
Frage: David M.: Wird Real Madrid während des nächsten Transferfensters aktiv werden oder zählt man auf den aktuellen Kader?
Antwort: Im Winter krempelt José Mourinho seinen Kader nur ungern um. Auch wenn es in letzter Zeit immer wieder Gerüchte gab, Madrid wolle sich im Januar beispielsweise mit einem Ashley Cole für die linke Abwehrseite verstärken, wird es zu 99,9 Prozent keine Veränderungen geben.
Patrick W.: Ist Real Madrid an einem Ersatztorwart dran oder hofft man, dass Casillas noch einige Jahre fit bleibt?
Es ist wahr, dass Mourinho nach einem Ersatztorhüter sucht. Der Grund dafür ist aber – anders als oft berichtet wird – nicht Iker Casillas, sondern Antonio Ádan. Der zweite Keeper wollte schon während der letzten Transferperiode gehen, doch man konnte ihn von einem Verbleib überzeugen. Ich bin mir sicher, dass er im nächsten Sommer den Verein verlässt und dann sollte natürlich ein neuer Schlussmann her. Casillas wird dennoch für einige Jahre die Nummer eins zwischen den Pfosten sein. Ob er fit und noch gut genug dafür ist? Klar, mit 31 Jahren ist er für einen Torwart jetzt sowieso im besten Alter!
Shawn M.: Was ist an dem Gerücht mit Bale dran?
Ob konkretes Interesse Real Madrids an Gareth Bale besteht, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Das von der Sportzeitung AS in die Welt gesetzte Gerücht, Bale könnte nächsten Sommer in die spanische Hauptstadt kommen, passt natürlich super zu den Aussagen von Cris Coleman, Davor Suker und Luka Modric, die ihm vor kurzem einen Wechsel zu den Königlichen nahelegten. Ich denke jedoch, dass der Spurs-Star a) mit einer festgeschriebenen Ablöse von 62 Millionen Euro zu teuer und b) Reals Mittelfeld ohnehin schon überbesetzt ist. Sofern im kommenden Sommer an der Concha Espina aber Bedarf auf der rechten oder linken offensiven Außenbahn herrschen sollte, wäre Bale definitiv die erste Option für mich. Seine Tempodribblings sind klasse!
Emir F.: Warum zur Hölle wird Callejón so selten eingesetzt?
Eine gute Frage, die allerdings einfach zu beantworten ist: An einem Di María in dieser Form ist für Callejón kein Vorbeikommen! Ich mag den Jungen, weil er ein Vollblutmadridista ist und nach jedem Tor mit Stolz auf das Wappen auf seiner Brust zeigt. Er ist ein ehrlicher und verlässlicher Arbeiter, der bei all den Stars so ein bisschen im Schatten steht. Wenn ich mit Freunden ein Real-Spiel gucke und Callejón zum Einsatz kommt, fragen sie mich immer, wer das überhaupt ist. Er hat in diesem Starensemble keinen Namen, um dauerhaft dem Stamm anzugehören. Ähnlich war das bei Esteban Granero, der im Sommer zu den Queens Park Rangers ging. In Mourinhos Augen ist Callejón nun einmal nicht mehr als ein Joker.
Christian P.: Wie stehen die Chancen, dass Álvaro Morata sich dauerhaft in die erste Mannschaft reinspielt und was hälst du von seinem Können?
Morata hat einen ähnlichen „Status“ wie Callejón. Sein großes Problem ist aber, dass er mit Karim Benzema und Gonzalo Higuaín gleich zwei Hochkaräter auf der Position des Mittelstürmers vor sich hat. Auf mehr als zehn Pflichtspieleinsätze (Einwechslungen einbezogen) wird er in dieser Saison denke ich nicht kommen. Bedauerlicherweise haben in Madrid Eigengewächse einen schweren Stand. Bestes Beispiel dafür Moratas Kumpel Nacho Fernández, dem Mourinho einen namhaften und international erfahrenen Essien vorzieht. Einsätze wie gestern gegen Mallorca werden für den talentierten Morata eine Seltenheit sein. Bleibt zu hoffen, dass er genügend Spielpraxis in der Castilla bekommt. Sein zukünftiger Weg wird der gleiche sein wie von einem Javier Portillo, Roberto Soldado oder Álvaro Negredo: Real Madrid verlassen und eben woanders Tore schießen. Die Hoffnung auf einen „neuen Raúl“ habe ich – auch wenn es hart klingen mag – ehrlich gesagt schon lange begraben.
Bilal E.: Glaubt ihr, das Jesé seine Chancen bekommt und vielleicht ein fester Bestandteil der 1. Manschaft wird? Und wird Carvajal zurückkommen?
Jesé traue ich es von Reals Jugendspielern noch am meisten zu, sich in diesem Starensemble zu behaupten, weil er selbst so etwas wie ein kleiner Star ist. Er gilt neben Barças Nachwuchshoffnung Gerard Deulofeu als das größte spanische Fußballtalent. Ich bin mir sicher, dass er sich aufgrund seiner momentan so guten Leistungen für die Castilla in der zweiten spanischen Liga ab der nächsten Saison auch öfter im Kader der ersten Mannschaft befinden wird. Ob er sich auf Anhieb unter Mourinho durchsetzen kann, ist bei der Konkurrenz in der Offensive eher unwahrscheinlich. Möglicherweise könnte dem 19-Jährigen ein Wechsel auf Leihbasis zu Inter Mailand und Benfica Lissabon, die ja angeblich ihre Fühler nach ihm ausgestreckt haben sollen, guttun.
