Interview

Alonso vor Bernabéu-Abschied wehmütig: „Das nimmt mich mit“

Xabi Alonso steht unmittelbar vor seinem Karriereende. Bevor der spanische Mittelfeldregisseur jedoch seine Schuhe an den Nagel hängt, tritt er noch einmal im Estadio Santiago Bernabéu auf – als Spieler des FC Bayern München. „Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen werde“, so der 35-Jährige, der ein 1:2 umdrehen und ins Champions-League-Halbfinale einziehen will.

569
Xabi Alonso FC Bayern München
Alonso spielte fünf Jahre lang für die Königlichen – Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images

„Mein Abschied von einem Publikum, das ich sehr respektiere“

MÜNCHEN/MADRID. Es ist das bisher wichtigste Spiel der Saison. Der FC Bayern München wird auf eine Wende angewiesen sein, wenn er am Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu zum Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel auf Real Madrid trifft (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Der amtierende Titelträger gewann das Hinspiel am letzten Mittwoch 2:1.

Madrilenen siegen in Deutschland | Alle Videos

Cristiano Ronaldo Real Madrid

Highlights FC Bayern 1:2 Real Madrid

Zwei Auwärtstore und ein Sieg! Real Madrid hat in der Allianz Arena einen wichtigen Schritt... weiterlesen

Für Xabi Alonso bedeutet das: Er ist gut beraten, sämtliche Sentimentalitäten beiseite zu schieben, sofern seine internationale Karriere nicht an der Concha Espina enden soll. Der 35-jährige Spanier setzt seiner Laufbahn bekanntlich im Juni ein Ende. Von 2009 bis 2014 hatte er das weiße Trikot der Königlichen getragen.

[advert]

„Natürlich nimmt mich das mit“, sagte Alonso im Interview mit EL PAÍS zu seiner nahenden Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: „Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen werde. Ich werde mich an alle Momente erinnern, die ich dort erlebte und die meine Geschichte bei Real Madrid prägten. Es wird mein Abschied von einem Publikum, das ich sehr respektiere und von dem ich immer den gleichen Respekt erhalten habe. Ich erinnere mich an die Rückkehr von Cristiano (Ronaldo) ins Old Trafford. Er war beeindruckt. Es war ein Weltklasse-Empfang. Die Engländer haben ihn so gefeiert, wie er es sich verdient hatte.

„Ich habe mich nicht unwohl bei Real Madrid gefühlt“

Aus der spanischen Hauptstadt geflohen sei der Mittelfeldregisseur Ende August 2014 nicht, wie er nochmals klarstellte. „Ich habe mich nicht unwohl bei Real Madrid gefühlt. Mein Fazit war: Ich war fünf Jahre dort, habe die Champions League gewonnen und muss mich entscheiden, ob ich mich noch einmal bei einem anderen großen Klub in einem anderen Land probieren oder bei Real Madrid aufhören möchte. Der Entschluss fiel sehr schnell. Aus freien Stücken Madrid zu verlassen, ist sehr seltsam. Es wurde viel über meinen Abgang gesprochen, doch die Wahrheit ist ganz einfach. Man muss wissen, wann man sich verabschiedet. Ich versuche immer, zum richtigen Zeitpunkt zu gehen, so Alonso.

„Wir wissen, wie umkämpft es sein wird, aber wir sind Bayern“

An den Abgang im Sommer verschwendet der Routinier derzeit keine Gedanken. Erst recht nicht vor einem Kräftemessen wie dem gegen Real. Was das verlorene Hinspiel betrifft, meinte der Welt- und Europameister: „In der ersten Halbzeit war es komplett unser Spiel. Wenn wir mit einem 2:0 in die Pause gegangen wären, wäre es eine andere Geschichte geworden. Jetzt denken wir aber nur an das Rückspiel. Wir wissen, wie umkämpft es sein wird, aber wir sind Bayern. Ich kenne das Bernabéu bei solchen K.o.-Spielen, die Atmosphäre wird die eines großen Abends sein. Es wird eine sehr bewegende Rückkehr.“

Xabi Alonso Marcelo
Alonso und Marcelo im Hinspiel – Foto: Lennart Preiss/Bongarts/Getty Images

Real Madrid-Bayern München: Jetzt Tickets für das Viertelfinal-Rückspiel sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...