Transfer

Bericht: Zidane verhinderte Mayoral-Wechsel zu Levante

Borja Mayoral verbringt die Spielzeit 2017/18 definitiv bei Real Madrid – und das liegt vor allem an Zinédine Zidane. Laut einem Bericht der SUPERDEPORTE war es vornehmlich der französische Cheftrainer, der einem Wechsel zu Aufsteiger UD Levante vehement einen Riegel vorschob.

721
Borja Mayoral Real Madrid
Borja Mayoral geht als Stürmer Nummer zwei in die Saison – Foto: Jonathan Daniel/Getty Images

Wie bei Llorente: Zidane wollte Mayoral nicht ziehen lassen

MADRID/VALENCIA. Neben Marcos Llorente stand mit Borja Mayoral augenscheinlich ein weiteres Eigengewächs der Königlichen in dieser Transferperiode kurz vor dem Absprung, doch wie schon beim Großneffen von Real-Legende Paco Gento verhinderte auch beim Nachwuchsstürmer das Einschreiten Zinédine Zidanes einen Transfer. Das berichtet die valencianische Zeitung SUPERDEPORTE in ihrer heutigen Mittwochsausgabe. Demnach hatte Erstliga-Aufsteiger UD Levante seine Fühler in Richtung des Canteranos ausgestreckt und den Kontakt zum spanischen U21-Nationalspieler bereits aufgenommen, der französische Cheftrainer wollte den aktuell nominell einzigen Ersatz für Karim Benzema aber partout nicht ziehen lassen.

Da mit Álvaro Morata (zu Chelsea) sowie Mariano Díaz (zu Olympique Lyon) beide Ersatzstürmer der vergangenen Spielzeit den Verein verließen und auf dem diesjährigen Transfermarkt keine adäquate Alternative zu den gewünschten Konditionen gefunden werden konnte, erscheint das Setzen auf Mayoral auf den ersten Blick alternativlos. Zidane allerdings gilt als großer Befürworter des Canteranos und traut dem Nachwuchstalent aus Perla die Aufgabe im königlichen Star-Ensemble durchaus zu. Und das, obwohl die letztjährige Leihe zum VfL Wolfsburg (21 Einsätze verteilt auf lediglich 426 Einsatzminuten / zwei Tore) alles andere als von Erfolg gekrönt war.

[advert]

„Zizou“ kennt Mayoral jedoch ebenso aus seiner Zeit als Jugendtrainer und weiß um die vorhandenen Anlagen des Offensivtalents, der sowohl in der Juvenil A (61 Tore) als auch in der Castilla (25 Tore in 45 Spielen) beeindruckende Zahlen aufweisen konnte. Zidane war auch der Trainer, der Spaniens Nachwuchshoffnung im März 2016 zu seinem Startelf-Debüt bei den Königlichen verhalf und im Laufe der Saison insgesamt sogar dreimal von Beginn an auflaufen ließ. Die einstige Nummer 5 scheint jedenfalls überzeugt, dass der 20-Jährige den nächsten Entwicklungsschritt schaffen und den Blancos auch entsprechend weiterhelfen kann.

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Schade, für seine Entwicklung wäre es sicherlich förderlich gewesen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...