Die Fußballer haben (mal wieder) versagt, die Basketballer schreiben (ein weiteres Mal) Geschichte. Liga (so gut wie) verloren auf der einen, auf der anderen Seite zum dritten Mal in Folge die Copa del Rey gewonnen. Das gelang bisher noch keiner Mannschaft, doch die Gipfelstürmer von „Real Madrid Baloncesto“ haben es geschafft.
[advert]
In den Finalspielen in A Coruña setzten sich die Blancos erst Samstag mit 86:80 gegen Laboral Kutxa Baskonia durch und zogen dadurch ins Endspiel des Copa del Rey ACB ein. Dort wartete in Herbalife Gran Canaria ein absoluter Pokalfinal-Neuling, doch dieser machte es den Mannen von Pablo Laso alles andere als einfach. Nach einem dominanten ersten Viertel (24:18) kamen die Kanarier nach dem zweiten Viertel (16:20) etwas ran – 40:38 zur Pause. Nach dem historischen und fünf Titel reichen „Repóker-Jahr“ 2015 sieht es in der Liga für den Tabellenvierten aus Madrid nicht allzu rosig aus, doch gegen den Liga-Fünften im Copa-Endspiel rissen sich die Real-Riesen zusammen. Zwar führte Gran Canaria zwischenzeitlich, aber die starken Felipe Reyes, Gustavo Ayón und Co. behielten die Oberhand – 22:21 im dritten und 23:22 im vierten Viertel. Machte am Ende: 85:81!
Als erster Verein überhaupt feiert Real Madrid den Pokal-Hattrick und damit auch den Ausbau der Rekordsiegerposition auf 26 (Barcelonas Basketballer folgen dahinter mit 23). In der Liga sieht es nicht so rosig aus, da scheinen die Chancen zur Titelverteidigung in der Euroleague schon größer – Donnerstag treffen die Blancos in Nürnberg auf die Brose Baskets.
¡CAMPEONES de #CopaACB!@GranCanariaCB 81 – 85 @RMBaloncesto #HalaMadrid pic.twitter.com/LteMFp7I2l
— RM Baloncesto (@RMBaloncesto) 21. Februar 2016
Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben
Community-Beiträge