Vorbericht

Alles oder nichts

Die große Schlacht ums Halbfinale! Real Madrid und Atlético treffen am heutigen Mittwoch ab 20:45 Uhr im Estadio Santiago Bernabéu aufeinander und liefern sich dabei den finalen Schlagabtausch für das Ticket zur Runde der letzten Vier. Kommt das weiße Ballett dem Endspiel näher oder platzt der Traum von „la Undécima“? Im Derby, das die Massen elektrisiert, geht‘s um alles oder nichts!

975

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo und Co. wollen das Halbfinale der Königsklasse mit aller Macht erreichen

Die Ausgangslage

MADRID. Bei einem Weltverein à la Real Madrid wird eine Saison mit einem anderen Maß gemessen. Während der Gewinn der Meisterschaft bei jedem anderen Klub auf der Welt als riesiger Erfolg bejubelt wird, ist ein Titel am Ende einer Saison an der Concha Espina fast schon zu wenig. Oder anders formuliert: Jener Triumph wird zwar gefeiert, doch zugleich stellt sich dabei die Frage, warum nicht auch die anderen Wettbewerbe gewonnen wurden – wie zum Beispiel die UEFA Champions League, die bei der Bewertung einer Spielzeit die sicherlich größte Rolle spielt. Mit zehn Europapokalen im Rücken kann Reals Anspruch an sich selbst Jahr für Jahr kein anderer sein, als den europäischen Thron zu besteigen. Ein verfrühtes Aus gleicht dementsprechend einer großen Enttäuschung.

So weit kommen lassen will das weiße Ballett es aber nie – auch am heutigen Mittwoch nicht, wenn es im Rückspiel des Viertelfinals gegen Stadtrivale Atlético um alles oder nichts geht (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker)! Nach dem 0:0 aus dem Hinspiel ist die K.o.-Runde noch vollkommen offen, weshalb sich beide Mannschaften noch ihre berechtigten Hoffnungen auf den Einzug ins Halbfinale machen. Real erreichte die Runde der letzten Vier in den zurückliegenden vier Spielzeiten immer, konnte andererseits im laufenden Spieljahr kein einziges der bis dato sieben Derbys gegen die „Rojiblancos“ für sich entscheiden (vier Pleiten, drei Remis). Aber: Jetzt muss der Bann gebrochen werden, um dem Endspiel in Berlin einen Schritt näher zu kommen!

[advert]

Bei diesem schwierigen Unterfangen hat Carlo Ancelotti unglücklicherweise gleich vier Ausfälle von Stammspielern zu beklagen. Marcelo fehlt mit einer Gelbsperre, während sich Luka Modric, Gareth Bale und Karim Benzema kürzlich allesamt verletzten und auch die kommenden Pflichtspiele verpassen werden. „Carletto“ bereitet die Abstinenz der Leistungsträger allerdings keine allzu großen Kopfschmerzen. „Das beunruhigt mich nicht“, sagte der Trainer zu Wochenbeginn und sprach davon, dass man nun einfach Lösungen finden müsse. In die Bresche springen wird in vorderster Front Javier „Chicharito“ Hernández, Fábio Coentrão verteidigt hinten links für Marcelo. Im 4-4-2-System, auf das Ancelotti voraussichtlich vertrauen wird, könnte James Rodríguez Bale auf der rechten Außenbahn ersetzen, Isco auf der linken Seite wirbeln und Toni Kroos mit Asier Illarramendi, Lucas Silva, Sami Khedira oder möglicherweise Pepe das Zentrum absichern.

Eine etwas defensivere Variante, die aber vonnöten wäre. Grund: Trifft „Atleti“ im Bernabéu, müssten die Königlichen aufgrund der Auswärtstorregel schon zwei Tore erzielen. Das wäre jedoch kein Ding der Unmöglichkeit – und noch weniger im heimischen Stadion, das sich zu großen Spielen auf internationaler Bühne traditionell von der Oper zum Hexenkessel verwandelt. Elf Spieler in weiß und 80.000 Madridistas werden darauf brennen, einen einzigartigen Europapokal-Abend mit einem erfolgreichen Ende zu erleben. Erst recht, weil es sich bei dem Kontrahenten um einen alles andere als geliebten handelt…

Blancos brennen aufs Rückspiel | Alle Videos

Real heizt Fans an: „Weil du da bist“

So geht Vorspiel! Gestern hat Real Madrid die Fans dazu aufgerufen, wieder für einen... weiterlesen

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Die Mannschaft hat große Lust auf dieses Spiel und ist bereit, alles zu geben. In einem solch wichtigen Moment ist es nicht nötig, sich gegenseitig zu motivieren. Es ist unmöglich, motivierter zu sein als jetzt. Wir stehen vor einer großen Chance, einer großen Herausforderung, die wir genießen wollen. Auf wichtige Spieler verzichten zu müssen, heißt nicht, dass sich unser Plan ändert. Wir wollen ins Halbfinale. Es wird in allen Aspekten ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel. Weder wir noch Atlético werden mit Eile auf ein schnelles Tor in diese Partie gehen, sondern mit der Idee, eine gute und kontrollierte Leistung zu zeigen.“

