
Aduriz’ Traumtor entscheidet umkämpftes Duell
BILBAO. Was dem FC Barcelona vor gut einem Monat noch in lockerer und eindrucksvoller Manier mit einem 5:2-Erfolg geglückt war, gelang Real Madrid heute nicht. Die Königlichen gingen in der hitzigen „Löwenhöhle“ San Mamés unter und präsentierten sich im Herausspielen von Chancen über die gesamten 90 Minuten ideenlos. Eine 0:1-Niederlage, wie sie nach dem Weckruf am letzten Wochenende wohl kein Anhänger des amtierenden Champions-League-Siegers erwartet hätte.
„Wir sollten maximalen Einsatz zeigen, um die Punkte mitzunehmen“, hatte Carlo Ancelotti vor dem Anpfiff noch als Marschroute zu verstehen gegeben. Davon sahen über 53.000 Schaulustige in Bilbao allerdings nicht viel. Der Coach der Blancos veränderte seine Elf im Vergleich zur letzten Partie gegen den FC Villarreal (1:1) nur auf einer Position: anstelle von Lucas Silva agierte Asier Illarramendi. Der 24-jährige Spanier sollte dem Dreier-Mittelfeld um Toni Kroos und Isco mehr Balance und Kontrolle verleihen. In den ersten 20 Minuten schien diese taktische Maßnahme gut aufzugehen. Die Gäste leisteten sich kaum Ballverluste und ließen das runde Leder gut in ihren eigenen Reihen zirkulieren – bis zum letzten Drittel des Platzes, in dem „BBC“ ins Spiel kam. Sobald die drei Angreifer angespielt wurden, waren sie sofort von bissigen Basken umzingelt. Bilbao machte die Räume eng und ließ den Weißen keine Luft zum Atmen und Nachdenken. Einzig Rechtsverteidiger Daniel Carvajal konnte sich einmal auf der Außenbahn behaupten und Karim Benzema mit einem Pass in den Rückraum in Szene setzen, doch der Schuss des Franzosen wurde umgehend geblockt.
[advert]
Dass Bilbao jedoch mehr als nur den Bus parken kann, zeigte der Tabellenachte in der 26. Minute. Die erste richtige Gelegenheit der Rot-Weißen mündete im ersten und einzigen Tor des Abends. Mikel Rico schlug eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, in den Aritz Aduriz einlief und einen unhaltbaren Traumkopfball in die Maschen wuchtete. Ein Gegentreffer, der schwierig zu verteidigen war. Dennoch zeigte sich bei dieser Aktion die mentale Frische der Gastgeber, die schnell schalteten und den Madrilenen eine kalte Dusche verpassten. Der 34-jährige Aduriz wusste aber nicht nur in dieser Situation seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Ebenso wie das junge Eigengewächs Iñaki Williams erwies sich der „Oldie“ als ständiger Gefahrenherd für die Real-Defensive. In der zweiten Hälfte köpfte er noch einmal auf das Tor von Iker Casillas, traf jedoch nur die Latte.
Auf der Gegenseite sah das Publikum im San Mamés eher Zufallsprodukte als einstudierte Spielzüge. Real rannte vor allem nach dem Seitenwechsel an, schaffte es aber nicht, die rot-weiße Wand zu durchbrechen. Weltfußballer CR7? Kein Schuss aufs Tor. Gareth Bale? Glücklos. Karim Benzema? Abgemeldet. Einzig im Mittelfeld bemüht: Isco. Auch die eingewechselten Joker Ancelottis – Jesé Rodríguez, Lucas Silva und Javier Hernández – konnten das Blatt nicht mehr wenden. Um ein Haar wäre die Partie allerdings doch unentschieden ausgegangen, hätte Bales Fernschuss aus über 40 Metern nicht im Aluminium seinen Meister gefunden. Es war die bezeichnende Szene für diesen gebrauchten Abend aus Real-Sicht.
Der nächste Nackenschlag
Es bleibt dabei: Die Merengues haben in der Rückrunde extreme Probleme mit Mannschaften, die sowohl kämpferisch als auch spielerisch mithalten können. Bilbao zeigte das, was der FC Villarreal bereits eine Woche zuvor hatte vormachen können. Bis zum Clásico muss sich das Team von Carlo Ancelotti unbedingt physisch wie psychisch verbessern, ansonsten würde ihm die Meisterschaft wohl komplett entgleiten. Gegen den FC Schalke 04 (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) und UD Levante (Sonntag, 21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) gilt es, Schadensbegrenzung zu betreiben und das verlorene Selbstvertrauen zurückzuerlangen.
Barcelona gegen Real Madrid – Tickets für „el Clásico“ online bestellen
- Seite 1 Spielbericht zum 26. Spieltag gegen Athletic Bilbao
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge