Welche Schuld trägt Carlo Ancelotti am mageren 1:1 beim abstiegsbedrohten Real Valladolid und dem daraus resultierenden Scheitern in der Meisterschaft? Als der Italiener die offensiven Isco und Karim Benzema in den Minuten 73 und 77 vom Feld nahm und dafür die die defensiveren Asier Illarramendi und Marcelo ins Rennen schickte, sandte er zugleich ein klares Signal an die Mannschaft: das Ergebnis verwalten und die 1:0-Führung über die Zeit bringen! Geht es nach Juan Ignacio Martínez, dem Übungsleiter des Gastgebers, setzte er mit den vorgenommenen Wechseln ein falsches Zeichen und verzockte sich. „Das Spiel hat viele Wendungen genommen. Man konnte den Mannschaften ihre Müdigkeit anmerken. Wir haben am Ende in der Hälfte von Real Madrid gespielt und sie mit viel Ballbesitz zur Angst getrieben, die ihr eigener Trainer mit den Auswechslungen auf seine Mannschaft übertragen hat. Valladolid hat gezeigt, dass es am Leben ist! Wir waren immer in der Partie“, so der 49-Jährige.
[advert]
Sei LIVE dabei: Tickets für Real Madrids Champions-League-Finale in Lissabon!
Community-Beiträge