
„Ich bin froh, wieder zu Hause zu sein“
DORTMUND/LIVERPOOL/MADRID. Das Hin und Her hat eine Ende: Die Rückkehr von Nuri ?ahin zu Borussia Dortmund ist perfekt! Am Freitagmittag setzte der amtierende Meister und Pokalsieger aus Deutschland überraschend eine Pressekonferenz für 18 Uhr an. Mehrere Medien erfuhren, dass der 24 Jahre alte Türke vorgestellt werden wird, da sein Berater Reza Fazeli auf der BVB-Geschäftsstelle gesichtet wurde. „Nuri is back! Und das ist auch gut so“, bestätigte Hans-Joachim Watzke die Meldung, die sich im Laufe des Nachmittags wie ein Lauffeuer in der Welt der Sportmedien verbreitete. Vor zwei Tagen behauptete der Geschäftsführer noch, dass er über Spekulationen um eine ?ahin-Verpflichtung nur lachen könne. An jenem Mittwoch gab es jedoch zu später Stunde ein Telefonat mit Real Madrid, wie der BVB-Boss zu Beginn der PK verriet. „Vor 48 Stunden hat sich das Blatt noch einmal gewendet. Es kam ein Signal seitens Real Madrid. Sie waren bereit, mit uns über Nuri zu sprechen“, so der 53-Jährige.
Mit den Schwarz-Gelben gewann ?ahin 2011 die deutsche Meisterschaft. Mit seinem Transfer zu den Königlichen ging es für den zentralen Mittefeldspieler allerdings bergab. Nach einer Spielzeit mit nur vier Liga-Einsätzen im weißen Trikot wechselte er auf Leihbasis zum FC Liverpool. Bei den Reds besserte sich seine Situation nicht, weshalb er über eine Wiederkehr zur Borussia nachdachte. Als sich die Möglichkeit darauf bot, zögerte er nicht lange. „Ich kann gar nicht sagen wie sehr ich mich freue wieder hier zu sein. Sogar die Krankenschwestern im Krankenhaus haben sich beim Medizincheck extrem gefreut“, sagte der verlorene Sohn mit dem Lächeln, das man schon fast zwei Jahre nicht mehr auf seinem Gesicht sah. Er freut sich auf seine alten und neuen Kollegen bei den Lüdenscheidern und ist bereit, den Konkurrenzkampf im Mittelfeld anzunehmen: „Natürlich haben sich die anderen Jungs im Mittelfeld weiterentwickelt. Ich bin aber nicht hier, um anderen Spielern einen Platz wegzunehmen, sondern um Erfolg zu haben. Und auch wenn ich die letzten 18 Monate nicht viel gespielt habe: Gegen den Ball treten kann ich noch. Das können Sie mir gerne glauben. Zumal ich tatsächlich auch dazu gelernt habe. Ich habe mit den Besten auf meiner Position zusammengespielt. Von Xabi Alonso und Steven Gerrard habe ich eine Menge gelernt!“
Dortmunds Sportdirektor Michal Zorc enthüllte zum Abschluss der Konferenz die Transfermodalitäten. Man besitze eine Kaufoption für ?ahin, aber habe ihn zunächst für 18 Monate ausgeliehen. Zorc bedankte sich sowohl bei dem Spieler, der auf eine Menge Geld verzichtet habe als auch bei Real Madrid, die dem Linksfuß keine Steine in den Weg legten. „Wir haben mit Real Madrid Stillschweigen über die Vertragsdetails vereinbart aber gehen Sie davon aus, dass wir das Rad des Handelns in der Hand haben“, so der 50-Jährige.
[advert2 no=”2″]
Community-Beiträge