Vorbericht

Die nächste Etappe zum großen Ziel

Am zweiten Spieltag der Königsklassen-Saison 2014/15 wartet mit Ludogorez Rasgrad die große Unbekannte in der Gruppe. Die Blancos wollen die gute Form der letzten Wochen bestätigen und gegen den Underdog nachlegen. Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung, auf die leichte Schulter nimmt man den Gegner aber dennoch nicht.

1k

Wie gegen Basel wollen Gareth Bale (l.) und Cristiano Ronaldo auch heute jubeln

Die Ausgangslage

RASGRAD. Die Hausaufgaben in der Liga mit Bravour erledigt, gilt die volle Konzentration jetzt wieder dem „Projekt Titelverteidigung“. Nach zuletzt vier Siegen in Folge wollen die Königlichen auch heute Abend (20.45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) gegen Ludogorez Rasgrad dreifach punkten. Mit einem Erfolg über den bulgarischen Vertreter soll der nächste Schritt Richtung Achtelfinale erfolgen. Das Wassil-Lewski Stadion in Sofia, in dem Rasgrad seine Champions-League-Heimspiele austrägt, da die heimische Arena nicht den UEFA-Standards entspricht, soll nur eine weitere Zwischenstation auf dem Weg zum Endspiel am 6. Juni 2015 in Berlin bilden. Die Mannen von Carlo Ancelotti sind hochmotiviert und wollen den eingeschlagenen Erfolgsweg fortsetzen.

Das Selbstvertrauen beim amtierenden Champions-League-Sieger ist enorm. Das zwischenzeitliche Formtief nach den Liga-Pleiten gegen Real Sociedad (2:4) und Stadtrivale Atlético (1:2) ist überwunden. Sowohl gegen Basel (5:1) wie auch gegen La Coruña (8:2), Elche (5:1) und Villarreal (2:0) zeigte sich die Offensivabteilung um Cristiano Ronaldo extrem treffsicher und, wie gegen Villarreal zu beobachten, auch unheimlich effizient. Speziell CR7 befindet sich in absoluter Galaform, in den letzten vier Partien netzte der Weltfußballer unglaubliche neunmal ein. Sorgen bereitet dagegen die zeitweise etwas wacklige Defensive, die teilweise mit relativ simplen Mitteln in große Bedrängnis gebracht wurde. Für Stabilität im schwächelnden Defensivverbund könnte Pepe sorgen, dessen musklären Beschwerden im Zuge einer Überlastungsreaktion wieder abgeklungen sind. Bis auf die Langzeitpatienten Jesé Rodríguez (Aufbautraining nach Kreuzband-OP) sowie Sami Khedira (Muskelbündelriss im linken Oberschenkel und Arthroskopie im linken Knie) und Linksverteidiger Fábio Coentrão, der der medizinischen Abteilung mit seinen Beschwerden Rätsel aufgibt, stehen Ancelotti alle Spieler zur Verfügung.

Ob Pepe in die Startformation zurückkehrt, ließ der italienische Chefcoach offen. Das Innenverteidiger-Duo Sergio Ramos und Raphaël Varane gibt derzeit keine großen Anlässe zu Rotationen. Ansonsten wird „Carletto“ wohl wieder seiner Stammelf vertrauen und gegen den Underdog keine allzu großen Experimente veranstalten. Sorgen, dass die Merengues den bulgarischen Emporkömmling auf die leichte Schulter nehmen könnte, besteht nach Aussage Ancelottis nicht. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel lobte er ausdrücklich den starken Auftritt des Champions-League-Debütanten gegen Liverpool (1:2) und zeigte sich beeindruckt von dessen dynamischem Spiel. Anspruchslose Mannschaften gäbe es in diesem Wettbewerb ohnehin nicht, mahnte der Maestro.

