
Die Ausgangslage
MADRID. Beim FC Barcelona ist man entspannt. „Wenn wir alle Spiele gewinnen, ist es egal, was die Rivalen machen“, meinte Trainer Luis Enrique am Freitag vor der Presse. Weil seine Mannschaft die Liga-Tabelle bei nur noch vier verbleibenden Partien weiterhin mit zwei Punkten vor Real Madrid anführt, liegt der Titel einzig und allein in den Händen der Katalanen. Die Königlichen hingegen müssen Woche für Woche auf einen Ausrutscher des großen Erzfeinds hoffen – und nebenbei selbst stets gewinnen.
Etwas, das am aktuellen 34. Spieltag sicherlich alles andere als einfach wird. Vor dem mit Spannung erwarteten Startschuss des Champions-League-Halbfinals am Dienstag gegen Juventus Turin muss sich das weiße Ballett zunächst voll und ganz der Aufgabe beim FC Sevilla widmen (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), in dessen Stadion man in der Historie nicht selten vor große Probleme gestellt wurde und als Verlierer vom Platz ging. Das letzte Mal in der vergangenen Spielzeit, als Real im Rahmen der 30. Runde der Primera División in Andalusien gastierte, sich mit 1:2 geschlagen geben musste, im Klassement binnen vier Tagen vom Spitzenplatz auf den dritten Rang abrutschte und die Meisterschaft anschließend auch aufgrund dieses Patzers verpasst wurde.
[advert]
Hinsichtlich der Vergabe des Titels wird auch das Aufeinandertreffen am heutigen Samstag ein Stück weit entscheidend sein. Oder sogar gänzlich? Die Pessimisten sehen den Kampf gegen Barça als verloren an, sollten die Madrilenen in Sevilla (zuletzt zwei Siege am Stück gegen Rayo Vallecano und SD Eibar) Federn lassen. Die Differenz würde dann satte fünf Zähler betragen. Auf der anderen Seite könnten sich die Stars von Carlo Ancelotti mit einem Erfolg weiterhin am Leben halten und eine Entscheidung hinauszögern. Letzteres haben sie auch einzig und allein im Sinn. „Wir gehen nicht davon aus, dass Barcelona patzt, aber wir sind davon überzeugt, unsere restlichen Spiele zu gewinnen“, meinte „Carletto“ bereits im Anschluss an den 3:0-Sieg gegen UD Almería.
Im Vergleich zu jener Partie am letzten Mittwoch wird der italienische Cheftrainer der Merengues wieder auf die Dienste von Gareth Bale zurückgreifen können. Der Waliser hat seine Wadenverletzung, wegen der er die letzten drei Pflichtspiele verpasste, überwunden und steht im Aufgebot – genauso wie Daniel Carvajal und Sergio Ramos, die jüngst beide mit einer Gelbsperre aussetzen mussten. Möglicherweise läuft der Vizekapitän und einstige Sevilla-Akteur wie im Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético neben Toni Kroos im zentralen Mittelfeld auf. Ancelotti: „Das ist eine Option, aber wir haben auch andere Möglichkeiten.“ Im Spiel selbst gibt es nur eine: gewinnen.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Es ist ein sehr schwieriges Spiel gegen ein Team, das Zuhause stark ist und einen guten Lauf hat. Daher benötigen wir das beste Madrid. Es wird ein intensives Spiel, weil beide gewinnen müssen. Wir haben die Lust und den Drang, zu siegen.“
FC Sevilla
Unai Emery: „Es ist sehr gewagt, uns als Favorit zu bezeichnen. Wir haben uns Videos angesehen und versuchen, die Form zu suchen, um dem Gegner Schaden zuzufügen. Wir wollen, dass es ein großer Tag wird, mit einem großartigen Fußball.“
Statistiken und Besonderheiten
- RONALDO: In den letzten beiden Liga-Partien konnte der Weltfußballer nicht treffen. Wie passend, dass er mit Real nun auf Sevilla trifft! Die andalusische Truppe ist nämlich Ronaldos liebster Gegner, wenn es ums Toreschießen geht. Beleg: zwölf Spiele, 18 Tore!
- 2014/15: Zum bereits dritten Mal in dieser Spielzeit duellieren sich Real und Sevilla. Am 12. August 2014 siegten die Blancos im Finale des UEFA Super Cups mit 2:0 und im Estadio Santiago Bernabéu erst vor drei Monaten (4. Februar) 2:1.
- HISTORIE: 71 Mal traten die Königlichen bereits in Sevilla auf, konnten dabei allerdings nur 22 Mal triumphieren. 16 Mal trennten sich die Mannschaften mit einem Remis, 33 Mal verlor Real. Und: Sevilla ist in der laufenden Liga-Saison Zuhause noch ungeschlagen (zwölf Siege, fünf Unentschieden)!
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Seite 1 Vorbericht zum 35. Spieltag gegen den FC Sevilla
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge