Vorbericht

6:1? Hauptsache gewinnen – S04 will zu „Atlético 2.0“ avancieren

Wie geht es diesmal aus? Nach der 1:6-Klatsche von vor zwölf Monaten will Schalke 04 das Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid dafür nutzen, angemessen Revanche zu üben und sich somit eine gute Ausgangsposition zu erspielen. Wenngleich S04 im Vergleich zum Vorjahr verändert auftritt, haben die Blancos auch heuer nur eines im Sinn: gewinnen. Oder anders: Schalke soll weiterhin geärgert werden!

1.1k

Cristiano Ronaldo
Netzt er wieder ein? Cristiano Ronaldo ist seit dem 15. Januar torlos

Die Ausgangslage

GELSENKIRCHEN. Schalke 1, Real Madrid 6. Weil die Königlichen dem deutschen Traditionsklub im Champions-League-Achtelfinale der letzten Saison ein jähes Ende in der K.o.-Phase bereiteten, gelten sie heuer bei der Neuauflage auch folgerichtig als haushoher Favorit. Wieder Schalke. Wieder in der Runde der letzten 16. Dass die Theorie aber nicht zwangsläufig der Praxis gleicht, will S04 nun unbedingt unter Beweis stellen. Da die „Knappen“ vor zwölf Monaten nicht nur Zuhause mit 1:6 baden gingen, sondern auch im Estadio Santiago Bernabéu mit 1:3 verloren und damit unterm Strich kläglich ausschieden, haben sie aus ihrer Sicht etwas wiedergutzumachen. Darauf aufmerksam machte in den zurückliegenden Wochen ein Schalker nach dem anderen. Sie wollen es jetzt wissen!

Atlético hat gezeigt, wie es gehen kann Eric Maxim Choupo-Moting

Ein Anrennen wird es seitens der Gastgeber trotzdem nicht geben. Ganz im Gegenteil: aus einer kompakten Defensive heraus wolle man die Schwächen von Real nutzen, so Coach Roberto Di Matteo. Kapitän Benedikt Höwedes: „Entscheidend ist, dass wir nicht wieder so naiv an die Sache herangehen wie letzte Saison. Damals sind wir gerade vor eigenem Publikum zu offensiv aufgetreten, weil wir den Leuten etwas bieten wollten. Dann aber kommt man gegen Real fast zwangsläufig unter die Räder.“ Man nehme sich Atlético zum Vorbild, ließen die „Königsblauen“ durchsickern. Von sechs Madrid-Derbys gewannen die „Rojiblancos“ im laufenden Spieljahr vier, zweimal spielte man remis. Alles Ergebnisse, die die bis in die Haarspitzen motivierten Gelsenkirchener komplett zufrieden stellen würden.

[advert]

Das weiße Ballett weiß um die Gefahr, die in den 90 Minuten steckt, möchte sich in der Veltins-Arena am Abend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) nichtsdestotrotz nicht davon abbringen lassen, das eigene Spiel zum Tragen kommen zu lassen und sodurch mit einem guten Resultat den Grundstein für den Viertelfinal-Einzug zu legen – sei es nun ein erneutes 6:1 oder „lediglich“ ein 2:0. Alles andere als das Weiterkommen kommt für den Champion ohnehin nicht infrage. Andernfalls wäre Real Madrid nicht Real Madrid.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Die Champions League ist eine fantastische Motivation für uns. Wir wollen das Spiel genießen, sind wieder auf einem guten Niveau, haben wieder Intensität und spielen gut. Ich habe viel Vertrauen, weil ich glaube, dass wir ein schweres Spiel am Wochenende gewonnen haben. Ich denke, dass wir es jetzt noch besser machen werden. Wir wollen in den nächsten Partien spielerisch nachlegen.

Toni Kroos: Du gewinnst nichts im Vorbeigehen, auch Real Madrid nicht. Wenn wir zwei gute Tage erwischen, kommen wir ganz weit. Aber nur dann. Wir werden Schalke nicht unterschätzen. Wir wollen ein gutes Ergebnis erzielen. Ich habe das Spiel letztes Jahr zufälligerweise gesehen. Schalke wollte mitspielen. Den gefallen werden sie uns sicher nicht wieder tun. Daher ist ein erneutes 6:1 ein etwas unwahrscheinliches Resultat.“

Iker Casillas: „Das wird sicher schwieriger als viele meinen. Dass wir schon in der letzten Saison gegen sie gespielt haben, ist meiner Meinung nach eher zu deren Vorteil. Sie sind sicher auf Revanche aus.“