Toni Kroos: „Wir sind sehr motiviert. Das ist völlig normal. Wir hatten im Hinspiel ein gutes Ergebnis und jetzt wollen wir weiterkommen. Uns fehlen Spieler, aber lamentieren führt zu nichts. Wir werden das Beste daraus machen und ich hoffe, dass wir weiterkommen. Wir haben es im Hinspiel bewiesen, jetzt müssen wir dasselbe daheim machen. Wir haben gezeigt, dass wir sehr gut gegen sie spielen können. Wir müssen dumme Fehler vermeiden. Atlético kann uns Schaden zufügen, aber wir müssen unser Spiel durchziehen.“

James Rodríguez: „Wir müssen vollkommen konzentriert sein, gut spielen und geeint auftreten. Auf diese Art und Weise werden wir ein gutes Ergebnis mitnehmen. Das Wichtigste ist, zu gewinnen und diese harte Partie durchzustehen. Es wird kompliziert, aber wir spielen in unserem Stadion und mit unseren Fans. Das ist ziemlich wichtig, ein weiteres Plus, damit wir gewinnen und jeden Ball so spielen können, als wäre es ein Finale.“

Daniel Carvajal: „Es gibt jetzt keinen Favoriten. Wir werden alles geben, am Mittwoch wird man ein großartiges Real Madrid sehen. Wir werden weiterkommen!“

Sergio Ramos: „Wir bitten unsere Fans, dass sie uns unterstützen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen werden, um zu versuchen, die Runde zu überstehen. Es ist ein Plus an Motivation, Zuhause zu spielen. Wir werden die Saison gut beenden und versuchen, Titel zu gewinnen.“

Atlético Madrid

Diego Simeone: „Wir wollen noch mehr solche Nächte erleben und genießen, denn solche Gelegenheiten hat man nicht so oft. Wir haben keinen Druck, aber trotzdem eine gewisse Verantwortung. Ich denke nicht an die Verletzung von Luka Modric, sondern daran, wie wir Real Madrid wehtun können. Wir konzentrieren uns nur auf uns. In der Defensive lief es zuletzt sehr gut. Wir haben für den Defensivverbund einige starke Spieler und müssen entscheiden, welcher Spieler am besten für eine bestimmte Partie geeignet ist. Wir haben Spieler, die hinten dicht halten und sich auch vorne in den Angriff mit einschalten können.“

Koke: „Wir sind diese Art von Spiele bereits gewohnt. Real Madrid hat eine großartige Mannschaft, doch wir werden rausgehen, um zu gewinnen und die Runde zu überstehen. Es wäre jedoch eine Überraschung, wenn wir Real eliminieren könnten.“

Antoine Griezmann: „Ich erwarte ein Real Madrid, das vor seinen Fans alles geben wird und ins Halbfinale einziehen will. Der Schlüssel wird sein, wie im Hinspiel defensivstark zu sein und dann im Angriff zu versuchen, dieses Tor zu erzielen, das uns Selbstvertrauen gibt.“

Fernando Torres: „Es wird uns nicht an Energie oder Entschlossenheit mangeln. Wir sind bereit für was auch immer kommen mag. Jede Partie ist einzigartig und wir glauben daran, dass wir in die nächste Runde kommen. Der Trainer bereitet uns so vor, damit wir an der Grenze spielen. Man konnte sehen, dass wir immer mit einem anderen Stil gegen Real spielten. Wir hoffen, dass sie uns erlauben, das Spiel so zu gestalten, wie wir es wollen.“

Statistiken und Besonderheiten

  • JUNGE DERBY-VERGANGENHEIT: Real konnte Atlético in dieser Saison noch kein einziges Mal bezwingen. Siebenmal duellierten sich die Lokalrivalen, viermal gingen die „Rojiblancos“ dabei als Sieger vom Feld. Dreimal trennte man sich mit einem Unentschieden.
  • MEDIENSPEKTAKEL: 880 Journalisten erhielten für die Partie im Santiago Bernabéu eine Akkreditierung (aus Argentinien, Deutschland, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Chile, China, Dänemark, den USA, den Arabischen Emiraten, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden, Honduras, England, Irland, Israel, Italien, Japan, Marokko, Mexiko, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweiz, Thailand, der Türkei und Venezuela). 49 Kommentatoren wird es für Radio und Fernsehen geben, 100 Fotografen halten das Geschehen im Stadion mit ihren Kameras fest.
  • GELBE KARTEN: Sergio Ramos, Toni Kroos und Fábio Coentrão wären bei ihrer nächsten Gelben Karte für ein mögliches Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
  • EUROPÄISCHES STADTDUELL: Real und Atlético standen sich auf internationalem Terrain bis dato fünfmal gegenüber. 1958/59 gewann Real 2:1, im Rückspiel tat es Atlético mit 1:0, woraufhin die Merengues das Entscheidungsspiel wiederum mit 1:0 für sich entschieden. Das vorletzte Europa-Derby gab es bekanntlich am 24. Mai 2014, als das weiße Ballett das Finale mit 4:1 nach Verlängerung gewann und den Traum von „la Décima“ damit wahr machte. Am vergangenen Dienstag stieg das jüngste Aufeinandertreffen, das mit einem 0:0 endete.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...