
ZINÉDINE ZIDANE über…
…das Champions-League-Halbfinale gegen Manchester City: „Ich weiß, dass es das aktuelle Thema ist, aber ich werde keine zehn Fragen dazu beantworten. Es ist ein Halbfinale der Champions League. Uns erwartet ein sehr, sehr schwieriges Spiel. Das einzig Positive ist, dass wir das Rückspiel Zuhause bestreiten. Mehr nicht. Ich rechne mit einer komplizierten Aufgabe, einer totalen Auseinandersetzung.“
…die Favoritenrolle Reals: „Madrid ist immer der Favorit. Das war immer so, ist immer so und wird immer so sein. Aber das ist uns egal. Wir können damit umgehen und wissen um die Schwierigkeit des Spiels. Wir werden uns so gut wie immer auf dieses Halbfinale vorbereiten, um das Maximum zu geben und ins Finale einzuziehen.“
…das angebliche Losglück der Madrilenen: „Mit solchen Behauptungen bin ich nicht einverstanden. Ich möchte nicht hören, dass wir einfache Aufgaben zu bewältigen hatten. Wir verloren das Viertelfinal-Hinspiel 0:2. Die Aufholjagd gegen Wolfsburg war nicht einfach. Rom, Wolfsburg, City… für mich sind das keine einfachen Gegner.“
…die Chancen auf die spanische Meisterschaft: „Ich habe keine Ahnung, ob wir Meister werden, wenn wir alle restlichen Spiele gewinnen. Wir sind momentan Dritter und sollten uns in erster Linie darum bemühen, den zweiten Platz zu erobern. Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen und das nächste Spiel ist gegen Getafe. Mir gefällt es nicht, dass manche meinen, wir werden dort mühelos gewinnen. Es wird überhaupt nicht einfach, denn unser Gegner spielt um sein Leben. Sie haben gerade einen Trainerwechsel vollzogen und deshalb wird es garantiert schwierig. Wir müssen uns gut wappnen und eine Überraschung verhindern.“
…den 33. Spieltag beim Vorletzten (Samstag, 16 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker): „Wie gesagt: Das Spiel gegen Getafe gefällt mir nicht. Und damit meine ich das Ambiente. Es ist nie einfach, wenn du auswärts gegen eine abstiegsbedrohte Mannschaft spielst, die kürzlich ihren Trainer gewechselt hat. Wir müssen unsere Aufgaben erledigen und dürfen nicht auf die Konkurrenz schauen. Es wird morgen ein paar personelle Veränderungen geben. Sicher ist: Cristiano wird spielen. Den Rest erfahrt ihr morgen.“
[advert]
…die körperliche Verfassung seiner Mannschaft: „Wir müssen uns jeden Tag verbessern, gut und stark trainieren und unser Ziel vor Augen halten, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Dass manche sagen, wir seien in einer schlechten körperlichen Verfassung, kümmert mich nicht wirklich. Wenn wir verlieren, suchen wir nach Verbesserungsmöglichkeiten, und wenn wir gewinnen, suchen wir ebenfalls danach. Wir hatten gute drei Wochen, um speziell an unserer Physis zu arbeiten, und ich bin zufrieden. Wir ernten die Früchte unserer guten Arbeit.“
…das Wohlbefinden von Cristiano Ronaldo: „Niemand muss sich um Cristiano sorgen, wenn er mal keinen guten Tag erwischt. Er wird sich aber immer wieder zurückmelden und Tore erzielen. Er ist sehr zufrieden und glücklich, ihm gefällt es bei uns zu sein. Man sieht ihm im Gesicht an, dass es ihm gut geht. Er ist nicht nur froh, mit mir zusammenzuarbeiten, sondern mit dem gesamten Staff und seinen Mitspielern. Wir werden immer alles für das Wohlbefinden unserer Spieler tun, weil wir sie brauchen.“
…die Krise des FC Barcelona: „Das ist doch immer so: Im Fußball kann nur einer gewinnen. Ich werde nicht über Barça sprechen. Mir gefällt es nicht, wenn es einer Mannschaft schlecht ergeht. Aber mehr beschäftigt mich meine Mannschaft. Mich kümmert das Wohl meiner Spieler. Ich will, dass sie gut spielen und gut arbeiten. Damit setzen wir uns auseinander. Wir dürfen nicht aufhören, hart zu arbeiten.“
…die Entscheidung Frankreichs gegen Karim Benzema: „Ich sprach mit Karim über dieses Thema. Er ist sehr traurig und mental angeschlagen, denn er wollte mit Frankreich die Europameisterschaft bestreiten. Er hätte Frankreich eine Menge geben können. Er ist ein großartiger Spieler und natürlich dürfen wir nun enttäuscht sein. Ob die Entscheidung des Verbands gut und gerecht war, kann und will ich nicht bewerten. Ich muss ihm jetzt das Vertrauen geben, damit er weiterhin gute Leistungen zeigt.“
…die Verantwortung von Antoine Griezmann bei der EM: „Griezmann macht seine Sache, sowohl in der Nationalmannschaft als auch bei Atlético Madrid, momentan sehr gut. Eine Europameisterschaft ist aber kein Turnier, das aus Freundschaftsspielen besteht. Der Druck wird sehr groß sein, nicht nur für Griezmann, und jeder weiß, dass ein Einzug in die K.o.-Runde nicht einfach wird. Ich bin gespannt und werde im Sommer ein großer Fan der Nationalmannschaft sein.“
Tickets fürs Champions-League-Halbfinale: City-Real und Real-City
Community-Beiträge