Spielbericht

Blancos drehen weiter auf ? Inter gegen Real chancenlos

Die Formkurve bei Real Madrid zeigt weiter nach oben. Auch gegen Inter Mailand zeigten die Königlichen eine ansprechende Vorstellung und wiesen den Champions-League-Sieger von 2010 mit 3:0 in die Schranken. Jesé Rodríguez vor der Pause sowie Raphaël Varane und James Rodríguez nach dem Seitenwechsel besorgten die Tore.

803

Real Madrid
In seinem ersten Test-Einsatz konnte sich James Rodríguez (l.) gleich als Torschütze eintragen

Danilo und Casemiro erstmals von Beginn an

GUANGZHOU. Nur drei Tage nach dem überzeugenden 4:1-Auftritt gegen Manchester City beim International Champions Cup (ICC) in Australien traten die Königlichen im Rahmen des chinesischen Pendants im Tianhe Stadium zu Guangzhou gegen Inter Mailand an. Im Vergleich zum Test gegen den englischen Vizemeister nahm Trainer Rafael Benítez dabei drei Veränderungen in der Startelf vor: Für Daniel Carvajal durfte erstmals in dieser „Pretemporada“ Neuzugang Danilo von Beginn an verteidigen, zudem erhielten die leicht angeschlagenen Luka Modric und Karim Benzema eine Pause und wurden durch Casemiro (ebenfalls mit seinem Startelf-Debüt) und Jesé Rodríguez ersetzt. In einer erneuten Mischung aus 4-2-3-1 und 4-4-2 lief Real mit folgender Formation in seinem dritten Vorbereitungsspiel auf: Navas – Danilo, Pepe, Ramos, Marcelo – Casemiro, Kroos – Bale, Isco, Ronaldo – Jesé.

[advert]

Trotz der hohen Temperaturen gingen beide Teams vom Anstoß weg mit hohem Tempo zu Werke. Zunächst verpasste Rodrigo Palacio eine Hereingabe von links nur knapp, auf der Gegenseite tauchte Gareth Bale in den ersten fünf Minuten gar zweimal gefährlich vor dem Inter-Gehäuse auf, wurde allerdings noch entscheidend am Abschluss gehindert beziehungsweise setzte den Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Während Inter sein Heil in der Offensive oftmals in Dribblings durch das Zentrum suchte, versuchten die Königlichen nach Ballgewinn über wenige Stationen schnell in die gefährliche Zone zu gelangen. Wie auch gegen City präsentierte sich Cristiano Ronaldo dabei als besonderer Aktivposten im Angriffsspiel der Blancos: Zweimal wurde der Weltfußballer über links herovrragend in Szene gesetzt, beide Male streifte das Spielgerät knapp am langen Pfosten vorbei. Zudem erwies sich Inter-Keeper Samir Handanovic bei dessen 30-Meter-Freistoß auf der Höhe.

Insgesamt gestalteten sich die Spielanteile in den ersten 20 Minuten jedoch ausgeglichen, auch Inter wusste gefährliche Situationen zu kreiieren und setzte in Person von Mauricio Icardi, der nur Zentimeter am langen Pfosten vorbeischlenzte, ein weiteres Ausrufezeichen. Aber just in dem Moment, als das Team von Roberto Mancini ein leichtes Übergewicht zu erlangen schien, legten die Blancos wieder einen merklichen Gang zu. Casemiro scheiterte aus der Distanz, bei Iscos Weitschuss sowie bei Jesés Nachschuss stand Handanovic erneut im Weg. Nach 29 Minuten war es dann aber endlich so weit: Marcelo chippte den Ball von links perfekt in den Strafraum und in den Fuß von Jesé, dieser versetzte Murillo mit einem Haken und versenkte den Ball mit links im kurzen Eck, 1:0!

