Stimmen zum Spiel

Butragueño weicht Frage nach Ancelotti-Zukunft aus

511

Nach dem Verpassen des zweiten Finales in Serie in der Königsklasse herrscht große Tristesse bei den Königlichen. Dementsprechend geknickt präsentierte sich Emilio Butragueño nach der Partie. Fragen nach der Zukunft von Carlo Ancelotti wich el Buitreallerdings zweimal aus. Der Direktor für institutionelle Beziehungen über…

…die Partie: „Wir hatten mehr verdient. Am Ende hatten wir nicht viel Glück. In der ersten Hälfte hatten wir genügend Gelegenheiten, um mit einem klarerer Vorsprung in die Pause zu gehen, aber so war es eben nicht. Das 1:0 hat die zweite Halbzeit offen gelassen. Juve hat gut den Ball laufen gelassen und einen ruhenden Ball genutzt, um das Unentschieden zu erzielen. Sie hielten sehr gut ihre defensive Struktur bei und für uns war es sehr schwierig. Bei den Gelegenheiten, die wir uns erarbeitet haben, bleibst du frustriert zurück, weil du nur ein Tor erzielt hast.“

…die Gründe für das Ausscheiden: „Die Effektivität war entscheidend und sie haben ihre Chance genutzt. Juve hat bei allen Details des Spiels die Ruhe bewahrt. Sie sind enge Spiele gewöhnt und nach dem Tor fühlten sie sich sehr wohl und wir waren nicht fähig, noch eines nachzulegen. Unsere Darbietung heute war zu wenig und wir hätten mit einem höheren Vorsprung in die Pause gehen müssen. Wir haben nicht das erreicht, was wir wollten.“

…die Frage, ob Ancelotti weitermachen wird: Wir müssen jetzt geeint auftreten. Wir verlieren und gewinnen zusammen. Es herrscht große Traurigkeit. Glückwunsch an Juventus, das war ihr Halbfinale. Wir müssen jetzt die Liga auf die beste Art und Weise beenden, mit zwei Siegen.

…das verpasste Finale: „Ich will den Fans für die Unterstützung danken, die Spieler haben ihr Bestes gegeben. Und wenn man alles gibt, kann man einem nichts vorwerfen, außer, dass wir nicht das Finale erreicht haben. Heute war ein wichtiger Tag für uns, wir hatten die Gelegenheit auf ein Finale und die Stimmung war sensationell, aber wir haben es nicht so beendet wie wir wollten.“

…die noch theoretische Meisterschafts-Chance: „ Wir kämpfen weiter um die Liga, auch wenn der Rückstand größer ist als vergangene Woche.“

…die erneute Frage, ob dies personelle Konsequenzen, Trainer oder Spieler, nach sich ziehe: „Heute ist eine Nacht, in der wir gefallen sind. Das ist entscheidend. Wir sind traurig, alles andere ist zweitrangig.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...