Pressekonferenz

„Ich wünsche mir ein großartiges Spektakel von meiner Mannschaft“

Auch bei José Mourinho ist die Freude und Aufregung vor dem morgigen Duell mit Manchester United (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) riesig, das machte er auf der Presserunde nicht zum Geheimnis. Der Cheftrainer der Madrilenen äußerte unter anderem seine Erwartungen und Hoffnungen, verriet, dass er seine Karriere ohne den dritten persönlichen Champions-League-Sieg nicht beenden werde und erklärte, dass Innenverteidiger Pepe bereit zum Spielen sei.

537

http://www.youtube.com/watch?v=SQh2sE-RCzc

„Ich liebe große Spiele wie dieses“

[dataset id=46]MADRID. In 23 Jahren Trainer-Geschäft hat José Mourinho bereits sehr, sehr viel erlebt und durchgemacht. Trotzdem ist das kein Grund, der den 50-Jährigen daran hindert, sich nicht wie ein kleines Kind auf das morgige Spitzenmatch seiner Königlichen gegen Manchester United (Anstoß um 20:45 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker) im Rahmen des Achtelfinals der Champions League zu freuen. „Ich liebe große Spiele wie dieses“, schwärmte „the Special One“ auf der heutigen Presserunde, auf der sich die versammelten Journalisten dem Empfinden nach fast schon stapelten, so voll war es. „Ich denke, wir können sagen, dass es ein Schlüsselspiel in dieser Runde ist. Das ist die wichtigste Runde des Wettbewerbs. Und wenn man mal sieht, wie voll der Pressesaal hier heute ist – voll von Journalisten  dann können wir schon sehen, wie wichtig diese Partie ist! Jeder Spieler will daran teilhaben. Und es tut mir leid, dass einige traurig sein werden, da sie nicht die Möglichkeit bekommen werden, zu spielen. Hoffentlich kann diese Partie all das erfüllen, was man sich von ihr erhofft. Und ich wünsche mir, dass wir dabei ein großartiges Spektakel abliefern können“, sprach Mourinho allen Fans und Zusehern aus der Seele.

Vor diesem Hammer-Match stellt sich ein jeder die Frage, mit welcher spielerischen Marschroute Real Madrid zu Werke gehen wird. Den englischen Rekordmeister Manchester United schlägt man immerhin mit Sicherheit nicht mal eben so im Vorbeigehen – schon gar nicht in der Königsklasse. „Manchester würde das genauso gerne wissen, was Sie wissen wollen“, entgegnete Mourinho einem Journalisten, „wir haben heute an Taktiken gearbeitet. Aber natürlich werde ich United unsere Geheimnisse nicht wissen lassen, oder was wir heute genau getan haben. United hat ein brillantes Team, ist international erfahren und sie wissen mit jeder Situation umzugehen. Wir wissen nicht, ob wir gegen sie Erfolg haben werden oder nicht, aber wir sind uns über das, was wir tun, sehr bewusst. Über die Kultur des englischen Fußballs kenne ich alles und auch kenne ich Sir Alex. Ich bin mir sicher, dass United alles für ein großartiges Spiel in die Waagschale werfen wird. Sie haben ein fantastisches Team!“

[advert]

„Ohne meinen dritten Champions-League-Sieg trete ich nicht ab“

Die Titelverteidigung in der Liga haben die Königlichen bereits abgeschrieben, weshalb der Triumph in der Champions League nun noch mehr Gewicht hat als ohnehin schon. Umso schwieriger, dass es schon in der Runde der letzten 16 gegen einen derart dicken Fisch des europäischen Fußballs geht. Ein Alles-oder-Nichts-Spiel? Mourinho meinte zurückhaltend: „Wir haben die Supercopa gewonnen und die Liga verloren. Noch sind wir in zwei Wettbewerben vertreten, in denen wir entweder gewinnen können oder nicht. Man muss einfach bis zum Ende abwarten. Dann kann eine Bilanz gezogen werden. Bisher würde ich sagen: Schlecht in der Liga, gut in der Champions League, gut in der Copa del Rey, gut in der Supercopa.“ 