Taktisch bestachen die Madrilenen erneut durch ihre Arbeit gegen den Ball. Zumeist mit mindestens acht Spielern hinter diesem und in zwei Viererketten organisiert, agierte man zwar teilweise sehr abwartend, wusste aber immer wieder durch entscheidende Ballgewinne gefährliche Kontersituationen heraufzubeschwören. Durch solch einen Ballgewinn gelang in Minute 39 auch beinahe das 2:0, doch Ronaldo schloss das Zuspiel von Jesé, der von Toni Kroos wunderbar freigespielt wurde, nicht druckvoll genug ab. Auf der Gegenseite zeigten sich die „Nerazzurri“ zwar weiterhin bemüht, wussten die gut organisierte Real-Defensive allerdings nur selten zu knacken. Zumal sich die Italiener durch viele Abspielfehler im vorderen Drittel oftmals selbst in Bedrängnis brachten und den Königlichen dadurch vielversprechende Umschaltmomente eröffneten. Kurz vor dem Pausenpfiff musste Keylor Navas jedoch nochmal sein ganzes Können auftbieten, als er einen sehenswerten Freistoß von Hernanes aus dem Winkel fischte. So ging es mit einem verdienten 1:0 aus Sicht der Blancos in die Kabinen.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Auch Casilla debütiert

Nach der Pause gab es das nächste Debüt zu feiern, Neuzugang Kiko Casilla hütete erstmals das königliche Gehäuse. Außerdem blieben Sergio Ramos, Pepe, Ronaldo und Bale in den Katakomben, Nacho Fernández, Raphaël Varane, Lucas Vázquez und Denis Cheryshev ersetzten diese positionsgetreu. Und die Eingewechselten sorgten auch gleich für ordentlich Betrieb: Erst legte Vázquez für Isco, der jedoch in der Abwehr hängen blieb, ab, dann feuerte Cheryshev knapp über das Gehäuse. Im Gegensatz zur ersten Hälfte präsentierte sich Inter dagegen weniger dynamisch und kam in den Anfangsminuten nur durch Standards vor das Tor. Eben eine solche Standard wussten die Madrilenen nach 56 Minuten für sich zu nutzen, Danilo eroberte nach einer Ecke den zweiten Ball und steckte auf Vázquez durch, dessen Hereingabe Varane aus der Luft zum 2:0 vollendete.

In der Folge wechselte Benítez weiter durch und verhalf Daniel Carvajal, Lucas Silva und Álvaro Arbeloa zu mehr Spielpraxis. Insgesamt verlor das Spiel der Madrilenen zwar an Durschlagskraft, der Ball lief jedoch weiterhin ansehnlich durch die Reihen. Besonders Cheryshev sorgte auf der linken Außenbahn für ordentlich Betrieb. Aber auch über rechts kamen die Madrilenen das eine oder andere Mal über die dynamischen Carvajal und Vázquez in aussichtsreiche Positionen. Bei den Mailändern schien hingegen die Luft raus, offensiv war Inter im Hälfte zwei kaum aktiv. Den Schlusspunkt unter eine insgesamt unterhaltsame Partie setzte schließlich James Rodríguez: Aus 25 Metern zentraler Position schlenzte der Kolumbianer den Ball per Freistoß unhaltbar zum 3:0 in den linken Giebel. Ein Zungenschnalzer zum Ende, der den zweiten Sieg im dritten Spiel unter Benítez bedeutete.

Schlussendlich eine weitere gelungene Generalprobe und ein Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn Inter über die gesamten 90 Minuten wohl nicht den größten Maßstab darstellte, wussten die Blancos erneut durch eine gute Balance und schöne Spielzüge zu überzeugen. Die nächste Testaufgabe wartet nun bereits am Donnerstag, ab 14 uhr (im REAL TOTAL-Liveticker) treffen die Königlichen in Shanghai auf den AC Mailand.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Vorbereitungsspiel gegen Inter Mailand
  2. Seite 2 Spielstatistik
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...