
„Wir waren nicht wirklich besser als Málaga“
MÁLAGA. Tabellenführer mit einem komfortablen Polster auch nach 28 Spieltagen. Die Zufriedenheit bei den Madrilenen ist deutlich spürbar! Zwar können die Verfolger Atlético Madrid und FC Barcelona nach Reals Sieg beim FC Málaga (1:0) noch nachziehen und den Rückstand wieder auf drei respektive vier Zähler erkürzen, doch das ändert wohl nichts daran an der aus Sicht der Blancos grandiosen Ausgangsposition im Hinblick auf die Meisterschaft. „Wir stehen mit vier Punkten Abstand vorne und wir wollen nicht, dass wir eingeholt werden. Wir müssen abwarten, was morgen passiert. Der Clásico wird sehr wichtig, aber nicht entscheidend“, bewertete Xabi Alonso nach dem Abpfiff die Situation acht Tage vor dem großen Clasíco gegen den FC Barcelona im heimischen Santiago Bernabéu (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). „Málaga hat gute Arbeit geleistet. Wir waren nicht wirklich besser. Es sind jedoch drei sehr wichtige Punkte. Ein Spiel weniger…“
Man merkte dem Spanier deutlich an, dass er zwar zufrieden mit den drei Punkten, nicht jedoch mit der Leistung des Teams im Estadio La Rosaleda ist. „Wir haben gelitten“, fasste der 32-Jährige treffend zusammen: „Sie hatten das Spiel in der zweiten Halbzeit besser im Griff und uns ist es vorne sehr schwer gefallen. Zwischen dem Mittelfeld und dem Angriff hat es bei uns heute nicht sehr gut geklappt. Wir konnten keine wirkliche Verbindung herstellen. Wir alle waren heute nicht besonders stark. Da muss man niemanden hervorheben.“
[advert]
„Gehen Clásico gestärkt und mit Lust an“
Anders als Alonso hob Keeper Diego López mit der Performance der Hintermannschaft etwas Positives hervor: „Wir hatten einige Chancen, um Tore zu schießen. Wir haben in der Defensive das Spiel gut kontrolliert. Der Treffer reichte am Ende, aber natürlich war das nicht unser bestes Spiel bisher. Wir hatten trotzdem wenige Probleme. Es war alles unter Kontrolle. Mit diesem 1:0 hätten sie in jeder Situation ausgleichen können. Wir hätten es schon früher entscheiden müssen. Sie haben sich verbessert, wir hingegen kaum und so hatten sie viele Spielanteile. Wir müssen jetzt weitermachen und Punkte gewinnen.“
Natürlich hat aber auch der Routinier bereits andere Gedanken, nämlich die an das kommende Wochenende. „Es bleiben noch zehn weitere. Nicht alles entscheidet sich in diesem Spiel, wenngleich es viel ausmachen kann. Es mit vier Punkten Vorsprung anzugehen ist bedeutend. Wir gehen es gestärkt und mit Lust an. Die Chance ist groß. Es wird kompliziert, aber es ist unser Stadion, vor unseren Fans. Die Mannschaft ist in sehr guter Form“, freut sich der 32-Jährige.
López bedankt sich bei Casillas
32 Jahre alt ist auch Torwart-Konkurrent Iker Casillas, der López vor einigen Tagen zu einem entscheidenden Mann für die Tabellenführung ernannte. Die Nummer 25 hat für diese Worte nichts als Dank übrig: „Ich respektiere all die Meinungen. Ich verteidige meine Mannschaft und meinen Klub, die Einheit, wie es Iker getan hat. Er ist der Kapitän, das Aushängeschild und ich danke ihm für die Worte der Zuneigung, die ich auch habe. Wir sind einfach Konkurrenten für eine Position in der besten Mannschaft der Welt.“
Bestelle dir jetzt dein Trikot von Real Madrid: Heim-, Auswärts- oder CL-Shirt!
Community-Beiträge