Raphaël Varane: „Spätestens ab der Runde der letzten 16 sind alle Mannschaften gut. Uns erwarten zwei schwierige Spiele, aber ich denke, dass wir gute Möglichkeiten auf ein tolles Resultat haben, wenn wir geschlossen spielen und unsere Fähigkeiten abrufen.“

Nacho Fernández: „Sicherlich sitzt der Stachel des letzten Jahres bei Schalke noch. Schalke hat große Lust, das Ergebnis aus der wiedergutzumachen und sich im Vergleich zum letzten Jahr verbessert. Vorne haben sie Spieler von großer Qualität. Spieler, die dir wehtun können. Aber wenn wir uns auf uns konzentrieren und ein gutes Spiel machen, werden wir ein gutes Ergebnis mitnehmen. Wir wissen, was für ein Potential wir haben.“

„Situation wird schwarz gemalt“ | Alle Videos

REAL TOTAL-Chef Hellmann bei SKY

Erst beim Radiosender der MARCA, dann bei SKY SPORT NEWS HD – REAL TOTAL-Chefredakteur Tobias... weiterlesen

FC Schalke 04

Roberto Di Matteo: „Wir treffen auf eine der besten Mannschaften der Welt. Aber wir gehen trotzdem mit der Einstellung ins Spiel, dass wir gewinnen wollen. Wir treffen auf einen sehr starken Gegner, aber jede Mannschaft hat auch Schwächen.“

Klaas-Jan Huntelaar: „Wir spielen, um ein gutes Resultat zu erreichen und mit guter Ausgangslage ins Rückspiel zu gehen.“

Benedikt Höwedes: „Wir gehen nicht so naiv an die Aufgabe heran, dass wir eine Fifty-Fifty-Chance haben. Madrid ist Favorit, als amtierender Champions-League-Sieger mit dem FC Bayern die beste Mannschaft der Welt. Aber durch Reals 0:4 in der Meisterschaft gegen Atlético wurde uns signalisiert, dass die Mannschaft schlagbar ist. Im vergangenen Jahr war Real eine Übermannschaft, in dieser Saison ist das nicht mehr der Fall.“

Dennis Aogo: „Ich glaube, dass jeder Einzelne, der auf dem Platz stehen wird, über sich hinauswachsen muss. Ich persönlich sehe natürlich Real Madrid als Favoriten an, aber ich glaube nicht, dass wir chancenlos sind.“

Sidney Sam: „Das ist eine Weltklasse-Mannschaft mit vielen Ausnahmekönnern. Aber wenn wir defensiv gut stehen, wird es für jede Mannschaft der Welt schwer, gegen uns zu spielen. Und außerdem haben auch wir gute Spieler. Wir werden unsere Möglichkeiten bekommen, da bin ich mir sicher.“

Eric Maxim Choup-Moting: „Real Madrid ist nicht unschlagbar. Im Fußball ist alles möglich und umso mehr in einem so besonderen Wettbewerb wie der Champions League. Wir wollen das Spiel weder verlieren noch unentschieden spielen, sondern gewinnen.“

Statistiken und Besonderheiten

  • DEUTSCHLAND-FLUCH: Zwar gewannen die Königlichen letzte Saison bei Schalke und Bayern phänomenal mit 6:1 und 4:0, dennoch ist die Gesamt-Bilanz weiterhin erschreckend. Bei 27 Gastauftritten sprangen gerade einmal drei Siege heraus.
  • SCHALKE UND DIE SPANIER: 25 Mal spielte „Königsblau“ gegen ein spanisches Team, musste sich dabei gleich elfmal geschlagen geben. Je siebenmal gewann man und trennte man sich unentschieden.
  • JUBILÄUM: Youngster Raphaël Varane wird sein 100. Pflichtspiel bestreiten. Zusammen mit Pepe bildet der 21-Jährige das Abwehrzentrum.
  • JUNGE CL-VERGANGENHEIT: Real gewann jedes der letzten neun Champions-League-Partien, erarbeitete sich dabei eine Tordifferenz von 25:3. Die letzte Niederlage kassierte man beim letztjährigen Viertelfinal-Rückspiel bei Borussia Dortmund (0:2). Dazu wurden von den letzten neun europäischen Auswärtsspielen sieben gewonnen.
  • GEFAHR: Sieht Marcelo Gelb, ist er für das Rückspiel am 10. März gesperrt.

Das letzte Mal auf Schalke | Alle Videos

Highlights Schalke 04 1:6 Real Madrid

Real Madrid deklassiert den Gelsenkirchener FC Schalke! Die Highlights des 6:1-Kantersiegs der... weiterlesen

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum CL-Achtelfinal-Hinspiel gegen Schalke 04
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...