[advert]
Patrick R.: Was hälst du von einer Viererkette mit: Marcelo – Pepe – Varane – Ramos, anstelle der normalen mit Arbeloa?
Sehr viel! Arbeloa spielt zwar stets solide, aber Varane liefert mit seinen gerade einmal 19 Jahren fantastische Leistungen ab. Ich kann mich an kein schwaches Spiel von ihm erinnern. Sofern sich Ramos mit einem erneuten Positionswechsel anfreunden kann und auf der rechten Seite wieder so viel Betrieb macht wie vor ein paar Jahren, ist die von dir genannte Viererkette die zurzeit wohl beste Reals.
Near D. und Stefan D.: Wie siehst du die aktuelle Lage im Sturmzentrum? Werden Benzema und Higuaín wieder zu alter Stärke finden? Und wie stehen die Chancen auf einen Falcao-Wechsel und ist er überhaupt notwendig?
Ich bin ein großer Fan von den Stürmern, die wir zurzeit haben. Higuaín und Benzema in Form sind wertvoller als ein Falcao alleine. Momentan enttäuschen sie mich aber beide ziemlich, weshalb auch ich mir Falcao im weißen Trikot durchaus vorstellen könnte. Higuaín scheint nach seinem tollen Auftritt gegen Mallorca zwar wieder in die richtige Spur zu finden, doch Benzemas Leistungen sind zurzeit einfach nur katastrophal. Es ist nicht lange her, als er sagte, ein ernster Kandidat auf den Weltfußballer-Award werden zu wollen. Davon ist er in dieser Verfassung Lichtjahre entfernt. Sowohl Benzema als auch Higuaín müssen vor allem in wichtigen Spielen da sein. Wo waren sie im letzten Champions-League-Halbfinale gegen den FC Bayern München oder im vergangenen Clásico? Es ist nicht gut, in so entscheidenden Spielen immer nur auf die Tore von Cristiano Ronaldo zu hoffen…
Luis S.: Wie viel Geld möchte Atlético für Falcao haben?
Unter 60 Millionen Euro geht nichts, betonte Atlético-Präsident Cerezo vor kurzem.
Elia B.: Wer hat jetzt mehr Tore in La Liga? Messi oder Ronaldo?
Messi führt die Torjägerliste mit 13 Toren an. CR7 hat zwei weniger.
Ferhat D. und Alexandra H.: Was passiert mit Kaká? Er hat gut gespielt, wird aber nicht mehr aufgestellt. Bekommt er noch eine Chance?
Kakás Zukunft ist weiterhin offen. Im Winter wird er Real Madrid aber garantiert nicht verlassen, zumal er noch einige Chancen bekommen wird. Er trainiert gut und bietet sich an. Wenn Real Madrid am Mittwoch gegen den Drittligisten CD Alcoyano in der ersten Pokalrunde spielt, wird der Brasilianer mit Sicherheit wieder in der Startelf stehen. Ob es dann auch für Einsätze in wichtigeren Spielen reicht, bleibt abzuwarten.
Domenique M. und Samir J.: Warum spielt Real Madrid in Deutschland so ängstlich? Glaubst du, dass Real das Rückspiel im Bernabéu gewinnt?
Spiele bei diesen Temperaturen und vor allem in so Hexenkesseln wie in Dortmund lagen Real Madrid noch nie. Ich kann mich an kein einfaches Top-Match, das die Blancos im Ausland bestritten, erinnern. Man muss auch bedenken, dass Real auswärts so gut wie nie Unterstützung von seinen Fans erhält. Die wenigen „Madrid, Madrid“-Rufe im Signal Iduna Park hätten mich als Spieler auch nicht zusätzlich motiviert. Sicher lag es auch an einer wenig zielstrebigen und grauen Leistung des gesamten Teams, doch die psychologische Komponente ist auch beim Fußball eine sehr wichtige. Wer im Stadion war merkte wie der BVB vom Publikum beflügelt wurde. Angefeuert werden Ronaldo und Co. nur im Bernabéu und das wird auch im Rückspiel am 6. November zu spüren sein. Es wird eine ganz andere Begegnung als in Dortmund, zumal Madrid zwingend gewinnen muss. Mein Tipp: 3:1 für die Königlichen!
Samuel B.: Woher kommen die ganzen Informationen für eure Artikel und wie seriös sind sie?
Wir bemühen uns als seriöses Fachmagazin natürlich darum, euch nur Glaubwürdiges wissen zu lassen. Ihr erfahrt bei uns nicht Unnötiges, sondern nur Wissenswertes rund um den besten Verein der Welt. Unsere Infos beziehen wir hauptsächlich von spanischen Medien.
Igor B.: Welche Qualifikation bräuchte man, um bei euch ins Team einsteigen zu können?
Kurz und knapp: Du solltest Spanisch können und Spaß am Schreiben haben. Wenn das auf dich zutrifft, kannst du dich gerne bei uns bewerben!
Community-Beiträge