
Die Ausgangslage
GRANADA. Zehn Siege am Stück, 41 Tore, sieben Gegentore. Real Madrid ist momentan einfach nicht aufzuhalten. Sogar der FC Liverpool und der FC Barcelona, die keineswegs in die Schublade „Laufkundschaft“ gehören, wurden zuletzt von der königlichen Walze überrollt. Nun wartet mit dem FC Granada zur Abwechslung wieder mal ein absoluter Underdog auf das Starensemble aus der spanischen Hauptstadt. Gerade diese Spiele entpuppten sich in der Vergangenheit jedoch als die schwersten. Real offenbarte Motivations- und Konzentrationsprobleme bei diesen vermeintlich leichten Aufgaben, wodurch wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft verloren gingen. Der Clásico-Sieg wäre wertlos, wenn den Blancos heute Nachmittag (16 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) im Estadio Nuevo Los Cármenes ein Patzer unterliefe. Aus diesem Grund warnte Carlo Ancelotti im Vorfeld einmal mehr vor zu großer Ausgelassenheit und verwandte den Satz, den er seit Saisonbeginn in der Dauerschleife ausspricht: „Jedes Spiel ist eine Prüfung!“
[advert]
Unrecht hat „Carletto“ damit nicht. Die Rot-Weißen aus Granada verkauften sich gegen die Merengues bisher stets teuer und stellten ihnen gelegentlich auch das eine oder andere Bein. „Hinten bissig, vorne frech“, könnte das Motto des 14. der Primera División lauten. Die Offensivqualität der Andalusier hat aufgrund des Abgangs ihres besten Akteurs, Yacine Brahimi (wechselte im Sommer für 6,5 Millionen Euro zum FC Porto), jedoch erheblich abgenommen. Zu allem Überfluss ist Routinier Piti, der hervorragende Pässe spielt und über eine fantastische Schusstechnik verfügt, wegen einer Muskelverletzung außen vor. Das Team von Taktikfuchs Joaquín Caparrós wird also in erster Linie über den Kampf kommen. Auf Cristiano Ronaldo und Co. wartet, außer bei einem frühen Tor, alles andere als Selbstläufer.
Diskutiere über Real Madrid und das Spiel im Spieltags-Thread im Forum mit!
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Wir sind glücklich mit dem, was wir tun. Wir haben es gut gemacht, einen guten Lauf und fokussieren uns jetzt auf das nächste Spiel. Jedes Spiel ist eine Prüfung. Granada hat seinen Trainer gewechselt. Es wird eine Partie von großer Intensität, schwierig. Alle Mannschaften von Caparrós spielen sehr gut, sind gut organisiert und spielen gute Konter. Wir müssen die Besseren sein, um gewinnen zu können. Der Schlüssel ist, mit derselben Einstellung zu spielen. Wir müssen kämpfen, vorsichtig sein und versuchten, unsere Qualität aufs Feld zu bringen.“
FC Granada
Joaquín Caparrós (Trainer): „Unsere Absicht ist es, ein unangenehmer Gegner zu sein. Real übertrifft uns in den einzelnen Mannschaftsteilen, aber wir müssen zusammenhalten und geschlossen verteidigen. Wir wollen stark sein und Nadelstiche sitzen, sobald sich Räume ergeben. Intensität ist das A und O.“
Diego Mainz (Abwehrspieler): „Vor zwei Jahren haben wir hier gegen Real gewonnen, letztes Jahr gegen Barcelona. Warum sollten wir nicht wieder einen großen Gegner schlagen? Es ist nicht unmöglich, drei Punkte einzufahren!“
Statistiken und Besonderheiten
- RÜCKBLICK: In der letzten Saison konnten sich Ancelottis Mannen im Estadio Nuevo Los Cármenes dank eines Treffers von Karim Benzema knapp mit 1:0 durchsetzen. In der ersten Halbzeit spielten die Blancos dominant, ehe sie in der zweiten den Faden verloren und Granada am Ende noch zu der einen oder anderen guten Chance kam. Generell fiel es dem Goliath in der jüngeren Vergangenheit schwer, auf diesem Terrain klare Siege einzufahren. 2012/13 setzte es eine 0:1-Pleite, 2011/12 siegte Real mit 2:1. Die Gesamtbilanz nach 40 Duellen zwischen beiden Vereinen lautet: 20 Real-Siege, 6 Granada-Siege, 8 Unentschieden.
- BEÄNGSTIGEND: Die Chancen auf einen deutlichen Sieg in Granada könnten wohl kaum besser stehen als an diesem Samstag. Die Offensive um CR7 und Co. hat schon 17 Auswärtstore nach nur vier Spielen außerhalb des Bernabéu auf ihrem Konto. Das sind durchschnittlich 4,25 Buden pro Spiel.
- ISCO, ISCO, ISCO: Die Frage nach Reals derzeit formstärkstem Mittelfeldspieler ist einfach zu beantworten. „Isco war seit seiner Ankunft noch nie so gut drauf wie jetzt“, erkannte auch Ancelotti nach einer erneut grandiosen Vorstellung der Nummer 23 im Pokalspiel gegen Cornellà. Der italienische Coach wird dem Jungspund heute seinen fünften Startelf-Einsatz in Folge gönnen.
- REKORDJÄGER ANCELOTTI: Holen die Merengues ihren elften Sieg in Folge, hat Ancelotti eine neue persönliche Bestmarke als Übungsleiter erreicht. Letztes Jahr gelangen ihm „nur“ zehn Erfolge am Stück.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Seite 1 Vorbericht zum zehnten Spieltag gegen den FC Granada
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge