
„Als Fußballer träumt man vom Champions-League-Sieg“
MADRID. Die Star-Kicker von Real Madrid sind gierig. Gierig auf den Champions-League-Titel! Nicht nur wollen sie dem Klub und seinen Fans den zehnten europäischen Triumph in der Vereinsgeschichte bescheren, auch selbst möchten sie diesen großartigen, für viele der wichtigste und beste Wettbewerb weltweit gewinnen. Was im letzten Jahr nicht war, soll in diesem sein, das ist längst kein Geheimnis mehr. „Die Champions League hat eine große Bedeutung. Als Fußballer träumt man davon, sie zu gewinnen. Wir werden unser Bestes geben und sehen, was möglich ist“, erklärte Michaël Essien, der den Silberpott erst im Mai 2012 mit dem FC Chelsea London gewann, heute auf einer BWIN-Veranstaltung.
[advert]
„Manchester präsentiert ganzes Potenzial, aber“
In der zurückliegenden Saison bekamen es die Merengues in Achtel- und Viertelfinale mit ZSKA Moskau und APOEL Nikosia zu tun, ehe in der Runde der letzten Vier im Elfmeterschießen gegen Bayern München Endstation war. Am kommenden Mittwoch erwartet Real schon im Achtelfinale ein Verein, der, bei allem Respekt, wohl so gut ist wie Moskau und Nikosia zusammen: Manchester United, Tabellenführer der englischen Liga, Rekordmeister und der Ex-Klub von Madrids Superstar Cristiano Ronaldo. José Callejón, Offensiv-Kollege von CR7, hat wie seine restlichen Kameraden natürlich gehörigen Respekt vor den „Red Devils“ (deutsch: Roten Teufel), will den Glauben in die eigene Stärke aber nicht vergessen. „Manchester demonstriert in der Liga das ganze Potenzial. Wir wollen diese Runde gewinnen, sie überstehen und weiterkommen“, schilderte der 25-jährige Flügelläufer.
Gegen United wohl nicht im Tor stehen, dafür genauso heiß sein wird Antonio Adán. Der Keeper sagte hoffnungsvoll: „Die Fans würden sagen, sie hätten dieselbe Begeisterung, um so weit wie möglich zu kommen. Zweifelsohne werden wir bis zum Ende kämpfen und hoffentlich können wir das alles gemeinsam genießen.“
[advert2 no=”2″]
Community-Beiträge