Spielbericht

Atlético raus aus dem Titel-Rennen! Real siegt und kämpft gegen Barça

Die spanische Meisterschaft entscheidet sich am 38. und letzten Spieltag! Während Real Madrid und der FC Barcelona ihre Aufgaben an Runde 37 erfüllten, patzte Atlético bei UD Levante und ist damit raus aus dem Titel-Rennen. Cristiano Ronaldo und Karim Benzema sicherten den Königlichen im Estadio Santiago Bernabéu mit ihren Treffern einen 3:2-Erfolg gegen den FC Valencia.

952

Denis Doyle/Getty Images
CR7 bestritt erstmals seit dem 20. April eine Liga-Partie und traf doppelt – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Zidane krempelt Team um

MADRID. Atlético Madrid verabschiedet sich aus dem Rennen um die Meisterschaft! Während die „Rojiblancos“ ihre Partie am 37. Spieltag bei UD Levante mit 1:2 verloren, triumphierten Real Madrid und der FC Barcelona jeweils und liefern sich nun am 38. und letzten Spieltag einen Zweikampf um den Liga-Titel. Die Königlichen bezwangen den FC Valencia am Sonntagnachmittag im Bernabéu mit 3:2, die Katalanen Espanyol mit 5:0.

Im Vergleich zum Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Manchester City (1:0) veränderte Trainer Zinédine Zidane seine Elf auf gleich sieben Positionen. Kiko Casilla stand zwischen den Pfosten, vor ihm verteidigten Danilo, Raphaël Varane, Sergio Ramos und Marcelo. Im Mittelfeld kehrte Carlos Casemiro zurück, räumte vor der Abwehr auf. James Rodríguez und Toni Kroos auf den Halbpositionen, im Angriff Lucas Vázquez, Karim Benzema und Cristiano Ronaldo. Neben Keeper Rubén Yáñez saßen Pepe, Nacho Fernández, Mateo Kovačić, Isco sowie Jesé Rodríguez auf der Bank. Und Álvaro Arbeloa, der sein letztes Heimspiel als Madrilene erlebte.

„El Espartano“ nimmt Abschied | Alle Videos

Das Bernabéu feiert Arbeloa

Álvaro Arbeloa verlässt Real Madrid zum Saisonende und durfte beim letzten Heimspiel der... weiterlesen

Ronaldo scheitert erst, trifft dann aber wenig später

Die Partie begann äußerst ausgeglichen. Vom Sturm-und-Drang-Fußball war seitens der Königlichen zunächst nichts zu sehen. Zwar war die Truppe von „Zizou“ viel häufiger am Ball, konnte sich in der Offensive jedoch keine Möglichkeiten herausspielen. Die Defensive der Gäste aus Valencia stand gut, zudem mangelte es dem Angriff der Merengues anfangs an Kreativität und zündenden Ideen. Die besten Chancen in den ersten 20 Minuten: Ein Casemiro-Schuss zentral kurz vor dem Strafraum, der links neben dem Tor landete, sowie ein Benzema-Kopfball nach James-Ecke von rechts. Auch diese Gelegenheit ging daneben.

[advert]

Mit der Zeit agierte Real zum gegnerischen Tor hin zielstrebiger. Was schließlich prompt folgte, war die Führung. Nachdem Ronaldo im Anschluss an ein sensationelles Zuspiel von Kroos noch an Keeper Diego Alves scheiterte (25.), machte er es nur 60 Sekunden später besser. Marcelo gab das Spielgerät von der linken Seite in die Mitte, wo sich der dreimalige Weltfußballer es zurecht legte und zentral aus etwa 17 Metern ins linke Eck traf (26.).

Benzema erhöht kurz vor der Pause

1:0 für das weiße Ballett. Ein wichtiger Treffer, denn parallel führten Barça und Atlético bereits jeweils mit 1:0. Den Madrilenen gab das Tor deutlich Auftrieb, teilweise gerieten die „Fledermäuse“ in der Defensive gehörig unter Druck, kamen nach 37 Minuten in Person von João Cancelo jedoch auch selbst zu einer guten Möglichkeit. Der Portugiese vergab sie im Strafraum Reals aber kläglich und demonstrierte, warum er kein Angreifer, sondern ein Abwehrspieler geworden ist.

Benzema zeigte dem Valencia-Akteur folglich, wie man es richtig macht. Nachdem der französische Stürmer-Star das runde Leder von einem gegnerischen Spieler bekommen hatte, beförderte er es im Sechzehnmeterraum aus kurzer Distanz lässig zum 2:0 in die Maschen (43.). Vorausgegangen war dem Treffer eine gute Chance von Benzema, der bei der Hereingabe von Ronaldo jedoch klar im Abseits stand. Die Fahne des Linienrichters blieb allerdings unten. Mit der Zwei-Tore-Führung ging es in die Pause. Im Camp Nou führte Barça zur Halbzeit mit 1:0, wohingegen Atlético sich bei Levante inzwischen einen Treffer fing: 1:1.

