Vorbericht

Heißer Tanz im Rosaleda: Real will den Titel, Málaga den Klassenerhalt

Während Real Madrid um die 33. Meisterschaft kämpft, ringt der FC Málaga um den Klassenerhalt. Das Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine am heutigen 28. Spieltag (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) verspricht einen verbitterten und spannenden Fight. Wie so oft kann sich die Mannschaft von Carlo Ancelotti in solchen Spielen nur selbst schlagen. Der Cheftrainer des Tabellenführers mahnte seine Mannen deshalb nicht umsonst zur Besinnung.

951

Ronaldo
Cristiano Ronaldo hat fast so viele Liga-Tore erzielt (24) wie Málaga (26)

Die Ausgangslage

MÁLAGA. Spannend, spannender, Primera División! Sowohl in der oberen als auch in der unteren Tabellenhälfte wird eine endgültige Entscheidung bis zum letzten Spieltag auf sich warten lassen. Real Madrid und der FC Málaga sind in zwei unterschiedliche Schlagen verwickelt. Die Hauptstädter kämpfen um den Thron Spaniens, die Andalusier um den Verbleib im Reich der Elite. Anders gesagt: Real steht mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger auf Platz eins, Málaga mit drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone auf Platz 13.

Auf dem Papier eine klare Angelegenheit, erwartet das Team von Carlo Ancelotti heute Abend (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) wieder einmal eine unangenehme Aufgabe in der Fremde. Seit 29 Spielen sin die Blancos ungeschlagen, doch wie bei jedem Auswärtsspiel gilt: Wer sich ausruht, erlebt eine böse Überraschung. Málaga erreichte in der abgelaufenen Spielzeit noch das Viertelfinale der UEFA Champions League, doch wirtschaftliche Probleme und die dadurch notwendigen Verkäufe vieler wichtiger Spieler wie beispielsweise Isco hat dem Verein doch sehr zugesetzt. Immerhin: Am letzten Spieltag holten die „Boquerones“ bei CA Osasuna ihren ersten Sieg (2:0) binnen vier Wochen!

[advert]

Für die Truppe von Bernd Schuster, der im Sommer die Nachfolge von Manuel Pellegrini antrat, ist jedes verbleibende Spiel ein Endspiel. Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Co. müssen sich daher auf einen lauffreudigen und kampfbetonten Gegner einstellen. Sollten die Madrilenen aber tatsächlich ihre erste Pleite im Jahr 2014 kassieren, dann wohl nur, weil sie mit ihren Gedanken schon beim Clásico waren. Bis auf den gelb-gesperrten Abwehrchef Sergio Ramos kann Ancelotti seine „Gala-Elf“ aufbieten. Schuster dagegen muss mit Eliseu, Jesús Gámez, Sergi Darder und Flávio Ferreira gleich auf vier Stützen verzichten.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti mahnte seine Spieler einmal mehr zur vollsten Konzentration. Auf der Pressekonferenz betonte der Übungsleiter, dass es wichtig wäre, mit einem Vier-Punkte-Vorsprung in den immer näher rückenenden Clásico zu gehen: „Ich habe das Vertrauen in die Professionalität meiner Spieler und bin mir sicher, dass sie diese Partie ernst nehmen und sich nicht ausruhen. Dieses Spiel ist genauso wichtig wie der Clásico. Die Mannschaft denkt nicht an Barcelona, sondern ist voll auf Málaga fokussiert. Es gibt eine Fabel von einer Gazelle und einem Löwen. Die Gazelle erwacht jeden Morgen in dem Wissen, rennen zu müssen, um nicht von dem Löwen gefressen zu werden. Der Löwe wiederum erwacht in dem Wissen, rennen zu müssen, um die Gazelle zu fangen und lebenswichtige Nahrung zu erhalten. Ich habe meinen Spielern gesagt, dass es egal ist, ob man die Gazelle ist oder der Löwe. Wichtig ist, dass man rennt! Wir müssen jede Aufgabe mit Vorsicht und vollster Konzentration angehen. 