Der amtierende bulgarische Meister ist das erste Mal in der Hauptrunde der Königsklasse vertreten und will, ähnlich wie letztes Jahr in der Europa League, auch im Konzert der ganz Großen für Furore sorgen. Letzte Saison gelang es unter anderem, Lazio Rom nach Hin- und Rückspiel (1:0 und 3:3) im Sechzehntelfinale aus dem Wettbewerb zu kicken. Auch andere nahmhafte Vereine wie der PSV Eindhoven hatten das Nachsehen. Die Historie des Vereins ist kurz, genau genommen umfasst sie vier Jahre. Heute offiziell als PFC Ludogorez Rasgrad aktiv, bildete sich der Klub vor vier Jahren als Nachfolger des 2006 aufgelösten Vereins Ludogorez Rasgrad neu. Mit Hilfe des Oligarchen Kyril Domustschiew gelang in der Saison 2010/11 der Aufstieg in die A Grupa. Seitdem konnte dreimal in Folge der Meistertitel errungen werden. Derzeit rangiert das Team von Trainer Georgi Dermendzhiev mit 18 Punkten aus zehn Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Sollte dem krassen Außenseiter die Sensation in Form eines Sieges gelingen, winkt den Spielern eine satte Prämie von Seiten der Vereinsführung.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „In diesem Wettbewerb gibt es keine anspruchslose Mannschaft. Das erste Spiel, das sie gespielt haben, war sehr gut. Und wir wissen alle um die Schwere, in Liverpool zu spielen. Ludogorez hat eine sehr dynamische Mannschaft, die viel Druck ausübt. Das sind die Waffen, die sie gegen uns verwenden werden. Wir haben ein Ziel, das da lautet, diese Partie zu gewinnen. Die ersten beiden Spiele sind sehr wichtig.

Isco: „Wir alle wissen, wie der Fußball ist. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine vom Papier her schlechtere Mannschaft gewinnen würde. Wir sprechen immerhin von der Champions League. Keine Partie ist einfach und wir werden aufs Feld gehen und den Gegner respektieren. Wir haben das Team, um zu gewinnen, aber wir dürfen uns nicht zurücklehnen und denken, wir gewinnen, weil wir dieses Wappen herumtragen. Wir wollen die drei Punkte holen und Tabellenerster in der Gruppe bleiben. Ich weiß über den Gegner nicht so viel. Nur, dass sie sehr jung sind und Liverpool das Leben schwer gemacht haben.

Ludogorez Rasgrad

Georgi Dermendzhiev (Trainer): „Es ist eine Ehre, gegen Madrid zu spielen. Wir sind ein Team mit vier Jahren Geschichte, mit vier Titeln. Real ist eine galaktische Mannschaft. Das beste Team der Welt. Wir wissen, welche Spieler sie besitzen und wie viel sie kosten. Wir gehen hinaus, um zu genießen und gut zu spielen. Bezüglich des Resultats… Wir werden sehen was passiert. Ich habe keine Angst.“

Brayan Angulo (Verteidiger): Das wird eine sehr schöne Partie und wenn wir etwas Positives erreichen wollen, werden wir hart arbeiten müssen. Wir kommen als uunterlegenes Team, aber wir wollen unser Gesicht zeigen und, wieso auch nicht, gewinnen. Dafür müssen wir eine perfekte Partie abliefern. Das Wichtigste ist jedoch, es zu genießen. Der Trainer hat uns gesagt, dass wir es genießen sollen und unser Gesicht zeigen sollen wie in Anfield. Und dass wir es uns verdient haben, weil wir dafür gekämpft haben, hier zu sein. Es kommt der Champion von Europa und wer weiß, wann er wieder kommt.“

[advert]

Statistiken und Besonderheiten

  • UNBEKANNTER GEGNER: Mit Ludogorez wartet im wahrsten Sinne des Wortes ein Unbekannter auf die Königlichen. Ein Aufeinandertreffen gab es bisher noch nie, kein Wunder bei einer erst vierjährigen Vereinshistorie.
  • HOFFEN AUF BENZEMA: In der Liga besitzt er nicht die herausragendsten Werte, was das Toreschießen angeht, in der Champions League ist jedoch Verlass auf Karim Benzema. 37 Tore in 65 Partien stehen für den Franzosen zu Buche, macht einen Schnitt von 0,57 Toren pro Spiel. Übertroffen wird er nur von Robert Lewandowski (0,58), Cristiano Ronaldo(0,65) und Lionel Messi (0,77).
  • JUBILÄUM: Der Treffer von Benzema zum 5:1-Endstand gegen Basel markierte den 1000. Treffer in Reals Europapokal-Geschichte.
  • DRACHENALARM: In Sofia werden die Merengues das erste Mal in den von Yohji Yamamoto designten Drachen-Trikots auflaufen.

Champions-League-Tickets sichern: Basel-RealReal-LiverpoolReal-Ludogorez

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum zweiten Champions-League-Gruppenspiel gegen Ludogorez
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...