Interview

Bayern-Star Thiago: „Waren gegen Real nicht wir selbst“

519

Anders als so manch anderer beim FC Bayern München schiebt Thiago Alcántara die Schuld für das Champions-League-Viertelfinal-Aus gegen Real Madrid nicht Rückspiel-Schiedsrichter Viktor Kassai zu, sondern der Mannschaft. „Es kann sein, dass es Faktoren von außen gab, aber in Wahrheit haben wir nicht so mitgehalten, wie wir es bis dahin getan hatten. Wir waren nicht auf unserem Top-Level, wir waren nicht wir selbst“, sagte der 26-jährige Mittelfeld-Star im Interview mit der Sportzeitung MARCA.

Von seinen Nationalmannschaftskollegen Isco und Marco Asensio zeigt sich der frühere Profi des FC Barcelona angetan. „Real Madrid ist ein großer Klub mit unglaublichen Spielern und Isco ein anderer Spieler mit einer sehr großen Qualität. Asensio hat mich auch sehr überrascht“, so Thiago.

[advert]

Champions-League-Sieger! Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Thiagos ehrliche Worte haben Respekt verdient, weil seine Analyse realistisch ausfällt. Sein Arbeitgeber wird das aber bestimmt nicht gut finden: gleich kommt Rolex-Kalle und rüffelt Thiago, damit er den mia san mimimi-Bullshit verzapft wie alle anderen im Verein.
 
Wenigstens einer der so etwas wie Einsicht zeigt. Hoffe für ihn das er nicht lange bei bayern bleibt. Wo ist da der reiz bulli total langweilig und cl sieg kann man nicht einplanen so ist fast jede saison eigentlich ne Enttäuschung, während er bei anderen topvereinen jedes jahr wirklich um alle 3 Titel kämpfen muss und am ende dann ne richtige party schmeißen wie real vor kurzem.

Wenn modric in einpaar jahren in rente geht und kovacic nicht überzeugen sollte (was ich aber nicht glaube) dann wäre thiago schon ein interessanter spieler.
 
War ja klar das solche Worte nur von einem Spanier kommen können .Von den deutschen oder die die schon ewigkeiten in Deutschland ( zB. Lewa , mit Ausnahme Carlo den haben sie innerhalb 1 Jahres schon zur Ekelhaftigkeit geführt ) kann so was ja nicht kommen , denn da kommt nur Müll oder arrogante Sachen aus dem Mund . Respekt an Thiago für die ehrlichen Worte .
 
Der Grundgedanke eines jeden Sportsmannes: "In einer Niederlage, immer die Schuld ERST bei sich selbst suchen..."
Thiago ist ein grundehrlicher Spieler, der sich für Lügen/Unwahrheiten bei seiner Familie schämen würde.
Wie man bei anderen Bayernspielern sieht, ist der eigentliche SPORTSGEIST nicht gut ausgeprägt.
 
wenigstens der spanier und dann auch noch von barca. sagt schon alles über den rest der bauern aus
 
Einer der ehrlich sagt, dass man verdient ausgeschieden ist und das aus dem Bauernstall. Hut ab! Den Ancelotti hat die Bauern-Mentalität anscheinend leider schon infiziert... :(
 
War ja klar das solche Worte nur von einem Spanier kommen können .Von den deutschen oder die die schon ewigkeiten in Deutschland ( zB. Lewa , mit Ausnahme Carlo den haben sie innerhalb 1 Jahres schon zur Ekelhaftigkeit geführt ) kann so was ja nicht kommen , denn da kommt nur Müll oder arrogante Sachen aus dem Mund . Respekt an Thiago für die ehrlichen Worte .

Was hast du für ein Problem gegen die deutschen. Ich kenne niemand der in Deutschland lebt und so abfällig gegen die deutschen und vor allem gegen die Bayern so spricht bzw schreibt. Ich bin selbst nicht in Deutschland geboren und schieb großen Abturn gegenüber dem FC Bayern, aber so ne rotze würd ich trotzdem nicht schreiben . Man kann auch seine Abneigung gegenüber dem FCB, den deutschen Medien oder den Experten die du auch runter machst anders ausdrücken.


Das war jetzt nicht speziell auf diesen Kommentar bezogen. Sondern allgemein über die Jahre seit ich hier stiller Leser bin, ist mir das aufgefallen.

PS: Wundert mich das dieses mal kein Wort GROß geschrieben wurde :D
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...