Interview

Ancelotti würde Real wieder trainieren: „Nichts spricht dagegen“

Carlo Ancelotti hält es für ideal, zwei Jahre bei einem Klub zu verbringen und sich schließlich einer neuen Herausforderung zu stellen. Bei Real Madrid wäre der Italiener nach seinem Amtsantritt Mitte 2013 dennoch gerne über 2015 hinaus geblieben. Offenbar auch deshalb kann sich der Coach des FC Bayern München es gut vorstellen, zu den Königlichen zurückzukehren, wie er der MARCA sagte.

519
Carlo Ancelotti FC Bayern München
Ancelotti ist aktuell für den FC Bayern verantwortlich – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Ancelotti über sein Aus: Viele Verletzungen entscheidend

MÜNCHEN/MADRID. Als Real Madrid die Copa del Rey, zum zehnten Mal die UEFA Champions League, den UEFA Super Cup und die FIFA Klub-WM gewonnen hatte, träumte man an der Concha Espina von einer langen, goldenen Ära – und hoffte darauf, dass der damalige Coach Carlo Ancelotti so etwas wie der Sir Alex Ferguson Madrids werden würde. Der Schotte hatte Manchester United 27 Jahre lang von einem Titel zum nächsten geführt.

[advert]

Den Italiener begeisterte dieser Vergleich, jedoch wurde ihm bekanntlich ein jähes Ende bereitet. Nach gerade einmal zwei Jahren war Ende Mai 2015 Schluss. Kündigungsgrund: ausbleibender Erfolg. „Carletto“: „In der zweiten Saison verloren wir einen sehr wichtigen Spieler wie (Ángel) Di María. Es kamen mit (Toni) Kroos und James (Rodríguez) zwei andere, die es sehr gut gemacht haben. In der zweiten Saison war die Mannschaft solider. Am Ende war es entscheidend, dass wir auf wichtige Spieler verzichten mussten, auf bis zu fünf wie beim Spiel gegen Atlético (0:4-Niederlage in der Liga; d. Red.). Das haben wir teuer bezahlt. Wir kämpften bis zum Schluss, aber jeder Klub ist frei, zu wählen, was er am Ende einer jeden Saison will. Madrid entschied sich für einen Wechsel und war im Recht. Mein Abgang wird nicht verändern, was ich über meine zwei Jahre beim Klub denke.“

Ich bin ein Madridista

Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti holte mit Real „la Décima“ – Foto: Pedro Armestre/AFP/Getty Images

„Jeder Trainer sollte Madrid einmal im Leben trainieren“

Und deshalb kann Ancelotti es sich überaus gut vorstellen, seinen zwei Spielzeiten bei den Königlichen eines Tages noch weitere folgen zu lassen. „Natürlich. Es gibt keinen Grund, der dagegen spricht. Es war eine sehr schöne Erfahrung. Ich muss dem Klub danken, dass er mich verpflichtete. Dass er mir die Chance gab, Madrid zu trainieren“, so der 57-Jährige, der inzwischen den FC Bayern München trainiert. 

Ancelotti weiter: „Meine Erfahrung sagt mir, dass jeder Trainer in seinem Leben einmal Real Madrid trainieren sollte. Das ist mit das Größte auf der Welt, eine sehr schöne, fast einzigartige Erfahrung. Was bei Real Madrid passiert, passiert bei keinem anderen Klub.“

CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Sporting, Real-Legia, Legia-RealSporting-Real

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
bitte zidane hohl ihn zurück
 
ja ja immer wieder die Verletzten, und immer wieder geht man mit einen dünnen Kader in die neue Saison, wenigstens haben wir jetzt mal einen zweiten Stürmer, der fehlte Rafa letzte Saison auch am Anfang wo er dann rotieren mußte , und CR7 vorne reingestellt hat und das ende vom Lied war das Rafa die Koffer packen mußte...
 
@"Bayerndusel
Ich muss dir da ganz klar widersprechen!
Meiner Meinung nach haben wir den breitesten Kader seit langem.
Zudem auch noch homogen und ausgeglichen zwischen Erfahrung/Superstarstatus und jung und hungrig. Das gibt Zidane deutlich mehr Optionen ohne Qualitätsverlust zu rotieren, was CA und auch Benitez zumindest in diesem Maß nicht möglich war. Asensio und Morata würden jedes La Liga Team ausser Barca und Atleti sofort nach vorne bringen und Stamm spielen also sind sie für jedes Liga Match ausser Derbi Madrileno und den Clasico absolut einsetzbar und Benze kann sich ganz auf seine Genesung und anstehende Top-Matches in der Rückrunde konzentrieren. Und durch unseren qualitativ und quantitativ verbesserten Kader sind wir endlich in der Lage trotz verletzten Stammspielern und englischen Wochen gegen die vermeintlich "Kleinen" in La Liga dreifach zu punkten. Bin der Überzeugung dass uns das letztes Jahr die Meisterschaft gekostet hat.
Um zum Ende nochmal auf @Bayerndusel zurückzukommen: eine gesunde und realistische Betrachtung hat noch niemandem geschadet und mit der rosaroten Fanbrille gewinnt man keinen Blumentopf aber permanenter Pessimismus der dazu noch destruktiv und teilweise einfach sachlich falsch ist nervt auf einer Plattform wie dleser einfach!

Schönes Wochenende an alle y hala madrid
 
bitte zidane hohl ihn zurück

Zidane: "Ey Carlo, Bock wieder bei Madrid zu sein?
Carlo: "Natürlich!"
Zidane: "Geil, weil ich suche noch einen Co-Trainer. Da dachte ich an dich!"
Carlo: "Ich habe zwar alles gewonnen was es zu gewinnen gibt aber weißt du was?"
Zidane: "Ne, lass hören"
Carlo: "Ich wollte schon immer Co-Trainer unter dir sein! Mein Traum!
Zidane: "Alles klar, dann komm rüber"

So einfach geht's, alle glücklich oder was?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...