Spielbericht

Effektivität setzt sich durch – Real landet Arbeitssieg in Villarreal

Der Erfolg hält an! In einer durchschnittlichen Partie gelang Real Madrid am sechsten Liga-Spieltag ein 2:0-Sieg über den FC Villarreal. Luka Modric und Cristiano Ronaldo entschieden das Match für den amtierenden Champions-League-Sieger. Die Heim-Mannschaft besaß zwar speziell in der ersten Hälfte ein großes Chancen-Plus, die Merengues erwiesen sich aber unheimlich effektiv vor dem Tor.

839

Marcelo und Karim Benzema bejubeln Cristiano Ronaldos Treffer zum 2:0

Villarreal mit den Chancen, Real macht die Tore

VILLARREAL. Zum Abschluss der zweiten englischen Woche der Saison gastierten die Königlichen am sechsten Spieltag im Estadio El Madrigal zu Villarreal. Der Auftrag: die perfekte Woche sollte her! Der dritte Sieg im dritten Spiel binnen sieben Tagen war das Ziel. Trainer Carlo Ancelotti warf wie erwartet wieder die Rotationsmaschine an. Die beim 5:1-Erfolg gegen Elche noch in der Startelf stehenden Keylor Navas, Isco und Asier Illarramendi mussten wieder auf der Bank Platz nehmen. Dafür kehrten Kapitän Iker Casillas, Luka Modric sowie Karim Benzema wieder in die Anfangsformation zurück. Im gewohnten 4-3-3 schickte „Carletto“ folgende Elf ins Rennen: Casillas – Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo – Kroos, Modric, James – Bale, Benzema, Ronaldo

Die letzten Aufeinandertreffen beim „Gelben U-Boot“ waren kein Zuckerschlecken (1:1, 2:2). Auch in der heutigen Partie präsentierten sich die Gastgeber als aufmüpfiger Widersacher. Zu Beginn die Blancos gewohnheitsmäßig um Ballbesitz bemüht, Villarreal aber bissig und schnell im Umschaltspiel. Ronaldo, Ramos und Co. tasteten sich langsam in die Partie. Nach sechs Minuten zappelte der Ball auch bereits zum ersten Mal im Netz der Heim-Mannschaft, dem Abschluss von Sergio Ramos im Anschluss an eine Ecke war allerdings ein Foul von Raphaël Varane vorausgegangen und der Treffer zählte nicht. Das Spiel der Merengues war in der Folge durch viele Stock- und Abspielfehler geprägt, kaum ein Angriff wurde konsequent zu Ende gespielt. Im eigenen Strafraum brannte es dagegen ein ums andere Mal lichterloh. Zunächst klärte Varane vor dem einschussbereiten Uche, bei der anschließenden Ecke warf sich der Franzose bei einem Schuss aus dem Gewühl gerade noch in die Schussbahn (zwölfte Minute). Speziell die linke Abwehrseite der Königlichen offenbarte große Abstände, immer wieder gelang es dem agilen Cani hinter die Abwehrlinie durchzudringen und sorgte mit seinen Hereingaben in den Rücken der Abwehr für Gefahr. In der 20. Minute war es erneut Varane, der nach einer Cani-Flanke Uche am Torabschluss hinderte. Die bis dato dickste Chance vergab jedoch Vietto, nachdem er zunächst Ramos verladen hatte, aus 15 Metern aber freistehend vor Casillas deutlich verzog. Ein Distanzversuch von Gaspar bildete eine sichere Beute für Casillas.

[advert]

Nach etwas mehr einer halben Stunde dann aus dem Nichts die Führung für die Gäste: James und Marcelo kombinierten gefällig über links, via Toni Kroos gelangte der Ball zu Modric. Dieser nahm den Ball kurz an und zog ansatzlos aus 20 Metern aus dem Stand ab. Der Ball schlug im linken Eck ein, 1:0 für die Königlichen (32.). Der letztjährige Sechste der Primera División zeigte sich aber keineswegs geschockt. Quasi im Gegenzug gelang fast der Ausgleich, Vietto setzte seinen Kopfball-Aufsetzer aus kurzer Distanz jedoch knapp am Kasten von Iker Casillas vorbei. Mit dem zweiten gefährlichen Torschuss in der Partie ließ Cristiano Ronaldo in der 40. Minute sogleich das 2:0 folgen. Modrics Befreiungsschlag konnte sich James erkämpfen, dessen Diagonalball landete bei Benzema. Der Mittelstürmer behielt kühlen Kopf und legte für den mitgelaufenen Ronaldo quer, der überlegt einschob. Für eine kuriose Szene sorgte kurz vor Pause noch einmal Uche. Casillas konnte einen Triguero-Schuss nur abklatschen lassen und parierte den Nachschuss von Vietto. Der Abpraller landete bei Uche, der aus fünf Metern das leere Tor nicht traf. Allerdings hätte der Treffer aufgrund einer vorausgegangen Abseitsposition ohnehin nicht gezählt. Kurz vor dem Pausentee entschärfte Marcelo noch einen Triguero-Volley und verhinderte den Anschlusstreffer, der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen wäre.

Zweite Hälfte ohne Höhepunkte

Der zweite Durchgang verlief durchwegs ereignislos. Kurz nach Wiederanpfiff war es lediglich Gabriel, der nach schöner Kombination im Sechzehner frei zum Schuss kam und für Gefahr sorgte, das Spielgerät jedoch nicht aufs brachte. Ansonsten plätscherte das Spiel vor sich hin und verkam stellenweise zu einem Sommerkick. Das Team von Ancelotti tat nicht mehr als nötig und agierte besser organisiert in der Rückwärtsbewegung. Villarreal weiterhin bemüht, aber ohne den Zug zum Tor wie noch im ersten Abschnitt. In der 72. Minute tauchte der eingewechselte Javier Espinosa noch einmal in aussichtsreicher Position im Strafraum auf, traf allerdings den Ball nicht richtig. Auf Seiten der Blancos verzeichnete Benzema die einzige Chance, sein Schuss aus spitzem Winkel fand jedoch nicht seinen Weg durch die vielen Abwehrbeine. Ansonsten sahen die Zuschauer im El Madrigal keine weiteren nennenswerten Aktionen und Real bejubelte am Ende den dritten Liga-Sieg in Folge.

Am Ende die Königlichen mit einem Arbeitssieg gegen ein zu Beginn sehr starkes Villarreal. Die Merengues erwiesen sich jedoch als brutal effizient vor des Gegners Tor und die Gastgeber wussten letzten Endes ihre zahlreichen Chancen nicht zu nutzen. Am Mittwoch (20.45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) gastiert Real in der Champions League beim bulgarischen Vertreter Ludogorez Rasgrad, am Sonntag kommt mit Athletic Bilbao der nächste harte Brocken ins Bernabéu.

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum sechsten Spieltag
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...