
„Das ist der Verdienst Barças“
MADRID/BARCELONA. Der Rasen lag ausnahmsweise mal gut, der Schiedsrichter entschied in der Schlüsselszene zugunsten seiner Mannschaft. Dementsprechend zufrieden präsentierte sich Barça-Kapitän Xavi Hernández den Medien nach dem verrückten 4:3-Sieg beim Erzrivalen. „Ich denke, dass wir verdient gewonnen haben und das bessere Team waren. Das zeigt das Ergebnis, aber wir hatten auch insgesamt mehr Spielanteile“, sagte der 34 Jahre alte Routinier.
Als Reals Sergio Ramos von den Worten seines Landsmanns erfuhr, lachte er nur. „Nach meinem unberechtigten Platzverweis waren sie besser, das stimmt. Aber es ist auch nicht schwer, in Überzahl zu dominieren“, so der Abwehrchef, der nach 63 Minuten vom Platz gestellt wurde. Cristiano Ronaldo erschien ebenfalls kopfschüttelnd in der Mixed Zone und ließ seinem Ärger über Schiedsrichter Alberto Undiano Mallenco freien Lauf.„Das war eine sehr schlechte Leistung vom Schiedsrichter. Anscheinend wollen manche nicht, dass wir Meister werden“, so CR7. Xavi zeigte für die Verschwörungstheorie des Portugiesen keinerlei Verständnis: „Cristiano liegt falsch. Seine Worte sind sehr vorschnell und unüberlegt. Wir haben nicht vom Unparteiischen profitiert. Als er außerhalb des Strafraums gefoult wurde und einen Elfmeter bekam, protestieren wir nicht. Ich hätte genauso gepfiffen wie Undiano Mallenco. Dieser Sieg ist der Verdienst Barças!“
[advert]
„Kann nicht sein, dass wir immer über den Schiri sprechen“
Gerard Piqué pflichtete seinem Teamkollegen bei. Der Innenverteidiger der Blaugrana: „Es kann doch nicht sein, dass wir nach jedem Spiel über den Schiri sprechen. So nimmt das Ganze nie ein Ende. Sie müssen innerhalb von Sekundenbruchteilen die Entscheidungen treffen. Auf das Ergebnis hatte der Unparteiische keinen Einfluss!“
Der nächste Clásico steht bevor! Sichere dir JETZT deine Tickets fürs Pokalfinale!
Community-Beiträge