
Sechs Europapokale, vier Champions-League-Titel
MADRID. Trägt Real Madrid im Falle eines Endspiel-Erfolgs gegen Atlético in europäischen Spielen der kommenden Saison eine „5“ statt „11“ auf dem Ärmel? Das zumindest will das Internet-Portal change.org mit einer Petition mit derzeit 16.000 Unterschriften an die UEFA erwirken. Grund: Die Königlichen gewannen die seit 1992 existierende Champions League bis dato eben nur viermal. Sechsmal waren sie im Europapokal der Landesmeister, dem Vorläufer-Wettbewerb, erfolgreich.
·@ChampionsLeague | Piden que le quiten seis Copas de Europa “falsas” al @realmadrid https://t.co/rNPU1W5aLu pic.twitter.com/ImW2efWdnT
— AS (@diarioas) 16. Mai 2016
In offizieller Hinsicht macht der europäische Fußballverband keinen Unterschied, weshalb im Allgemeinen von zehn internationalen Trophäen gesprochen wird, die das weiße Ballett in der Historie gewann. Dementsprechend ist vor dem Finale am 28. Mai gegen die „Rojiblancos“ auch die Rede davon, dass das Team von Zinédine Zidane nach dem Gewinn von „la Décima“, dem zehnten Erfolg, nun „la Undécima“, den elften, einfahren möchte.
[advert]
Das alles passt der „Justicia Deportiva“, der „Gerechtigkeit des Sports“, die die Petition startete, so aber nicht: „Wir beantragen im Namen der Werte, die den Sport und die Demokratie repräsentieren, die sofortige Rücknahme der fünf Europapokale von Real Madrid zwischen den Spielzeiten 1955/56 und 19/60, genauso wie die institutionelle Anerkennung der Trophäe aus der Saison 1965/66, die keinesfalls dem entsprechen, was uns heute unter dem Namen UEFA Champions League bekannt ist.“
Wenig überraschend verbreitet sich die Petition vor allem im katalanischen Raum. Der FC Barcelona hat in der Summe mit fünf Pokalen nur halb so viel wie Erzrivale Real.
#Europapokal sei nicht @ChampionsLeague: Petition gegen @realmadrid‘s Erfolge: https://t.co/FvE4iBgRu0 #RealMadrid pic.twitter.com/RXEJLDkqO5
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 16. Mai 2016
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge