Vorbericht

El Clásico in Barcelona! Real will mit Sieg wieder an die Liga-Spitze

Die Welt blickt nach Barcelona! Im Camp Nou steigt am Abend das größte Fußballspiel der Welt: FC Barcelona gegen Real Madrid! Beim Duell der Giganten planen die Königlichen, die Katalanen mit einem Erfolg zehn Spieltage vor dem Liga-Ende wieder von der Spitze der Primera División zu stoßen. Voraussetzung ist dafür jedoch ein Erfolg, den Barça aber ganz genauso einfahren will, um den bestehenden Vorsprung auf das weiße Ballett auszuweiten.

1.1k

Neymar Cristiano Ronaldo
Neymar, Ronaldo und Co.: Die Welt bekommt mal wieder die Crème de la Crème zu sehen

Die Ausgangslage

MADRID. Rund 1.000 Fans waren es, die die Stars von Real Madrid am Samstagabend am Flughafen Barcelona frenetisch empfingen. Etwas, das es für die Königlichen dort zu einem Spiel gegen den großen Erzfeind schon lange nicht gegeben hat, denn satte 512 Tage ist es inzwischen her, dass sie letztmals im Camp Nou antraten. Nach jenem 26. Oktober 2013 gab es drei weitere Aufeinandertreffen in der Primera División und der Copa del Rey, jedoch keines davon in Barças legendärer Heimstätte.

Nun ist es aber wieder so weit! In Katalonien steigt am Abend der insgesamt 262. Clásico der Geschichte (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Ein Duell, bei dem für beide Mannschaften viel auf dem Spiel steht. Während sich Spitzenreiter Barça an diesem 28. Spieltag die große Gelegenheit bietet, den Vorsprung auf das weiße Ballett von einem auf vier Punkte ausbauen, können die Königlichen den ersten Platz mit einem dreifachen Punktgewinn im Zuhause des ewigen Rivalen wieder zurück erobern. Diesen hatten sie vor zwei Wochen verloren, nachdem auf ein 1:1-Unentschieden vor heimischer Kulisse gegen Villarreal eine 0:1-Niederlage bei Athletic Bilbao folgte.

Zwei Ergebnisse, die genügen, um zu belegen: In seiner Bestform präsentierte sich Real in den vergangenen Wochen wahrlich nicht, doch zumindest konnte man nach drei sieglosen Pflichtspielen am Stück vor dem Spiel der Spiele mit 2:0 gegen UD Levante gewinnen und dadurch wieder Selbstvertrauen tanken. Mit breiter Brust reisten die Merengues auch an – und dem unbändigen Willen, dem dieser Tage blendend aufgelegten Ensemble um Superstar Lionel Messi ein Bein zu stellen. Seit dem 5. November 2014 ging die Truppe von Luis Enrique wettbewerbsübergreifend in gerade einmal drei von 30 Partien nicht als Triumphator vom Feld! Real musste das alleine im Jahr 2015 siebenmal tun.

Auch aufgrund des Heimvorteils dürften die „Blaugrana“ dementsprechend leicht favorisiert in die 90 Minuten gehen, die so mancher als entscheidend einstuft, was die Vergabe des Liga-Titels betrifft. Die Vergangenheit bewies jedoch immer wieder: ein Clásico-Erfolg in der Rückrunde zieht nicht automatisch die Meisterschaft nach sich. So ließen beispielsweise in der zurückliegenden Saison sowohl Real als auch Barça und Atlético im Schlussspurt der Saison gegen vermeintliche Underdogs Federn. Dennoch: einen Sieg im prestigeträchtigen Clásico würde jeder unterschreiben!

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Favorit zu sein oder nicht, hängt von dem Lauf einer Mannschaft ab. Der von Barcelona ist besser als unser. Es ist ein für beide schwieriges Spiel. Unser Selbstvertrauen ist groß, denn es ist eine großartige Möglichkeit. Gewinnen wir, können wir an die Tabellenspitze zurückkehren. Für jeden ist dieses Spiel ein besonderes. Wir begegnen einer großen Mannschaft zu einem wichtigen Zeitpunkt der Saison. Die Mannschaft ist ruhig und selbstbewusst, es so gut wie möglich zu machen. Wir denken, dass wir unsere Strategie gut vorbereitet haben und wir werden versuchen, das zu tun, was wir tun müssen, um zu gewinnen. Jedes Team hat seinen Spielstil. Das Ziel ist, diesen Stil dem Gegner aufzuzwingen. Das ist unser Ziel: auf unsere Weise und mit unserer Qualität spielen. Der Schlüssel ist, offensiv und defensiv das beste Spiel hinzulegen. Es ist für die Madridistas und den Klub ein wichtiges Spiel. Wie für Barcelona. Wir müssen versuchen, die beste Version von Real Madrid auf den Platz zu bringen.“

