
„Er spielt dort unter Protest“
MADRID. James Rodríguez ist zurück, Gareth Bale ebenfalls. Auf die Rückkehr von Karim Benzema wartet die Offensive Real Madrids allerdings noch – und vor allem Cristiano Ronaldo. Weil der Franzose seit Anfang Oktober verletzungsbedint außen vor ist, muss der Portugiese auf der Position im Sturm-Zentrum ran. Eine Position, die er nur im Notfall spielen möchte, ansonsten jedoch dankend ablehnt. Dass CR7 in den vergangenen Pflichtspielen deutlich unter seinen Möglichkeiten blieb, erklärt sich so mancher Fan und Experte mit der ungewohnten Rolle als „Neuner“.
[advert]
Für Jorge Valdano gibt es in dieser Hinsicht keine Diskussion: Der Weltfußballer gehört auf den Flügel, nicht als alleiniger Akteur in die Mitte. „Er fühlt sich nicht wohl. Ronaldo würde es bevorzugen, über die linke Seite zu kommen, wie er es immer tat. Wir wissen nicht, ob das der Grund ist, warum er keine Tore schießt, aber was man sehen kann, ist, dass er die Spiele nicht genießt. Wir müssen sagen, dass Cristiano einer der besten Mittelstürmer der Welt sein könnte, aber er spielt unter Protest. Man kann es an seiner Körpersprache erkennen, wenn er auf einer Position spielt, die er nicht mag und auf der er sich unwohler fühlt. Vom Flügel aus kann er die Defensive mehr überraschen. Mit dem Rücken zum Tor ist das anders. Gegen Sevilla hatte er kaum eine Chance“, meinte der 60 Jahre alte Argentinier.
„Es ist sehr schwer, ein Real Madrid ohne Stolz zu sehen“
Apropos Sevilla: Dass die Merengues am Sonntagabend nach einer 1:0-Führung letztlich noch mit 2:3 unterlagen und damit wieder einmal wichtige Zähler im Kampf um die spanische Meisterschaft liegen ließen, konnte und kann Valdano nicht nachvollziehen: „Ich hätte mir eine Niederlage nach der ersten halben Stunde nicht vorstellen können. Die Rollen der Mannschaften wechselten, vor allem aufgrund fehlender Aggressivität. Das Team wurde sehr blass. Es ist sehr schwer, ein Real Madrid ohne Stolz zu sehen.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge