Transfer

Bislang nicht mal zweite Wahl: Llorente-Verbleib in der Schwebe

Gegen Manchester United nicht im Kader, gegen den FC Barcelona nicht im Kader: Marcos Llorente spielt zu Beginn der neuen Saison bei Real Madrid keine Rolle. Wenngleich ein Verbleib des Rückkehrers von Deportivo Alavés bei den Königlichen eigentlich bereits als sicher erklärt wurde, hängt seine Zukunft nun wieder in der Schwebe. Der FC Sevilla gilt als potentieller Abnehmer.

459
Marcos Llorente Real Madrid
Llorente ist nur noch bis 2018 an Real gebunden – Foto: Jonathan Daniel/Getty Images

Verbleib war eigentlich schon in Stein gemeißelt

MADRID. „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kader und möchte keine Veränderungen“, lässt Real Madrids Cheftrainer Zinédine Zidane derzeit auf Pressekonferenzen ein ums andere Mal anmerken. Der Transfermarkt hat in Spanien bis zum Ende des 1. September noch geöffnet. Ob Marcos Llorente über diesen Stichtag hinaus ein Königlicher sein wird, ist aktuell offen – und das, obwohl er eigentlich längst die Information erhielt, dass ein Verbleib sicher sei. „Das hat mir der Verein mitgeteilt“, sagte der 22-Jährige Anfang Juli.

[advert]

Der Grund für die nun wieder aufkommende Ungewissheit um Llorente: Die Nicht-Berücksichtigungen für die Aufgebote im UEFA Super Cup gegen Manchester United (2:1) sowie beim Supercopa-Hinspiel gegen den FC Barcelona. Bei dem Duell mit den „Red Devils“ blieb dem zentralen Mittelfeldspieler nur der Platz auf der Tribüne, zum Clásico im Camp Nou reiste er gar nicht erst mit nach Katalonien.

Sevilla offenbar interessiert

„Ich halte mich für bereit. Am Anfang der letzten Saison hatte ich Zweifel, ob ich beim besten Klub der Welt mithalten kann. Die Zweifel bestehen jetzt nicht mehr, meinte Llorente, von seiner Leihe von Deportivo Alavés zurückgekehrt, vor sechs Wochen. Zumindest zu Beginn dieser Spielzeit dürften dem gebürtigen Madrilenen aber wieder Zweifel aufkommen, ob er am Ende auf die Anzahl an Einsätzen kommen wird, die er sich erhofft. Mit Toni Kroos, Luka Modrić, Carlos Casemiro, Isco, Mateo Kovačić und Daniel Ceballos ist das Mittelfeld von Zidane stark besetzt.

Llorentes Vater Paco hatte schon im April betont: „Marcos möchte spielen. Wenn er das bei Real tun kann, umso besser. Aber wenn nicht, bevorzugt er es, bei einer anderen Mannschaft zu sein.“ Medienberichten zufolge hat der FC Sevilla sein Interesse an Llorente aufgrund dessen misslicher Situation wieder verstärkt und möchte ihn von einem Wechsel überzeugen. Möglich wäre ein erneutes Leihgeschäft. Allerdings nur mit einer vorherigen Verlängerung des nur noch bis 2018 laufenden Vertrags.

Jetzt bestellen: Real Madrids neue Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gibt es dafür andere Quellen ausser, dass er nicht gespielt hat und Sevilla Interesse zeigt? Ich lese hier von keiner Aussage Zidanes oder ihm selbst.

Glaube nicht, dass wir noch ne Saison ohne 2. 6er machen werden.
 
Gibt es dafür andere Quellen ausser, dass er nicht gespielt hat und Sevilla Interesse zeigt? Ich lese hier von keiner Aussage Zidanes oder ihm selbst.

Glaube nicht, dass wir noch ne Saison ohne 2. 6er machen werden.
Ich weiss auch nicht, was der Artikel bedeuten soll. Llorrente wird öfter nicht im Kader sein, aber das ist bei dem Kader normal. Das vorherige Spiel war gegen United und nun Barcelona, wenn er gegen Getafe, Levante, Girona und Leganes nicht im Kader steht, dann müsste er sich Sorgen machen.
 
Wow, er steht 2mal gegen starke Gegner und in Spielen, die man meistens nicht spielt, nicht im Kader und es wird schon wieder über einen Abgang spekuliert, Sommerloch lässt grüssen. Nach dem fehlenden 2ten Stürmer auch noch den 2ten 6er zu verkaufen, wäre an Blödheit kaum zu überbieten. Es ist immerhin ein Clasico auswärts gegen Barca, kann verstehen, dass Zidane auf seine A-Elf zählt. Vor uns stehen 60+ Saisonspiele, Llorente wird seine Einsätze bekommen, vielleicht schon im Rückspiel.
 
Wundern mich nicht diese Spekulationen, hatte eigentlich schon viel früher damit gerechnet. Wenn alle fit sind, dann ist der Kader vor allem im Mittelfeld ein wenig aufgebläht. Ursprünglich war ja auch die Planung Ceballos noch ein Jahr Sevilla zu lassen, aber er wollte ja nicht und dadurch haben wir jetzt das Problem.

Wenn wir noch einen im Mittelfeld abgeben, dann sollte aber auf jeden Fall noch ein Stürmer geholt werden. Dann ist der Kader wieder besser ausbalanciert und auch die Kadergröße stimmt dann.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...