Am 25. Mai diesen Jahres würde Mou in Sachen Königsklasse sehr gerne auch ein „gut“ als Antwort parat haben. Denn an diesem Tag steigt im Londoner Wembley-Stadion das Finale. Verspielt man sich aber auch alle Hoffnungen in Europa, wäre diese Spielzeit für viele ein großer Misserfolg – keine Meisterschaft und la Décima im elften Anlauf verpasst. Nicht für Mourinho! Denn der befasst sich mit diesem Gedanken erst gar nicht: „Es gibt noch andere große Klubs in Europa, die diesen Titel noch nie gewonnen haben. Madrid und ich sind dafür privilegiert. Madrid will la Décima holen und ich meinen dritten Erfolg in der Champions League. Ich vertraue auf meine Arbeit und ich will meine Karriere nicht beenden, ehe ich die Champions League zum dritten Mal gewonnen habe!“

Ob er das noch als Trainer von Real Madrid erleben wird, falls es klappen sollte? So recht weiß niemand, ob José Mourinho die Merengues trotz Vertrages bis 2016 auch über die laufende Saison hinaus coachen wird, zu viel Wirbel, Aufregung und Diskussionen herrschen um „the Only One“. Die Stimmung zur Mannschaft soll abgekühlt sein, dazu sprechen die bisherigen Ergebnisse der Spielzeit nicht wirklich für Mourinho. Angesprochen auf diese Krise reagierte der portugiesische Übungsleiter mit Sticheleien: „Sind Sie über die Krise gut informiert? Ich glaube das nämlich nicht. Ich denke, Sie wissen rein gar nichts über diese Krise. Ich denke, das Beste für Sie ist, Sie lassen mich diese Pressekonferenz beenden. Dann können Sie zu den Leuten gehen, die diese gewissen Dinge schreiben. Möglicherweise verstehen Sie es besser, wenn Sie mal mit ein paar spanischen Freunden Essen gehen…“

[advert2 no=”1″]

„Pepe ist spielbereit“

Schon besser war die Laune, als über Innenverteidiger Pepe gesprochen wurde. REAL TOTAL berichtete am 21. Januar, dass das Ziel des Portugiesen nach seiner Sprunggelenks-Operation Manchester United sei. Am Wochenende konnte er sein Comeback feiern – steht er morgen schon in der Startformation? Für Mourinhos Begriffe wäre dies nicht unrealistisch. Er sagte: „Pepe ist nominiert und bereit, um zu spielen. Für sein Comeback hat er hart gearbeitet. Er hat 25 Minuten gegen Sevilla auf einer Position gespielt, wo er gleich mal mehrere Meter machen und seinen Rhythmus schneller finden konnte.“

Abschließend plauderte der Real-Coach noch über seinen morgigen Gegenüber Sir Alex Ferguson. In einem scherzhaften Ton erklärte er auf die Frage, ob er den 71-jährigen Schotten in Bälde bei United ersetzen könnte: „Nein, ich glaube nicht, dass ich mal derjenige sein werde, der Ferguson ersetzt. Ich denke, wir beide sollten unsere Karriere zum selben Zeitpunkt beenden  wenn er 90 ist und ich 70 bin.“

Zum Rückspiel nach Manchester ins Old Trafford? Hier gibt’s Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Lege nicht alles auf die Goldwaage”: Alonso irritieren Störfeuer aus Barcelona nicht

Nach dem knappen Sieg gegen den Juventus wartet das nächste Spitzenspiel auf...

Hohe Barça-Abseitslinie auch bei Real: „Hilft nicht, wenn wir alles ändern“

Für den FC Barcelona kommt der Clásico (Sonntag, 16:15 Uhr) zur Unzeit,...

Alonso lobt Bellingham: „Einer der komplettesten Spieler der Welt“

Dritter Sieg im dritten Spiel der Ligaphase: Real Madrid erarbeitet sich ein...

Nicht nur Özil: Alonso vergleicht Güler mit Real-Ikone

Gibt es in der Champions League den nächsten Sieg? Nach den Erfolgen...