
Die Ausgangslage
MÜNCHEN. Alles oder nichts im „wichtigsten Spiel der letzten zehn Jahre“ – so titelte REAL TOTAL vor 364 Tagen, fast exakt einem Jahr. Der Rahmen damals: das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Borussia Dortmund. Nach einer blamablen 1:4-Pleite im Westfalenstadion bündelte der Madridismo alle Energie, um das Unmögliche noch möglich zu machen und in das Endspiel der Königsklasse einzuziehen. Das weiße Ballett gewann, aber nur mit 2:0. Ein Resultat, das nicht ausreichte. Ein Tor fehlte.
Apropos ein Tor. Heute Abend steigt ebenfalls eine Partie à la: Alles oder nichts im „wichtigsten Spiel der letzten zehn Jahre“ – und das diesmal gegen den FC Bayern München (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker), den Real Madrid im Hinspiel der Runde der letzten Vier in der vergangenen Woche mit 1:0 bezwingen konnte. Entschieden ist somit noch nichts, dennoch besitzen die Merengues einen kleinen Vorteil. Während der FCB auswärts im Santiago Bernabéu nicht hat treffen können, würde Real mit einem Tor auf fremdem Platz einen großen, wenn nicht entscheidenden Schritt Richtung Finale in Lissabon am 24. Mai machen. Dann nämlich bräuchte der Deutsche Meister nicht weniger als drei Tore – und ob sich die gute Defensive aus Madrid die einschenken lässt? Der Truppe von Josep Guardiola bleibt nichts anderes übrig, als 90 Minuten lang auf Angriff zu spielen. Wohl nicht 90 Minuten, aber nicht nur mauern, sondern auch Offensiv für Furore sorgen wollen auch die Real-Stars. „Wir haben nicht vor nur zu verteidigen. Wir sind hierher gekommen, um Tore zu erzielen – das ist das, was wir am besten können“, stellte Coach Carlo Ancelotti deutlich klar.
Nach dem ‚Finale dahoam‘ 2012 gegen den FC Chelsea ist dies das größte Spiel, das wir in der Allianz Arena hatten FCB-Mediendirektor Markus Hörwick
90 Minuten trennen die Königlichen vom Finale – wie schon in den vergangenen drei Jahren, als man unter José Mourinho stets das Nachsehen hatte. Klappt es diesmal? Wird es diesmal etwas mit der ersten Champions-League-Endspiel-Teilnahme nach zwölf Jahren und der großen Chance auf den seit Jahren heiß ersehnten zehnten Triumph auf europäischer Bühne? Sergio Ramos: „Wir werden antreten, um das Spiel unseres Lebens zu zeigen!“
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz: „Wir spielen gegen ein sehr großes Team, haben ein kleinen Vorteil aus dem Hinspiel und müssen das nutzen. Wir sind nicht so dumm, dass wir glauben würden, dass wir schon durch sind und es gewonnen haben. Es wird sehr hart. Es wird sich taktisch nicht viel zum Hinspiel ändern. Ich glaube, die Bayern werden ihre Taktik nicht großartig ändern, da sie einen sehr definierten Spielstil haben. Genauso wenig werden wir viel ändern.“
Gareth Bale auf der Pressekonferenz: „Wir werden bereit sein. Es wird eine große Schlacht, eine sehr schwierige Partie. Doch wir sind zuversichtlich, dass wir ein großes Spiel bestreiten und weiterkommen können. Wir haben Selbstvertrauen. Es bestehen keine Zweifel daran, dass wir es schaffen können. Wir wissen, dass es schwer wird, sind aber voller Hoffnung. Bayern spielt sehr gut, daher müssen wir hundert Prozent geben. Es ist eine spektakuläre Partie, wir sind alle bereit, ein großes Spiel hinzulegen.“
Karim Benzema: „Es ist schön im Halbfinale zu sein, aber jetzt müssen wir das Rückspiel gewinnen. Wir können es schaffen. Am Wichtigsten ist es, das Tor zu erzielen – egal wer es macht.“
Im Halbfinale auszuscheiden fühlt sich an wie ein Weltuntergang Ángel Di María
FC Bayern München
Pep Guardiola auf der Pressekonferenz: „Sie sind blitzschnell und wenn wir einen Ballverlust haben, müssen wir uns sofort wieder in die Ordnung bewegen. Oft versuchen sie es auch über Standards. Wir wollen sie von unserem Tor weghalten. Eventuell müssen wir auch auf andere Waffen zurückgreifen. Wir müssen uns auf viele verschiedene Aktionen von Real einstellen. Sie können jedes System spielen, dafür haben sie die Qualitäten. Wie wir in der Liga sehen, spielen sie auch dominant, nicht nur hinten lauernd. Ich habe schon gelesen, dass Real Madrid schon das Finale gewonnen hat. Wir liegen jetzt 0:1 hinten. Wir müssen zwei oder drei Tore schießen und das wird alles andere als leicht.“
Arjen Robben auf der Pressekonferenz: „Real kommt mit viel Selbstvertrauen hierher. Aber sie wissen, dass es hier nicht einfach wird. Ich glaube, wir können Madrid versprechen, dass sie hier nichts geschenkt bekommen. Ich sage nicht, dass sie Angst haben. Aber sie wissen, zu was wir fähig sind. Es wird ein heißer Tanz werden.“
David Alaba: „Uns ist bewusst, dass es nicht einfach wird. Real hat eine starke Mannschaft mit guten individuellen Spielern. Aber wir haben auch starke Spieler. Wir wollen unbedingt nach Lissabon.“
[advert2 no=”2″]
Statistiken und Besonderheiten
- SCHLECHT IN MÜNCHEN: Zehnmal gastierte Real Madrid bis dato in der bayrischen Landeshauptstadt. Die schwache Bilanz: neun Niederlagen, ein Remis.
- JUBILÄUM: Für den Gastgeber ist es heute Europapokalpartie Nummer 400. Nur das weiße Ballett (468) und der FC Barcelona (431) haben mehr.
- BAYERN REAGIERT: In fünf von sechs Fällen kam der FCB nach einer 0:1-Pleite im Hinspiel noch weiter.
- CARLO ANCELOTTI KANN BAYERN: Siebenmal traf der Italiener auf die Münchener und verlor dabei kein einziges Mal. Fünf Siege und zwei Remis stehen ihm zu Buche.
- VORSICHT: Sehen Sergio Ramos, Xabi Alonso, Asier Illarramendi auf Seiten der Madrilenen und Mario Mandzukic beim FC Bayern noch eine Gelbe Karte, würden sie im Endspiel gesperrt fehlen.
- CHOREOGRAPHIE UND TRAUER: In der Allianz Arena wird es am Abend beim Einlauf eine große Choreographie der Bayern-Fans geben, die die Mannschaft nochmals heiß machen soll. Geplant ist ebenso eine Schweigeminute für die verstorbenen Tito Vilanova und Vujadin Boškov.
Tickets für Real Madrids letzte Saisonspiele in La Liga – sei live dabei!
- Seite 1 Vorbericht zum Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Bayern München
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge