Interview

Ancelotti stichelt gegen Pérez: „Bayerns Präsident versteht mehr“

Carlo Ancelotti betrachtet die Voraussetzungen für eine lange Zeit als Trainer des FC Bayern München als optimal. Auch, weil in der Führungsetage einige Ex-Fußballer sitzen – anders als bei Real Madrid. Im L'ÉQUIPE-Interview stichelte der 57-Jährige gegen Florentino Pérez, schoss sich dabei jedoch ein Eigentor, indem er Franz Beckenbauer als seinen Präsidenten bezeichnete.

1.6k
Carlo Ancelotti FC Bayern München
Ancelotti heuerte im Juli beim FC Bayern München an – Foto: Adam Pretty/Bongarts/Getty Images

„Als Vereine sind beide ziemlich ähnlich“

MÜNCHEN. Vier Titelerfolge nach zwei Spielzeiten – und dennoch wurde Carlo Ancelotti im Mai 2015 bei Real Madrid vom Hof gejagt. Dass ihm Ähnliches beim FC Bayern München passieren könnte, glaubt der 57-Jährige nicht. Den Grund dafür sieht er vor allem in der Besetzung der Vereinsführung, die mit einigen früheren Fußballern wie Karl-Heinz Rummenigge besetzt und somit in der Lage ist, ein besseres Gefühl für beliebige sportliche Situationen zu entwickeln.

[advert]

An der Concha Espina gibt es bei nicht vorhandenem Erfolg offenbar ohne Wenn und Aber nur eine Lösung: die Entlassung des Trainers. Beim deutschen Rekordmeister, der trotz seiner ebenfalls hohen Ansprüche ein ruhigeres Handeln an den Tag legt, hält Carletto die Basis für eine langfristig gute Zusammenarbeit für optimal.

„Als Vereine sind beide ziemlich ähnlich“, so der Italiener über Bayern und Real: „Die Neuheit ist vielleicht, dass bei Bayern Präsident (Franz) Beckenbauer ein Ex-Spieler ist und als solcher besser versteht, was vor sich geht. Eine Spitze gegen Florentino Pérez, der nie selbst Fußballer, sondern lediglich Fan war und später Bauunternehmer wurde.

Carlo Ancelotti Florentino Pérez
Ancelotti arbeitete zwei Jahre mit Pérez zusammen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Carletto“ liegt falsch: Beckenbauer seit 2009 kein Präsident

Ancelotti sollte allerdings noch einmal in das Organigramm seines neuen Arbeitgebers blicken. Denn: Beckenbauer ist schon seit 2009 kein Präsident mehr, sondern Ehrenpräsident. Uli Hoeneß hatte den „Kaiser“ damals abgelöst und gab das Amt im März 2014 an Karl Hopfner ab, als er wegen Steuerhinterziehung zu einer dreieinhalbjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden war.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
ekelhaft wie er zum laberrotti wird und sich den Bauern so anbiedert. ich muss kotzen
 
Wo er recht hat, hat er recht, auch wenn es manche nicht hören wollen. Die Wahrheit tut halt manchmal weh.


HAHA; ich lach mich schlapp... beckenbauer ist ein schönwetter präsi, der nichts zu melden hat.."eherenpräsident" sonst nichts. genau, so wie es aktuell um Beckenbauer und sein Schmiergeld aussieht.ich lache mich ec hat schlapp.
einzig Hoeneß hat über jahre die bayerngeschicke geleitet und kein hopfner , beckenbauer und sonst wer. ich finde das indirekte nachtreten einfach ekelhaft von ihm kaum das er bei den Bauern ist.
Hoeneß und KHR sind aber die MAcher bei den Bayern und besonders Hoeneß
 
Zuletzt bearbeitet:
HAHA; ich lach mich schlapp... beckennauer ist ein schönwetter präsi, der nichts zu melden hat.."herenpräsi" sonst nichts. genau, so wie es aktuell um Beckenbauer und sein Schmiergeld aussieht.ich lache mich ec hat schlapp.
einzig Hoeneß hat über jahre die bayerngeschicke geleitet und kein hopfner , beckenbauer und sonst wer.
Steuer-Uli und Uhren kalle sind die macher, kein anderer, deswegen laberotti

Den Part über Perez lässt du natürlich (bewusst?) weg. Ich bin kein Fan von der ganzen Bauerntruppe, aber dass sie mehr Ahnung (von Fussball) als Perez haben, lässt sich nur schwer abstreiten.
 
Ist doch kein seitenhieb, einfach fakt. Genau so wie mou auch nie profi in den höchsten ligen war und deshalb auch probleme mit Verständnis hat.
 
Ist doch kein seitenhieb, einfach fakt. Genau so wie mou auch nie profi in den höchsten ligen war und deshalb auch probleme mit Verständnis hat.

oh je, deswegen schwärmen ja ein Zlatan, drobga, zanetti, materrazzi und wie sie alle heißen von ihm. weil er Probleme mit dem Verständnis haben.

@Los_Merengues: es geht mir um das wie. aber lieber habe ich perez im verein der uns zur Weltmacht machte als die ganzen kriminellen wie Beckenbauer, Rummenigge, Hoeness oder Messi, Neymar, Bartolomeu und ähnliche Konsorten im Club.
das er einiges verbockt ist klar, aber wir haben einen für mich geilen transfersommer gehabt. kein galactico, kein umwürfeln des Teams.

in diesem sinn #halaMadrid
 
oh je, deswegen schwärmen ja ein Zlatan, drobga, zanetti, materrazzi und wie sie alle heißen von ihm. weil er Probleme mit dem Verständnis haben.

@Los_Merengues: es geht mir um das wie. aber lieber habe ich perez im verein der uns zur Weltmacht machte als die ganzen kriminellen wie Beckenbauer, Rummenigge, Hoeness oder Messi, Neymar, Bartolomeu und ähnliche Konsorten im Club.
das er einiges verbockt ist klar, aber wir haben einen für mich geilen transfersommer gehabt. kein galactico, kein umwürfeln des Teams.

in diesem sinn #halaMadrid

Ronaldo, pepe, ramos, iker, pedro leon und dann noch einige bei chlesea habs da aber nicht genau verfolgt. 1 bis 2 spieler istja normal aber gleich ein großteil der mannschaft....

Aber gut weiß gar nicht warum ich mit dir schreibe ist doch ehe nur wieder ein weiterer acc der bald gesperrt wird.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...