Stadion

Bauarbeiten im Bernabéu: Fankurve wieder direkt hinter dem Tor

764

Die Mannschaft von Real Madrid wird bei Pflichtspielen im Estadio Santiago Bernabéu zur neuen Saison wieder aus nächster Nähe lautstark unterstützt. Hatten die „Grada Fans“ in den letzten drei Spielzeiten aus dem Oberrang für Stimmung gesorgt, dürfen sie das ab August in unmittelbarer Spielfeldnähe hinter dem Tor der Südkurve tun. In der Heimstätte der Königlichen sind dafür aktuell Bauarbeiten zugange. Bis 2014 hatten sich dort die von Präsident Florentino Pérez aus dem Stadion verbannten Ultras Sur aufgehalten.

Bei den vom Umzug der „Grada Fans“ rund 2.000 betroffenen Vereinsmitgliedern mit Dauerkarten herrscht Unmut. Wegen der Entscheidung des Klubs müssen sie ihre Plätze räumen und reichten deshalb unlängst Beschwerde ein.

[advert]

„90 Prozent der ‚Grada Fans‘ sind nicht einmal Mitglieder des Vereins. Es ist unerhört, dass sie jetzt Mitgliedern die Plätze wegnehmen, die sie jahrelang besessen hatten. Wir akzeptieren diesen Wechsel in keinster Weise“, heißt es beispielsweise.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Finde ich super, auch wenn ich den Unmut der Fans verstehen kann.
 
Finde ich super, auch wenn ich den Unmut der Fans verstehen kann.

Um ehrlich zu sein verstehe ich den unmut nicht wirklich, der neue Platz ist doch wie ein Upgrade. Das ist für mich so als würde man sich im flieger beschweren das man jetzt in die first class muss. Aber gut vielleicht entgeht mir da ein wichtiges Detail^^
 
Um ehrlich zu sein verstehe ich den unmut nicht wirklich, der neue Platz ist doch wie ein Upgrade. Das ist für mich so als würde man sich im flieger beschweren das man jetzt in die first class muss. Aber gut vielleicht entgeht mir da ein wichtiges Detail^^

Es geht nicht zwingend um die Lage der Plätze, vielmehr um die Behandlung. Man bestimmt ohne nachzufragen, wer wo zu sitzen hat. Vielleicht hatten einige Fans ihre Gründe, wieso sie da sitzen wollten.
Wenn du jahrelang in einem Haus lebst, dass dir gefällt, willst auch nicht zwingend in ein grösseres, schöneres Haus in einer anderen Stadt ziehen. Kann man nicht direkt so vergleichen, aber es entsteht halt nach ner Zeit eine Gewohnheit, die man (gerade bei älteren Leuten) nicht gerne ändert.
 
Versteh ich nicht. Wenn das die Plätze waren, die für die Ultras Sur vorgesehen waren und sie (zum Glück) rausgeworfen wurden, wie können das dann Plätze von Mitgliedern sein, die lange dort gesessen sind?

Dass die Fankurve direkt hinter einem Tor und so nah beim Rasen wie möglich ist, ist doch quasi Standard in Europas Stadien, oder?
 
Super Nachricht. Nächste Saison werden wir für Stimmung sorgen!
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...