
Ausgangslage
EIBAR. Der „FIFA-Virus“ hat wieder zugeschlagen. Diesmal betroffen: Luka Modric, der sich beim Länderspiel zwischen seinem Heimatland Kroatien und Italien einen Sehnenriss im linken Oberschenkelstrecker zuzog. Die bittere Diagnose: drei Monate Pause für den kroatischen „Mozart“. „Ein schwerer Schlag“, wie Toni Kroos feststellte. Aber in der spanischen Hauptstadt ist man sich sicher, dass man den Ausfall des Spielgestalters bei der Partie in Eibar (18 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) kompensieren kann. Denn es gibt auch erfreuliche Nachrichten: in Person von Daniel Carvajal, Fábio Coentrão und Sami Khedira kehren drei zuletzt verletzte Spieler ins Aufgebot zurück. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel ließ Carlo Ancelotti durchblicken, dass Khedira wohl die erste Option als Ersatz für Modric sei, sofern es dessen Fitness-Zustand zuließe. Als weitere Alternative stünde Isco bereit, der in den letzten Wochen überragende Leistungen zeigte, jedoch auf der defensiveren Sechser-Position bis dato noch nicht zum Einsatz kam. Ganz gleich welche Mannschaft „Carletto“ am Ende aufs Feld schickt, alles andere als ein Sieg gegen den Aufsteiger käme ohne Frage einer Enttäuschung gleich. Der 14. Sieg in Folge soll her!
[advert]
Bei den Anhängern der Gastgeber scheint das Ergebnis beim Aufeinandertreffen mit dem spanischen Rekordmeister allerdings eher eine untergeordnete Rolle zu spielen. Die Euphorie im Umfeld des Baskenklubs ist riesig, aufgrund der Ankunft des königlichen Starensembles wurden sogar eigens zwei gastronomische Feste in der Innenstadt anberaumt. Der letztjährige Meister der Segunda División bestreitet seine erste Spielzeit im spanischen Oberhaus, dementsprechend kommt es in der Liga zum ersten Duell beider Mannschaften überhaupt. Aus der Saison 2003/04 stehen lediglich zwei Spiele aus der Copa del Rey zu Buche (2:0 und 1:1). Bislang spielt der Underdog auch eine mehr als zufriedenstellende Runde. Nach elf Spieltagen belegt man mit respektablen 13 Punkten Tabellenplatz zehn und kann das Kräftemessen mit dem Spitzenreiter relativ entspannt angehen. Abschenken wollen die Basken das Spiel allerdings keineswegs, Rechtsverteidiger Eneko Bóveda gab klar zu verstehen: „Wir denken daran, zu gewinnen.“ Mikel Arrauabarrena ging sogar einen Schritt weiter und prophezeite den Merengues einen „Krieg“.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. Das in Eibar wird eines von großer Intensität, mit wenig Platz. Wir müssen schnell spielen und aggressiv sein – so, wie es Eibar sein wird. Vor der Pause war das Team gut drauf. Mal sehen, wie das jetzt wird. Modric hat sich verletzt, der Rest ist in einem guten Zustand, in einer guten körperlichen Verfassung. Wir wissen, dass es im Ipurua (Stadion von Eibar; d. Red.) nicht einfach ist, aber wir haben Lust, es so gut wie möglich zu machen.“
SD Eibar
Gaizka Garitano (Trainer): „Es ist eine spezielle Partie. Man ist es gewohnt, Phrasen zu verwenden, wie, dass es nur drei Punkte sind, dass es nur eine weitere Partie ist. Aber so ist das nicht. Wenn eine der besten Mannschaften der Welt zu dir nach Hause kommt, dann kann das nicht einfach nur eine weitere Partie sein. Es erzeugt Vorfreude, sie zu bestreiten und du hast die Verantwortung, die nötigen Maßnahmen zu ergreifen. Wir werden versuchen, mit der für uns charakteristischen Intensität zu spielen und ohne große Experimente. Wir sind kein Team, das irgendetwas herschenkt.“
Eneko Bóveda (Rechtsverteidiger): „Wir werden das tun, was uns Chancen eröffnet, zu gewinnen. Wir wollen uns nicht gut aus der Affäre ziehen oder sympathisch sein. Hoffentlich wird Madrid verärgert abreisen, weil wir sie in Schwierigkeiten gebracht haben. Wir denken nicht daran, ein gutes Spiel zu machen, oder dass sich die Besucher vergnügen. Wir denken daran, zu gewinnen.“
Mikel Arrauabarrena (Stürmer): „Wir sind sicher, dass wir in den Krieg gehen. Wir werden ein gutes Spiel erleben und haben eine ganze Woche gut gearbeitet, um Real ein gutes Spiel und bis zum Ende einen Krieg zu bieten.“
Statistiken und Besonderheiten
- GESAMTBILANZ: Ein Sieg, Ein Unentschieden, keine Niederlage; 3:1 Tore.
- REKORDJAGD: Wer sonst außer Cristiano Ronaldo könnte den nächsten Rekord im weißen Dress anpeilen? Der Rekord, um den es diesmal geht, ist allerdings weniger spektakulär, sondern eher statistischer Natur: Sollte Real einen Elfmeter zugesprochen bekommen und, wie im Normalfall, CR7 zum Punkt schreiten, würde der Portugiese zum insgesamt 45. Mal zum Elfmeter für die Merengues antreten. Damit würde er die Zahl von Hugo Sánchez übertreffen. Von seinen bisher 44 Versuchen versenkte der Weltfußballer überragend 41, was einer Quote von 93,18 Prozent entspricht.
- ANCELOTTI: Real-Trainer Carlo Ancelotti absolviert heute sein 50. Spiel in der spanischen Liga. Bis dato gewann er 36 der 49 Partien (84 Prozent), wobei seine Stars satte 149 Mal trafen. Sechs Remis und sieben Niederlagen gab es zudem.
- DAVID VS. GOLIATH: Beim Duell zwischen dem Aufsteiger und dem Champions-League-Sieger herrschen wahrlich ungleiche Voraussetzungen. Die Einwohnerzahl von Eibar (23.700) passt ziemlich genau dreieinhalb Mal ins 81.044 Zuschauer fassende Estadio Santiago Bernabéu. Der Marktwert von Eibar beträgt 25,6 Millionen Euro – das sind gerade einmal 3,7 Prozent des Marktwertes des Real-Kaders (688,8 Millionen Euro).
Real Madrids Trikots für 2014/15 bestellen – weiß, pink oder schwarz!
- Seite 1 Vorbericht zum zwölften Spieltag gegen Eibar
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge