Spielbericht

Dank Ronaldo-Hammer siegreich – Madrid wappnet sich für Clásico

30. Pflichtspiel in Serie ungeschlagen! Real Madrid baut seinen fantastischen Lauf aus, bezwingt den abstiegsgefährdeten FC Málaga und geht damit mit mindestens vier Punkten Vorsprung auf den FC Barcelona in den Clásico am kommenden Sonntag. Zum Matchwinner im Estadio La Rosaleda avancierte einmal mehr Weltfußballer Cristiano Ronaldo.

768

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo erzielte in Málaga seinen 25. Liga-Treffer der laufenden Saison

Madrilenen bleibt früher Elfmeter verwehrt

MÁLAGA. „Es ist ein Jammer, bitter und nicht gerade passend, dass wir nach dem tollen Sieg gegen Osasuna jetzt gegen das beste Team der Liga spielen müssen“, sagte Málaga-Coach Bernd Schuster, einst bei den Königlichen im Estadio Santigao Bernabéu an der Seitenlinie, vor dem Match gegen den Tabellenführer der Primera División. Kein Wunder: Mit 29 Pflichtspielen in Serie ohne Niederlage reisten die Superstars in die andalusische Stadt an der spanischen Costa del Sol. Und die 90 Minuten zeigten, dass der Jammer des „Blonden Engels“ nicht von ungefähr kam.

Hinein in die Partie. Rund fünf Minuten waren im Estadio La Rosaleda (zu deutsch: „der Rosengarten“) auf der Uhr, da hätten die Madrilenen, die gegen die blau-weißen Andalusier in ihren orangen Trikots agierten, bereits in Führung gehen können. Jedoch hätte Schiedsrichter Juan Martínez Munuera dafür auch in seine Pfeife blasen und auf Strafstoß nach einem klaren Foul gegen Gareth Bale entscheiden müssen. Tat er aber nicht. Weiterspielen statt Elfmeter. Reals dominantem Auftreten tat das keinen Abfall. Früh versuchten die Merengues mit einer konzentrierten und gewillten Leistung das Heft in die Hand zu nehmen, das Spiel an sich zu reißen, was mit den Minuten zunächst auch ordentlich gelingen sollte, klare Tormöglichkeiten allerdings Mangelware blieben. Cristino Ronaldo versuchte es nach guten zehn Minuten aus halblinks und etwa 14 Metern, der Schuss jedoch zu zentral und somit keine Gefahr für Málaga-Keeper Willy Caballero. 180 Sekunden zuvor (7.) feuerte Málagas Vitorino Antunes aus links versetzter Position und 20 Metern einen ersten harten Warnschuss in Richtung des Gehäuses von Diego López ab – aber: knapp drüber. Die Hausherren gegen bestimmende Blancos in der Anfangsphase zumeist mit Entlastungsangriffen. Einen davon setzte Roque Santa Cruz nach zwölf Minuten mit dem Kopf nach von rechts getretener Flanke über die Latte.

[advert]

Ronaldo netzt zur Führung ein

Durch die kämpferische Einstellung kamen die Gastgeber fortan etwas besser ins Match und konnten Real nicht nur öfter vom eigenen Tor fernhalten, sondern sich selbst auch weiterhin durch den einen oder anderen Fernschuss in die Nähe zum Tor der Hauptstädter bringen. Das alles aber ohne große Dominanz auszustrahlen und auch nicht allzu lange. Denn nach 23 Minuten sorgte Ronaldo nach einem genialen Solo-Lauf Bales auf der rechten Seite und gutem Seitenwechsel auf die linke Seite für die Führung! Der Portugiese bekam das Spielgerät, zog Schritt für Schritt vom Flügel mehr ins Zentrum und drosch es an Caballero vorbei in die Maschen! Nur zwei Minuten später suchte CR7 mit einem harten Linksschuss den nächsten Treffer zum 2:0, scheiterte diesmal aber am argentinischen Schlussmann des Kontrahenten. Bitter: Im Moment des Schusses prallten Ronaldo und Mitspieler Benzema zusammen. Den Franzosen traf es am rechten Oberschenkel. Er ging zu Boden, musste behandelt werden, bekam ein Spray auf die verwundete Stelle, lief wieder auf den Rasen, konnte dann aber doch nicht weitermachen. Ángel Di María ersetzte die Nummer 9 nach 31 Minuten.

Karim Benzema
Benzema musste das Feld nach 31 Minuten verletzt verlassen

In der Folge bis zum Pausentee kämpfte sich Málaga heran, kratzte, biss. Aber so wie die Mannschaft von Carlo Ancelotti war auch die des auf der Trainerbank oft verzweifelnden und aufgebrachten, eben einfach jammernden Schuster im Abschluss zu oft zu ungefährlich – entweder entschärften die Defensivreihen die Angriffsversuche des Gegners oder aber die Angreifer ließen ihre Möglichkeiten mit Schüssen weit am Tor vorbei ungenutzt. Halbzeit.

Isco: Das 2:0 auf dem Fuß

[dataset id=523]Nach dem Seitenwechsel hätte Ex-Malagueño Isco es dann jedoch um einiges besser machen können. Hat er aber nicht. Als sich Di María in hohem Tempo sensationell gegen zwei, drei Andalusier durchsetzte und seinen Mitspieler mit der Nummer 23, der seit Benzemas Auswechslung als „falsche Neun“ agierte, bediente, musste dieser den Ball frei vor Caballero nur noch ins Netz befördern. Doch Isco wollte es zu genau machen, die Kugel oben links verwandeln. Er scheiterte. Schuss über das Tor (51.). Zur Freude der Málaga-Fans, die die ihnen altbekannten „Isco, Isco“-Sprechchöre auspackten. Diese gab es auch bei der Auswechslung des Spielgestalters in der 63. Minute (Jesé Rodríguez kam). Unterm Strich kein glücklicher Auftritt Iscos, dem anzumerken war, dass er sich erst noch an die Rolle als „Achter“ gewöhnen muss und sich in vorderster Front wahrlich nicht am wohlsten fühlt.

Das Gefühl, dass sich das Ergebnis nicht verändern und Real mit 1:0 gewinnen würde, wurde stärker. Der letztjährige Champions-League-Viertelfinalist zwar bemüht und mehreren Annäherungen, doch es haperte stets an der Genauigkeit und der konzentrierten Defensivleistung des womöglich kommenden spanischen Meisters. Auf der Gegenseite probierte Ronaldo immer und immer wieder mit zahlreichen Bewegungen von der Seite ins Zentrum, Caballero mit Schüssen aus der Ferne nochmals zu überwinden. Erfolglos.

[advert2 no=”1″]

Selbstbewusst in den Clásico, zuvor kommt Schalke

Dank des 1:0 gehen die Königlichen somit gewappnet und mit mindestens vier Zählern Vorsprung in den Clásico am kommenden Sonntag gegen den FC Barcelona (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker)! Die Katalanen übrigens spielen am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Camp Nou gegen CA Osasuna. Atlético Madrid, das vor dem Spieltag drei Punkte hinter Real lag, heute ab 22 Uhr Zuhause gegen Espanyol Barcelona. Vor dem Kräftemessen mit Barça duellieren sich die Merengues am Dienstag jedoch noch im Rahmen des Champions-League-Achtefinal-Rückspiels mit dem FC Schalke 04 (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Aufgrund des 6:1 auf Schalke eigentlich nicht erwähnenswert, aber irgendwie dann schon. Denn Ancelotti pflegt ja bekanntlich diese eine Devise: „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken!“

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 28. Spieltag beim FC Málaga
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...