Vorbericht

Den Schwung mitnehmen

Nach der Frustbewältigung in der Champions League will Real Madrid gegen Aufsteiger Deportivo La Coruña auch in der Liga richtig durchstarten. Für das Star-Ensemble von Carlo Ancelotti gilt es, nach zuletzt zwei Liga-Pleiten wieder in die Spur zu finden. Ein Sieg ist Pflicht – auch, um die angespannte Lage weiterhin zu beruhigen. Gewinnen und den Favoriten somit ärgern möchten jedoch auch die Gastgeber, die besser in die Spielzeit gestartet sind als die Königlichen.

816

Gareth Bale
Gareth Bale, Karim Benzema und Co. wollen heute erneut einen Erfolg landen

Die Ausgangslage

A CORUÑA. Die Realität heißt La Coruña. Mit dem furiosen 5:1 gegen Basel im Rücken heißt es für die Blancos nun: In der Meisterschaft nachlegen und den Anschluss nach oben nicht verlieren. Neben dem noch immer im Aufbautraining befindlichen Jesé Rodríguez und den Sami Khedira (Muskelbündelriss im linken Oberschenkel und Arthroskopie im linken Knie) reiste auch Innenverteidiger Pepe nicht mit nach Galizien, wo man ab 16 Uhr auf Aufsteiger Deportivo La Coruña (LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker).

Der Portugiese pausiert wegen einer Überlastungsreaktion im Muskel und steht deshalb nicht zur Verfügung. Seinen Platz in der Innenverteidigung wird Raphaël Varane einnehmen, der seinen Vertrag vorgestern bis 2020 verlängerte.  Zurück in den Kader kehrt Daniel Carvajal, der zuletzt wegen muskulärer Beschwerden im hinteren linken Oberschenkel zum Zuschauen gezwungen war. Ob dieser seine angestammte Position rechts hinten verteidigen wird, ließ Trainer Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz noch offen. Auch Álvaro Arbeloa und Nacho Fernández, der gegen Basel auf dieser Position seine Sache sehr ordentlich machte, seien Optionen.

[advert]

Große Änderungen in der Startelf sind nicht zu erwarten. Zwar hatte Ancelotti zu Beginn der Saison angekündigt, viel rotieren zu wollen, zum jetzigen Zeitpunkt, vor allem angesichts des holprigen Saisonstarts, sei es jedoch in erster Linie wichtig, Kontinuität ins Spiel zu bringen und Automatismen zu verinnerlichen. In den letzten Partien fiel vor allem der Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit ins Auge. Sowohl gegen Real Sociedad wie auch gegen Atlético folgte auf eine sehr starke erste Spielhälfte ein Einbruch in der zweiten, unnötige Gegentore inklusive, was am Ende zwei empfindliche Niederlagen zur Folge hatte (2:4 und 1:2). „Carletto“ konstatierte, dass einige Spieler konditionell durchaus nicht in bester Verfassung seien, verwies aber auf erkennbare Fortschritte in der Partie vom Dienstag. Der italienische Chefcoach ist weiterhin die Ruhe selbst und vertraut auf die Qualität seines Kaders.

Wesentlich entspannter gestaltet sich die Situation auf der Gegenseite. Das Team von Trainer Victor Fernández hat mit vier Punkten aus den ersten drei Partien (eine Niederlage, ein Remis, ein Sieg; zehnter Platz) einen soliden Saisonstart hingelegt und will gegen den Champions-League-Sieger frech mitspielen. Kontrollierte Offensive lautete die Devise. „Gegen Real darfst du dich nicht nur aufs Verteidigen beschränken, dann verlierst du mit Sicherheit“, so der Übungsleiter. Der Meister von 2000 stieg seit der Saison 2010/11 zweimal ab und wieder auf und will sich nun wieder in der spanischen Beletage etablieren. Mit Stürmer Hélder Postiga, und Ex-Barça-Akteur Isaac Cuenca zog „Depor“ durchaus prominente Verstärkungen an Land. Insgesamt holte man viele erstligaerfahrene Akteure. Ein Wiedersehen gibt es mit dem verliehenen José Rodríguez, der letzte Saison noch für die Castilla die Schuhe schnürte.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Es wird eine Partie sein, in der Deportivo viel Intensität in das Spiel setzen wird. Das ist normal und wir sind daran gewöhnt. Es wird keine einfache Partie. Wir müssen kämpfen und das Maximale herausholen. Wir müssen unser spielerisches Niveau und unsere Kontinuität verbessern. Das haben wir zuletzt verpasst, aber ich glaube, dass wir dies verbessern werden.“

Deportivo La Coruña

Víctor Fernández (Trainer): „Wir sind uns der Größe Reals bewusst, aber im Fußball gibt es die Möglichkeit zu kämpfen, da wird diese Partie keine Ausnahme bilden. Wir müssen das Maximum aus unseren Möglichkeiten herausholen. Ich denke, dass wir mit Real mithalten können, auch wenn wir wissen, dass wir gegen eine der besten Mannschaften der Welt spielen. Um zu punkten, benötigen wir unsere beste Partie dieser Spielzeit. Real hat sein beste Form noch nicht erreicht.

Luisinho (Verteidiger): „Das Team ist motiviert. Wer gegen Real Madrid nicht motiviert ist, ist für keine Partie motiviert. Wir dürfen nicht mit Angst spielen, ansonsten werden wir verlieren.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ GEGEN DEPORTIVO: 47 Siege, 19 Unentschieden, 21 Siege, 162:111 Tore.
  • HISTORISCHER ANGSTGEGNER: Zwischen 1992 und 2010 gelang es den Königlichen nicht, im Estadio Riazor zu gewinnen. Erst mit dem 3:1 am 30. Januar gelang es den Merengues, diese schwarze Serie zu durchbrechen.
  • EIN HARTER WIDERSACHER: Auf die Blancos wartet buchstäblich ein „harter“ Kampf. La Coruña ist nämlich Spitzenreiter was die Verwarnungen angeht, bereits 13 Mal sah ein „Depor-“Akteur den gelben Karton. Auch bei den begangenen Fouls sind die Galizier Erster, 65 an der Zahl.
  • REKORDTRAINER: Víctor Fernández hält unter allen gegenwärtig in der Primera División tätigen Übungsleitern den Rekord an Spielen auf der Bank: 517. In der ewigen Bestenliste liegt er hinter Luis Aragonés (757), Irureta (613) und Miguel Múñoz (608) auf Platz vier.
  • BENZEMA: Seinen ersten Doppelpack für Real Madrid erzielte Karim Benzema am 30. Januar 2010 im Estadio Riazor. Dem ersten Treffer des Franzosen ging der magische Haken-Pass von Guti voraus. Das weiße Ballett siegte am Ende 3:1.

Shirts, Anzüge, Hosen, Jacken, Polos – Real Madrids neue Trainingsartikel

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum vierten Spieltag gegen Deportivo La Coruña
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...