Karim Benzema
Karim Benzema erzielte gegen Valencia sein 28. Saison-Tor

Zweite Halbzeit: Ronaldo trifft, Valencia verkürzt zweimal

Anders als zu Beginn des ersten Durchgangs war nach dem Seitenwechsel mehr Schwung in der Partie. Trotz des 0:2-Rückstands trat Valencia mutiger auf, kam zu guten Gelegenheiten – aber auch, weil es die Abwehr der Königlichen teilweise zu lässig angehen ließ. Nachdem Benzema einen wuchtigen Kopfball nicht an Keeper Alves vorbei brachte (49.), beförderte Dani Parejo einen Freistoß erst an die Latte (53.), woraufhin Team-Kollege Rodrigo aus 15 Metern den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte (56.). Varane hatte den Ball zuvor schwach ins Zentrum geklärt. Doch nur zwei Minuten später stellte Ronaldo den alten Tore-Abstand wieder her, traf zum 3:1 (58.).

Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Real Madrid 3:2 FC Valencia

Real Madrid erfüllt seine Pflicht am 37. Spieltag und bezwingt den FC Valencia im Estadio... weiterlesen

Die in blau-gelb-rot agierenden Gäste ließen sich davon nicht beirren. Casilla lenkte einen Parejo-Abschluss von halbrechter Seite in allerhöchster Not an den langen Außenpfosten (60.), schließlich kam André Gomes aus rund zehn Metern zu einer sehr guten Chance, nachdem er gut angespielt worden war (75.). Der Mittelfeldspieler vergab sie kläglich, machte es dann aber neun Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit besser, als er das Leder stark ins lange Eck beförderte. Nur noch 3:2 aus der Sicht der Hausherren. Es blieb dabei. Sie verteidigten das Resultat.

Am nächsten Samstag wird es nun besonders spannend. Real gastiert bei Deportivo La Coruña, Barcelona in Granada. Die Partien finden parallel ab 17 Uhr statt (im REAL TOTAL-Liveticker).

Real gegen Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 37. Spieltag gegen den FC Valencia
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
also für mich ist uns wars das Barca sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen wird, sie brauchen nur noch ein Punkt, wir sollten zusehen das wir den CL Titel holen, den haben wir wenigstens noch selber in der Hand, wer hätte das noch vor einigen Monaten gedacht, ich jedenfalls nicht ;)
 
Na endlich ist diese Bolztruppe weg vom Fenster. Die sind mir mächtig auf den Sack gegangen... Fehlt nur noch der katalanische Vorstadtklub, aber muss ganz Spanien für Granada die Daumen drücken. Ich meine, wer will denn bitteschön einen Klub, dass sich nicht mal zu Spanien zugezogen fühlt, noch mal als spanischen Meister sehen. Natürlich soll trotzdem alles mit rechten Mitteln laufen :D

Gegen Deportivo sollte ein Sieg her. So schlecht wie sie gegen Barca zuhaese verteidigt haben (0:8) sollte ein Sieg drin sein.
 
also für mich ist uns wars das Barca sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen wird, sie brauchen nur noch ein Punkt, wir sollten zusehen das wir den CL Titel holen, den haben wir wenigstens noch selber in der Hand, wer hätte das noch vor einigen Monaten gedacht, ich jedenfalls nicht ;)

Wenn wir gewinnen und Barca verliert oder unentschieden Spielt sind wir auch Meister ^^ Ist natürlich weiterhin unwahrscheinlich.
 
Barca reicht ein unendschieden, wir hatten 4:0 zuhause gegen Barca verloren gehabt...
 
Barca reicht ein unendschieden, wir hatten 4:0 zuhause gegen Barca verloren gehabt...

Nein....
Zwischen Barca und Real ist nur ein Punkt Unterschied.
Beim letzten Spiel würde Barca mit einem Unentschieden nur einen Punkt bekommen und wir drei. Der direkte Vergleich zählt erst bei Punktegleichheit. ;)

Wir würden mit einem Punkt Unterschied also Meister werden. Schau dir die Tabelle am besten nochmal an. :)
 
Und so unwahrscheinlich ist das nicht .... Hab irgendwie ein gutes Gefühl , das Barcelona nochmal Federn lässt ...
 
ah ja sorry, ich dachte es waren 2 Punkte unterschied, und das Barca noch mal Federn läst , das glaube ich eher nicht die hatten schon ihre schlechte Phase in dieser Saison, eher lassen wir noch mal was liegen, soviele Gegentore wie wir zur Zeit bekommen, das ist ja nicht normal , und das als Spitzenteam, das darf uns gegen AM nicht passieren, dann wirds sehr schwer...
 

Verwandte Artikel

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...

Spätes Mbappé-Tor im Derby: Real als Spitzenreiter in den Clásico

Später Sieg im Mini-Derby: Real Madrid fährt beim FC Getafe dank Kylian...

Vinícius hat zweimal Glück: Real Madrid jubelt im Top-Spiel

Real Madrid entscheidet in LaLiga das Spiel um Tabellenplatz zwei für sich...

Überragender Mbappé: Real Madrid erfüllt Pflicht in Kasachstan

Diesmal sogar ein Dreierpack: Kylian Mbappé führt Real Madrid in der Champions...