Vorbericht

Auf den Wahnsinn folgt Getafe: Zurück im Alltag

Da der FC Barcelona zuletzt zweimal – darunter einmal im direkten Duell – Federn ließ, ist Real Madrid plötzlich wieder in Schlagdistanz zu Rang Eins. Beim kleinen Stadtderby mit dem FC Getafe sollen daher natürlich drei Punkte her, entscheidend wird dabei vor allem sein, inwieweit das Madrider Star-Ensemble den Schalter von der glanzvollen Europapokalbühne zum grauen Liga-Alltag umlegen kann. Dass Getafe dabei mit einem neuen Übungsleiter in die Partie geht, macht die Sache gegen den Underdog nicht zwangsläufig einfacher.

405
Cristiano Ronaldo (l.) und Co. wollen heute wieder jubeln

Die Ausgangslage

MADRID. So schnell kann es gehen im Fußball: Vor der Länderspielpause im März konnte man Real Madrids bestehende Restchancen auf die Meisterschaft in Anbetracht von zehn Punkten Rückstand auf den FC Barcelona noch als Träumereien abtun. Eine Clásico-Niederlage sowie einen Ausrutscher der Katalanen in San Sebastián später beträgt der Abstand plötzlich nur noch vier Punkte und die Königlichen dürfen sich zumindest wieder kleine Hoffnungen auf den lang ersehnten Ligatitel machen. Klar, die Trümpfe liegen weiterhin in Barças Hand und selbstverständlich ist da auch noch der Stadtrivale Atlético, der mit drei Zählern Rückstand auf die Spitze ebenfalls in Schlagdistanz steht, doch es wäre nicht die erste „Last-Minute“-Meisterschaft in der Historie der Blancos. Nach der furiosen Aufholjagd gegen Wolfsburg in der Champions League wähnt man das Momentum auf seiner Seite, doch jetzt gilt es in der Liga seine Hausaufgaben zu erledigen und die Katalanen weiter unter Druck zu setzen.

[advert]

Mit dem Madrider Vorstadtklub aus Getafe wartet am heutigen Samstag (16:00 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) eine auf den ersten Blick mehr als machbare Aufgabe, doch Zinédine Zidane warnte auf der Pressekonferenz vor einem mehr als unangenehmen Gegner: Man treffe auf einen Rivalen mitten im Abstiegskampf, der gerade erst seinen Trainer gewechselt habe, und noch dazu zuhause antrete. Und dann ist da natürlich noch die Umstellung von Königsklasse auf den „grauen“ Liga-Alltag, die nicht immer einen Selbstläufer darstellt. Ob „Zizou“ trotzdem einigen seiner Stammspieler eine Pause gönnt? Nicht ausgeschlossen, vor allem da Mittwoch bereits die Partie gegen Villarreal auf der Agenda steht. Sicher nicht in der Starelf stehen werden nur Danilo (Gelbsperre) sowie Sergio Ramos und Casemiro (angeschlagen), die gar nicht erst berufen wurden.

Während die Merengues nach dem Halbfinaleinzug nur so vor Selbstbewusstsein strotzen, geht es bei Getafe ums nackte Überleben. Aus den letzten zwölf Spielen holte man lediglich zwei magere Punkte und findet sich mittlerweile auf dem letzten Rang wieder, hat allerdings nur zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Um im Schlussspurt der Saison noch einmal alle Kräfte freizusetzen, griff man bei den Vorstädtern vor wenigen Tagen zum allerletzten Mittel und installierte mit Juan Esnáider einen neuen Trainer. Ob es gegen den großen Nachbarn aus Madrid etwas zu holen gibt? Die Statistik spricht eine klare Sprache, in den letzten sechs Partien setzte es jeweils deutliche Niederlagen (Torverhältnis 25:5), doch auswärts sind die Weißen in dieser Saison bekanntlich immer für eine (negative) Überraschung gut.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: „Wie gesagt: Das Spiel gegen Getafe gefällt mir nicht. Und damit meine ich das Ambiente. Es ist nie einfach, wenn du auswärts gegen eine abstiegsbedrohte Mannschaft spielst, die kürzlich ihren Trainer gewechselt hat. Wir müssen unsere Aufgaben erledigen und dürfen nicht auf die Konkurrenz schauen. Es wird morgen ein paar personelle Veränderungen geben. Sicher ist: Cristiano wird spielen. Den Rest erfahrt ihr morgen.“

FC Getafe

Juan Esnáider (Cheftrainer): „Die Idee ist, uns auf das Tagesgeschäft und auf die einzelnen Trainingseinheiten zu konzentrieren. Um dieses erste Spiel vorzubereiten haben wir versucht, dynamische Trainingseinheiten durchzuführen, auch wenn wir um Reals Potential wissen. Aber auch wir haben unsere Optionen und Waffen. Und das, was wir haben, müssen wir ausnutzen, damit Real uns keinen Schaden zufügen kann.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Die Bilanz gegen den kleinen Stadtrivalen spricht eine eindeutige Sprache. Aus 23 Duellen stehen 16 Real-Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen zu Buche.
  • CRISTIANO RONALDO: Ob der Portugiese nach seinem Dreierpack gegen Wolfsburg nachlegt? Gegen Getafe trifft er zumindest besonders gerne, insgesamt stehen 19 Treffer gegen den Vorstadt-Klub auf dem Konto der Nummer 7, elf davon in den letzten fünf Partien.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...