
„Entschuldigung an unsere Fans, die uns immer unterstützen“
SEVILLA. Vor wenigen Wochen zusammen mit den Münchener Bayern die beste Mannschaft Europas, heute ein Scheiterhaufen. Wie schnelllebig die Welt des Fußballs doch ist, sieht man in diesen Tagen bei Real Madrid. Nichts läuft mehr zusammen. All die harte Arbeit der vergangenen Monate ist dahin, der komfortable Vorsprung in der Primera División futsch. Kaum ein Auswärtsspiel in der Liga gegen einen halbwegs wettbewerbsfähigen Gegner konnte die Mannschaft von Carlo Ancelotti in der laufenden Spielzeit siegreich gestalten. Niederlage im Camp Nou, Remis im Vicente Calderón, dazu weitere Unentschieden in Pamplona, Villarreal und Bilbao. Keine gute Bewerbung für den Meistertitel, scheint dem Team in vielen wichtigen Spielen doch die nötige Gewinnermentalität abzugehen. Heute scheiterte man am Tabellenfünften aus Sevilla, dem zwei Torschüsse für zwei Tore reichte. Linksverteidiger Marcelo fehlten nach diesem Alptraum die Worte. „Wir dürfen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und müssen hart arbeiten. Ich entschuldige mich bei den Fans, die uns immer unterstützen“, war das einzige, was der Brasilianer am Spielfeldrand hervorbrachte.
[advert]
Der Schock sitzt tief. Zwei Schlüsselspiele hatten die Blancos in den letzten drei Tagen, beide wurden verloren. Nach dem Duschen versuchte Marcelo erneut, das Geschehene zu beschreiben: „So ist leider der Fußball. An dem einen Tag verlierst du, an dem anderen gewinnst du. Das ist ein Schlag und wir sind alle wahnsinnig verärgert. Jeder von uns ist für diese Niederlage zu verantworten. Die Fans werden genauso aufgebracht sein wie wir und deshalb entschuldige ich mich nochmals. Wir werden weiter hart für unsere Ziele arbeiten und geben nicht auf.“
„Uns fehlt die Sicherheit der letzten Wochen“
Xabi Alonso und Pepe gehörten zu denjenigen, die sich am meisten über diesen Rückschlag entrüsteten. Beide erwischten weder einen guten Tag noch machten sie bei den Gegentoren einen soliden Eindruck. Dem waren sie sich bewusst und traten deshalb auch zusammen vor die Mikrofone, um sich ihren Kritikern zu stellen. „Ja, es war mein Fehler vor dem 1:1“, gab der niedergeschlagene Alonso zu. Der Baske, der auf dem Platz kaum wieder zu erkennen war, sah den größten Fehler jedoch beim Kollektiv: „Wir schauen auf uns selbst. Uns fehlt zurzeit die Sicherheit und Stabilität in der Defensive, die uns in den letzten Wochen auszeichnete. Natürlich vergaben wir heute vorne einige Chancen, doch es kann nicht sein, dass Sevilla zwei Chancen ausreichen, um uns zu besiegen. Wir müssen diese Sicherheit alle gemeinsam wieder erlangen, denn es gibt jetzt keinen Raum mehr für weitere Punktverluste!“ Pepe pflichtete seinem Kollegen bei und lenkte den Fokus auf das Heimspiel am Samstag gegen Rayo Vallecano (22 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker): „Wir müssen weiter kämpfen und an uns glauben. Es verbleiben noch einige Spiele.“
+++ Madrid-Trikot nur 39 statt 79 Euro! Heim, Auswärts oder Ausweich! +++
Community-Beiträge