Superstar Gareth Bale sagte in einem Interview„Wir sind auf dem ersten Platz, aber wir dürfen uns nicht darauf ausruhen. Wir denken von Spiel zu Spiel. Wenn wir unsere Aufgaben sorgfältig erledigen, brauchen wir nicht mehr auf unsere Konkurrenz zu achten.“

subside_bale_ronaldo_2013_320x300
Schon im Besitz eines Trikots deiner Idole? HIER wirst du fündig

FC Málaga

Bernd Schuster würde sicherlich gerne mit Ancelotti tauschen. Für den in Málaga in der Kritik stehenden Ex-Real-Coach kommt diese Partie ungelegener denn je. Der Augsburger meinte: „Es ist ein Jammer, dass wir nach dem tollen Sieg gegen Osasuna jetzt gegen das beste Team der Liga spielen müssen. Das ist bitter und kommt nicht gerade passend, aber wir müssen und werden uns dieser Aufgabe stellen. Wir haben nichts zu verlieren und werden auf dem Platz alles geben! Ich erwarte die Unterstützung von den Fans. Ich brauche sie nicht, meine Spieler hingegen schon.“

Dass Málaga das Hinspiel gegen die Merengues nur mit 0:2 verlor, hatten die Andalusier allen voran ihrem Torhüter Willy Caballero zu verdanken. Der erhofft sich für die heutigen 90 Minuten, weniger zu tun zu haben als am 19. Oktober 2013: „Ich möchte nicht noch einmal so bombardiert werden, aber wenn es sein muss, werde ich bereit sein. Wichtig ist, dass wir ein positives Resultat erzielen. Wir spielen Zuhause und sind auf Punkte angewiesen, deshalb sollten wir auf Sieg spielen und uns nicht verstecken!“

Abwehrmann Vitorino Antunes freut sich auf seine portugiesischen Landsleute und Kumpels Cristiano Ronaldo, Pepe und Fábio Coentrão, stellte jedoch auch klar: „Auf dem Platz existiert diese Freundschaft nicht! Cristiano, Pepe und Fábio sind gute Kollegen, aber ich werde auch gegen sie das Maximum geben und in die Zweikämpfe gehen.“

Statistiken und Besonderheiten

  • Drei Siege in den letzten fünf Spielen – die Bilanz der Königlichen in Málaga ist zufriedenstellend. An die letzte Partie im Rosaleda hat man jedoch keine guten Erinnerungen. Am 22.12.2012 musste man eine herbe 2:3-Pleite in Málaga einstecken. Ex-Bundesliga-Profi Roque Santa Cruz schnürte einen Doppelpack und ein überragender Isco traf für seinen jetzigen Ex-Verein. Real, damals noch unter den Fittichen von José Mourinho, präsentierte sich an jenem Abend unterirdisch. Es war auch der Abend, an dem Iker Casillas erstmals auf die Bank verbannt wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=H0N-fJ3_-ig

  • Schuster freut sich nicht auf das Duell mit seinem früheren Arbeitgeber. Kein Wunder: Gegen Real gewann der „blonde Engel“ als Trainer nur eine von sieben Partien! In der Saison 2006/07 siegte er mit dem FC Getafe 1:0. Ansonsten hagelte es vier Niederlagen und zwei Unentschieden. Neben Getafe und nun Málaga betreute der 54-Jährige auf der iberischen Halbinsel noch UD Levante.
  • Andalusien liegt Real! In der laufenden Saison gewann das Ancelotti-Team bislang alle Partien in dieser Region. Gegen den FC Granada gab es einen knappen 1:0-Arbeitssieg, gegen UD Almería und Betis Sevilla zwei klare 5:0-Schützenfeste. 

20 Uhr: FC Málaga gegen Real Madrid, LIVE auf LAOLA1.tv!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 28. Spieltag gegen den FC Málaga
  2. Seite 2 Kader und voraussichtliche Aufstellung

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...