Karim Benzema: „Wir wissen, dass wir großem Druck ausgesetzt sind, aber das ist normal, denn es handelt sich um eine wichtige Partie. Wenn wir alle zusammen arbeiten und gut verteidigen, können wir gewinnen. Wir können das Hinspiel-Resultat wiederholen. Wir sind jetzt wieder in einer Verfassung, um gut zu spielen und eine ähnliche Leistung wie in der Hinrunde abzurufen. Es wird nicht einfach, aber ich sage immer wieder, dass wir Real Madrid sind, das beste Team der Geschichte.“ 

Pepe: „Barcelona ist Favorit, denke ich. Sie spielen in ihrem Stadion, vor ihren Fans. Wir sind nicht in Form, haben aber keine Angst, dass Barcelona uns fünf Tore einschenkt. Es ist ein Clásico und alles kann passieren. Wir können die Meisterschaft und Champions League gewinnen, müssen einige Dinge nachjustieren und so Gott will, werden wir im Camp Nou ein gutes Spiel hinlegen und etwas Positives mitnehmen. Doch dafür wir müssen so rausgehen, als wäre es das letzte Spiel unseres Lebens, wenn wir im dort gewinnen wollen!“

El Clásico | Alle Videos

Die besten Trailer zum Clásico

Ein Punkt trennen Real Madrid und Barcelona – am Sonntag dürfte es sich nur um Millimeter... weiterlesen

FC Barcelona

Luis Enrique: „Es ist ein anderes Spiel, denn der Gegner ist der ewige Rivale und uns in der Tabelle am nähsten. Was auch immer passiert: Ich denke nicht, dass der Clásico entscheidend sein wird. Es verbleiben danach noch zehn ziemlich schwierige Spiele. Der Clásico ist wichtig, aber nicht entscheidend.“

Lionel Messi: „Wir sind gut drauf, aber unser Respekt vor Madrid ist groß. Wir dürfen sie nicht unterschätzen, nur weil sie zurzeit nicht ihre Bestform haben. Das macht sie umso gefährlicher. Sie haben beeindruckende Spieler in ihren Reihen.“

Ivan Rakitic: „Das Spiel wird nicht entscheidend sein. Natürlich ist das ein großes Duell, auf das jeder wartet, aber wir werden es danach mit den Spielen gegen Sevilla, Valencia oder Atlético noch sehr schwer haben“

Luis Suárez: „Real Madrid ist Real Madrid. Mehr muss man nicht sagen, denn jeder kennt die Qualität dieser Mannschaft, besonders in der Offensive. Wir sind uns aber auch unserer eigenen Stärke bewusst und kennen die defensiven Mängel des Gegners. Diese Mängel müssen wir ausnutzen.“

[advert]

Statistiken und Besonderheiten

  • „PICHICHI“-DUELL: Ihren persönlichen Clásico tragen momentan auch Cristiano Ronaldo und Lionel Messi unter sich aus. Der Argentinier hat derzeit 32 Liga-Treffer aus seinem Konto, CR7 30. Kann der Weltfußballer im Camp Nou ausgleichen und sein Team somit zum Sieg schießen?
  • MEDIENRUMMEL: Das Duell der beiden größten Klubs der Welt bringt zugleich abermals ein riesiges Medienaufkommen mit sich. Mehr als 400 Millionen Zuschauer werden weltweit an den TV-Schirmen erwartet, 805 Journalisten erhielten für das Spiel eine Akkreditierung.
  • NEGATIV-SERIE: Carlo Ancelotti kämpft gegen eine Negativ-Serie an: Noch nie hat der italienische Coach eine Partie im Camp Nou siegreich beenden können! 2013 verlor er mit Real 1:2, ebenso wie 2004 mit Milan. 2006 holte er mit den „Rossoneri“ ein 0:0, 2012 mit PSG ein 2:2. Beide Remis fühlten sich jedoch wie Niederlagen an, da sie das Champions-League-Aus für seine Teams bedeuteten.
  • KURIOS: Der Wettanbieter Pyckio verlost einen Trip für zwei Personen nach Neuseeland, sofern Barça-Angreifer Suárez in alte Muster verfällt und Real-Verteidiger Pepe im Clásico beißt. Die Teilnahmebedingungen: Man muss 18 Jahre alt sein und einen Retweet machen.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 28. Spieltag gegen den FC Barcelona
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...