
Danilo und Vázquez vertreten Carvajal und Bale
MADRID. Alle drei Anwärter auf den Gewinn der spanischen Meisterschaft haben sich am 34. Spieltag der Primera División keine Blöße gegeben! Erst schoss sich der FC Barcelona bei Deportivo La Coruña nach drei Liga-Pleiten am Stück mit einem 8:0 den Frust von der Seele, dann sicherte sich Atlético dank eines 1:0 im Stadion von Athletic Bilbao den nächsten Dreier. Real Madrid war im 22-Uhr-Spiel gegen den FC Villarreal gefordert, nachzuziehen und tat das auch – 3:0-Erfolg im heimischen Estadio Santiago Bernabéu.
FP: Real Madrid 3-0 Villarreal (@Benzema 41′, @Lucasvazquez91 69′, @lm19official 76′).#RMLiga #HalaMadrid pic.twitter.com/L9SV6Teskm
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 20. April 2016
Zinédine Zidane bot gegen das „Gelbe U-Boot“ vor Torwart Keylor Navas auf den Außen die Brasilianer Danilo und Marcelo sowie im Zentrum Raphaël Varane und Sergio Ramos auf. Daniel Carvajal fehlte angeschlagen, Pepe erhielt eine Pause. Im Mittelfeld agierten Luka Modri?, Carlos Casemiro und Toni Kroos, vorne vertrat Lucas Vázquez den nicht fitten Gareth Bale neben Karim Benzema und Cristiano Ronaldo. Auf der Bank: Kiko Casilla, Nacho Fernández, Álvaro Arbeloa, Mateo Kovačić, Isco, James Rodríguez, Jesé Rodríguez.
Geduldsspiel im Santiago Bernabéu
Anstoß. Der Beginn der Partie war nicht wie jeder im Estadio Santiago Bernabéu. Die Hausherren in den weißen Trikots nicht allzu dominant, stattdessen versuchten die Gäste aus Villarreal, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und in die Offensive zu preschen. Ein ausgeglichener Auftakt – was sich mit den Minuten jedoch ändern sollte.
[advert]
Real übernahm mehr und mehr die Kontrolle, hatte überwiegend das runde Leder am Fuß, zwang den Tabellenvierten damit in dessen Hälfte. Das Problem dabei: Weil Villarreal in der Rückwärtsbewegung mit zwei Viererketten tief und gut gestaffelt stand, boten sich für die Angreifer der Merengues nur wenig Räume.
Entsprechend ereignisarm gestaltete sich der erste Spielabschnitt, was die Torchancen betrifft. Ronaldo probierte es nach elf Minuten von links kommend aus spitzem Winkel, zuvor Benzema aus der zweiten Reihe, in der 32. Minute Vázquez per Dropkick, doch wirklich gefährlich war keiner der Versuche. Zu wenig Durchschlagskraft und deshalb kein gewohnter Sturmlauf der Blancos.
Wichtiges Tor vor der Pause: Benzema verwertet Abstauber
Und dennoch ging es zur Halbzeit mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Villarreals Schlussmann Sergio Asenjo wehrte eine Ronaldo-Hereingabe von der linken Seite unglücklich ins Zentrum ab, wo Benzema lauerte und die Kugel per Kopf vollkommen ungehindert aus sieben Metern über die Linie beförderte (41.). Ein aufgrund der schwierigen Umstände ungemein wichtiger Treffer – und für den aus der Nationalmannschaft ausgemusterten Franzosen wettbewerbsübergreifend der bereits 27.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Madrilenen vor des Gegners Tor ein wenig zielstrebiger, hatten denselben Drang wie in Hälfte eins, kamen nun allerdings zu deutlich mehr Abschlüssen. Zu Beginn platzierte Modri? das Leder aus der zweiten Reihe erst knapp rechts neben das Gehäuse von Villarreal (50.), kurz darauf ging ein abgefälschter Schuss von CR7 drüber (52.). Die Gäste hingegen forderten Reals Keeper Navas auch in den zweiten 45 Minuten kaum einmal. Ein unterm Strich ruhiger Abend für den Costa-Ricaner.

Doppelschlag: Real macht den Sack zu
Das konnte sein Gegenüber Asenjo nicht von sich behaupten. Die bestimmende Zidane-Elf prüfte den früheren Atlético-Profi weiterhin ein ums andere Mal und schraubte das knappe Resultat schließlich auch in die Höhe. Der bis dato recht blasse Vázquez marschierte mit dem Ball und zog von halbrechts kommend dann einfach mal ab – drin! Im kurzen Eck schlug sein Rechtsschuss in der 69. Minute ein. 2:0.
Nur sieben Minuten später tüteten die Hausherren den dreifachen Punktgewinn dann endgültig ein. Rechtsverteidiger Danilo, der in der ersten Halbzeit einige unglückliche Aktionen hatte, trat eine Flanke gut in den Strafraum, wo Modrić die Kugel mehr oder weniger im Fallen mit dem schwächeren linken Fuß per Direktabnahme in die Maschen beförderte. Ein sehenswerter Spielzug der Königlichen. 3:0 – zugleich der Endstand.
Bei noch vier verbleibenden Spieltagen bleibt Real Barça und Atlético damit dicht auf den Fersen. Die Katalanen grüßen nun mit 79 Punkten von der Spitze, die „Rojiblancos“ gleichauf und das weiße Ballett mit 78 Zählern auf dem Konto. Am Samstag geht es schon weiter. Ab 16 Uhr gastiert Real bei Rayo Vallecano (im REAL TOTAL-Liveticker).
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
- Seite 1 Spielbericht zum 34. Spieltag gegen den FC Villarreal
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge