
Neymar und Co. holen gegen Málaga nur ein 0:0
MADRID. So lässt es sich doch bestens leben! Als wäre die Freude bei sämtlichen Anhängern von Real Madrid am Samstagnachmittag nicht schon groß genug gewesen, erhielt sie schließlich noch eine Steigerung. Nachdem der FC Barcelona im heimischen Camp Nou gegen den FC Málaga überraschend nicht über ein 0:0 hinaus gekommen war, schlug das Starensemble von Zinédine Zidane im Estadio Vicente Calderón gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Tabellen-Vorsprung ausgebaut und mit Atlético einen direkten Titel-Kontrahenten auf Abstand gehalten. 3:0 gewannen die Königlichen das Derby bekanntlich.
Vier Punkte vor den Katalanen, neun vor den „Rojiblancos“
Der Führende im Klassement der Primera División darf sich nach dem 12. Spieltag mit 30 gesammelten Zählern über eine stolze Neun-Punkte-Differenz zu den „Rojiblancos“ (21) freuen. Vier Zähler sind es derweil, die Real vor den Katalanen (26) liegt, gegen die es in nicht einmal mehr zwei Wochen – am 3. Dezember – zur Sache geht.
[advert]
Barça schwächelt: Von zwölf Partien vier nicht gewonnen
Von seinen bis dato zwölf Liga-Partien hat Barça lediglich acht siegreich gestalten können. Auf der Gegenseite stehen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Ein schwacher Start wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. 2007/08 hatte der amtierende Meister nach zwölf Runden nur 24 Punkte eingefahren. Die damalige Spielzeit endete mit der Entlassung des niederländischen Cheftrainers Frank Rijkaard.
Still und heimlich: Sociedad mischt oben mit
Mit der Situation auf nationaler Ebene kann Barça momentan nicht zufrieden sein – Atlético noch weniger. Das Team von Diego Simeone rutschte aufgrund der zweiten Pleite am Stück von Platz vier auf sechs ab. Die erste Schlappe hatte es vor der Länderspiel-Unterbrechung gegen Real Sociedad gegeben (0:2), das Sporting Gijón nun 3:1 bezwang und sich mit mittlerweile vier Erfolgen in Serie still und heimlich auf den fünften Platz gemausert hat.

Die Plätze drei und vier am jüngsten Wochenende getauscht haben der FC Sevilla und der FC Villarreal. Die Andalusier gewannen auswärts gegen Deportivo La Coruña 3:2, das „Gelbe U-Boot“ ging derweil bei Athletic Bilbao als Verlierer vom Feld (0:1).

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge