Spielbericht

Effektives Real zwingt Bilbao mit 4:2 in die Knie

Real Madrid setzt seine Heimserie unter Zinédine Zidane fort und bezwingt Athletic Bilbao am 24. Spieltag mit 4:2. Die Basken erwiesen sich dabei als das erwartete harte Stück Arbeit und bereiteten den Königlichen lange Probleme, dank zweier Treffer kurz vor vor der Pause konnte Real die Partie jedoch zu seinen Gunsten entscheiden.

893

Die Königlichen bejubeln Toni Kroos’ Treffer zum 3:1

Danilo ersetzt Marcelo

MADRID. 5:0, 5:1 und 6:0. Zinédine Zidanes Heimbilanz las sich vor dem 24. Spieltag gegen Athletic Bilbao makellos – und das sollte sie nach der Partie mit den Basken selbstredend auch bleiben. Verzichten musste der französische Übungsleiter dabei neben Langzeit-Patient Gareth Bale auch auf Marcelo, der entgegen der Erwartungen durch Landsmann Danilo statt durch Eigengewächs Nacho Fernández vertreten wurde. Überraschend: Danilo verteidigte über rechts und Platzhalter Daniel Carvajal kam diesmal über links. Ansonsten erhielt Mittelfeldmann Isco wie angekündigt eine Pause, für den 23-jährigen Spanier durfte sich Mateo Kovačić erstmals in der Ära Zidane von Beginn an versuchen. Der Rest des Teams blieb unverändert, im gewohnten 4-3-3 und erneut James Rodríguez auf dem rechten Flügel lief folgende Elf von Beginn an auf: Navas – Danilo, Varane, Ramos, Carvajal – Modrić, Kroos, Kovačić – James, Benzema, Ronaldo.

[advert]

Aggressive Basken bereiten Real Probleme

Wie schon fast zur Gewohnheit geworden, gönnte sich Real keinerlei Anlaufphase und erwischte erneut einen Sahnestart in die Partie. Karim Benzema kam in der gegnerischen Hälfte an den Ball und schickte Cristiano Ronaldo steil. Dieser setzte im Strafraum zum Tänzchen an, schwenkte kurz nach innen und hämmerte den Ball unhaltbar in den rechten Winkel. 1:0 nach drei Minuten! Sonderlich verunsichert wirkte Bilbao aufgrund des frühen Treffers allerdings nicht und setzte durch Aritz Aduriz ein erstes Ausrufezeichen. Praktisch im Gegenzug hätten die Königlichen ihre frühe Führung sogar unmittelbar ausbauen können, doch Kovačić konnte nach einer abgewehrten Ronaldo-Hereingabe den Ball nicht im Gehäuse unterbringen. Das schaffte dafür Javier Eraso auf der Gegenseite. Raphaël Varane hatte den Ball eigentlich schon abgelaufen, passte den Ball jedoch am verdutzten Keylor Navas vorbei, sodass der Athletic-Stürmer nur noch einschieben musste, Ausgleich (10.)!

Und durch das 1:1 bekamen die Gäste merklich Aufwind. Besonders über die linke Außenbahn gelang es den Basken immer wieder durchzustoßen. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld hätte es dann beinahe erneut geklingelt im Madrider Kasten, doch Navas erwies sich gegen Aduriz auf dem Posten. In der Folge waren die Blancos darum bemüht, das Spiel ein wenig zu beruhigen, was in Anbetracht des aggressiven Anlaufens Bilbaos nur bedingt gelang. Real tat sich schwer klare Gelegenheiten herauszuspielen und scheiterte oft am letzten entscheidenden Pass. Die Intensität der Partie war enorm, Chancen gab es hüben wie drüben. Danilo scheiterte per Kopf an Iraizoz, Aduriz setzte einen Ball aus kurzer Distanz an die Latte.

Gegen Ende der ersten Hälfte gelang es Bilbao sogar, ein leichtes optisches Übergewicht zu erlangen. Vor allem Aduriz bereitete Sergio Ramos und Co. Kopfschmerzen und erarbeitete sich immer wieder aussichtsreiche Abschlusssituationen. Just in diese Druckphase der Gäste gelang Real allerdings der zu diesem Zeitpunkt überraschende Führungstreffer. James Rodríguez zog aus halbzentraler rechter Position zur Mitte und ließ Iraizoz mit seinem strammen Distanzschuss ins lange Eck keine Chance (37.). Aber auch dadurch ließen sich die Basken nicht von ihrer Linie abbringen und zogen weiterhin konsequent ihr mutiges und zielstrebiges Angriffsspiel durch. In Person von Sabin Merino wurden diese Bemühungen auch fast belohnt, doch Carvajal warf sich im letzten Moment in den Abschluss. Quasi mit dem Halbzeitpfiff schlug dann die Stunde des Toni Kroos: Auf Höhe der Mittellinie verschärfte der Deutsche das Tempo und kombinierte sich bis zum Strafraum. Dort wurde er dann hervorragend vom heute sehr aktiven Ronaldo in Szene gesetzt, drehte sich um die eigene Achse und drosch den Ball aus elf Meter zum 3:1 in die Maschen,

Ronaldo trifft erneut, Varane muss mit Gelb-Rot runter

Im Vergleich zu Halbzeit eins begann der zweite Durchgang eher gemächlich. So dauerte es fünf Minuten ehe es das erste Mal richtig gefährlich wurde und wieder einmal war Ronaldo beteiligt. Der Portugiese setzte einen Freistoß zwar zunächst in die Mauer, der Nachschuss war dafür jedoch umso gefährlicher, klatschte aber nur gegen den Pfosten. Bilbao schaffte es erwartungsgemäß nicht, den hohen Druck aufrecht zu erhalten, was den Madrilenen eine deutlich bessere Spielkontrolle ermöglichte. Der Ball lief teils gefällig durch die Reihen, woran es jedoch weiterhin haperte, war die entscheidende letzte Aktion, um zum Abschluss zu kommen.

Die erste dicke Gelegenheit aus dem Spiel hatte aber Bilbao. Kroos verlor in zentraler Position vor dem Sechzehner den Ball, Navas bügelte dessen Fehler gedankenschnell aus und verkürzte gegen Aduritz geschickt den Winkel. Real fuhr merklich das Tempo herunter, beschränkte sich nur noch auf das Nötigste und lauerte auf Konter. Die Basken hingegen erhöhten ab der 70. Minute noch einmal den Druck und agierten wieder offensivfreudiger. Da sich die Merengues defensiv in der Schlussphase jedoch deutlich gefestigter präsentierten, musste Navas nicht weiter eingreifen. Dass es letztlich doch noch einmal ein wenig spannender wurde, lag an Real selbst. Nachdem Varane sich in der 83. Minute wegen wiederholtem Foulspiels eine Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte, verteidigten die Gastgeber in den letzten Minuten nur noch zu zehnt. Der Spannungsmoment hielt jedoch nur kurz, denn Ronaldo machte in Minute 87 nach toller Vázquez-Vorarbeit den Deckel drauf. Elustondos anschließender Treffer zum 2:4 war in der Nachspielzeit nur noch Ergebnis-Kosmetik.

Verschnaufen können die Königlichen nun allerdings nur kurz, am Mittwoch steht in der Champions League bereits das Achtelfinal-Hinspiel beim AS Rom an (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). In der Liga wartet am kommenden Sonntag die schwere Auswärtsaufgabe beim FC Málaga (16:00 Uhr).

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 24. Spieltag gegen Bilbao
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...