Spielbericht

Irre Aufholjagd gegen Vallecano – Bale hält Real im Titel-Rennen

Real Madrid lässt im Kampf um die spanische Meisterschaft nicht locker und bleibt dem FC Barcelona und Atlético Madrid mindestens dicht auf den Fersen. Im kleinen Madrider Derby gegen Rayo Vallecano sah es allerdings lange nach einer Blamage aus, ehe die Königlichen ein 0:2 in ein 3:2 umwandelten. In Abwesenheit von Superstar Cristiano Ronaldo avancierte Gareth Bale zum Matchwinner.

872

Real Madrid
Gareth Bale (l.) führte Real zum Sieg im kleinen Derby gegen Rayo

Zidane nimmt fünf Wechsel vor

MADRID-VALLECAS. Für Real Madrid bleibt die 33. spanische Meisterschaft nach wie vor eine reale Option. Auch ohne den dreifachen Weltfußballer Cristiano Ronaldo und trotz eines langen Rückstands hat der Rekordmeister im Mini-Derby gegen Rayo Vallecano die Oberhand behalten und den Ein-Punkte-Rückstand auf die ebenfalls siegreichen Atlético Madrid und FC Barcelona gesichert.

Zinédine Zidane veränderte seine Anfangsformation im Vergleich zum 3:0 gegen den FC Villarreal am vergangenen Mittwoch auf gleich fünf Positionen. Für den an einem Oberschenkelproblem laborierenden Ronaldo kam Jesé Rodríguez zum Zug, für den gesperrten Casemiro durfte sich Mateo Kovačić nach drei Spielen ohne Einsatz wieder einmal beweisen. Zudem rückten Pepe und Isco für Sergio Ramos und Luka Modrić ins Team. Der Kapitän und der Mittelfeldregisseur nahmen zunächst auf der Bank Platz – ebenso wie der zuletzt starke Lucas Vázquez, der dem Comeback Gareth Bales zum „Opfer“ fiel. James Rodríguez saß zunächst draußen. Reals komplette Startelf in Vallecas: Navas – Danilo, Pepe, Varane, Marcelo – Kovačić, Kroos, Isco – Bale, Benzema, Jesé.

Kalte Dusche: Rayo schlägt doppelt zu

Zu Beginn machte es nicht den Anschein, als könnten sich die vielen Veränderungen negativ auf Real auswirken. Auch ohne ihre Leistungsträger kamen die Königlichen gut ins Spiel und übernahmen die Kontrolle. Rückkehrer Bale setzte mit einem Pfostenschuss nach zwei Minuten eine erste Duftmarke. Der mehr als ordentliche Start mündete jedoch – ähnlich wie im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen den VfL Wolfsburg – in einer kalten Dusche. Mit ihrem ersten Angriff trafen die Hausherren zum überraschenden 1:0. Rayos linker Flügelflitzer Bebé ließ Danilo aussteigen, behauptete sich gegen Pepe und brachte den Ball von der Grundlinie zur Mitte an den Fünfmeterraum, wo der herbeigeeilte Embarba den Ball nur noch über die Linie drücken musste (7.). Das fahrlässige Abwehrverhalten von Varane, der nicht nachsetzte, und Marcelo, der sich am zweiten Pfosten anstatt Embarba orientierte, trug ebenfalls zum frühen Rückstand bei.

Doch es sollte genauso wie in Wolfsburg noch dicker kommen: Nach einer Rayo-Ecke in Minute 14 herrschte kollektive Unruhe im Strafraum der Gäste, die Miku auszunutzen wusste. Der Stürmer aus Venezuela profitierte von einem missglückten Klärungsversuch Varanes und erhöhte zum 2:0. Ein Schock für den haushohen Favoriten, der im Hinspiel noch 10:2 triumphiert hatte. Während bei Zidanes Team im strömenden Regen von Vallecas nichts zusammenlief, spielte der von seiner jubelnden Anhängerschaft beflügelte Underdog mutig weiter und verteidigte leidenschaftlich. Real fand keine spielerischen Mittel, um eine Gefahr für den 16. der Primera División darzustellen.

Rayo Vallecano
Doppelschlag nach einer Viertelstunde: Rayos Miku (r.) besorgte das 2:0 des Außenseiters

Standardsituation weckt Real auf

Kaum verwunderlich, dass der Meisterschaftsaspirant erst durch eine Standardsituation zurückkam. Der allein gelassene Bale köpfte eine Kroos-Ecke zu einem wichtigen Zeitpunkt platziert in die Maschen (35.). Es war bereits sein achtes Kopfballtor in der laufenden Liga-Saison. Sein Anschlusstreffer weckte Real auf, wenngleich Rayo den ersten Durchgang mit 2:1 für sich entschied. Kurz vor dem Seitenwechsel sorgte Torjäger Benzema für eine Hiobsbotschaft: Der Franzose griff sich nach einem Zweikampf mit schmerzverzerrtem Gesicht an sein rechtes Knie und bat um eine Auswechslung. Für ihn kam nicht etwa 80-Millionen-Mann James, sondern Eigengewächs Vázquez.

[advert]

Vázquez gleicht in Ronaldo-Manier aus

Die Entscheidung Zidanes, dem 24-Jährigen sein Vertrauen zu schenken, zahlte sich voll und ganz aus. Ausgerechnet der 1,73 Meter „kleine“ Canterano egalisierte den Spielstand kurz nach dem Seitenwechsel per Kopf. Vázquez schraubte sich nach einer Flanke von Danilo, der seinen Fehler vor dem 0:1 damit ausbügeln konnte, am höchsten und ließ Rayo-Schlussmann Carlos keine Chance (52.). Ein Tor in Ronaldo-Manier – von einem Spieler, der der breiten Masse vor der Saison noch gänzlich unbekannt war.

Es blieben den Mannen in Dunkelblau somit noch 40 Minuten, um die Aufholjagd perfekt zu machen. Rayo beschränkte sich fortan auf das Verteidigen, so dass Real große Schwierigkeiten hatte, nachzulegen. Isco und Bale ließen exzellente Freistoßchancen liegen, Vázquez verfehlte nach einer scharfen Bale-Hereingabe das Tor um Zentimeter und Jesé scheiterte an Carlos. Die Zeit rannte und Zidane kam nicht umhin, Modrić für den insgesamt blassen Jesé und James für den immerhin bemühten Kovačić einzuwechseln. Die Erlösung besorgte allerdings weder der Kroate noch der Kolumbianer…

Bale macht „Remontada“ perfekt

…sondern Bale! Der Waliser nutzte einen katastrophalen Fehlpass von Rayos bestem und erfahrenstem Mann Trashorras aus, um Reals Titel-Hoffnungen am Leben zu halten. Nachdem er den Ball rund 30 Meter vor dem Tor auf dem Silbertablett serviert bekam, spurtete er los und hing seinen einzigen Gegenspieler mühelos ab (81.). Mit seinem starken linken Fuß beförderte er die Kugel schließlich wuchtig, aber keineswegs unhaltbar ins Netz. Ein immens wichtiges Tor, das Bale zum „Man of the Match“ avancieren ließ. 

Unterm Strich steht ein knapper, aber aufgrund der Bemühungen nach dem 1:2 verdienter Sieg. Nach dieser „Remontada“ bleibt Real nicht nur im Rennen um den Liga-Titel, sondern geht auch mental gestärkt in das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Manchester City (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Eins ist aber zweifelsohne klar: Im Etihad Stadium muss sich vor allem die Defensive der Blancos gewaltig steigern.

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 35. Spieltag gegen Rayo Vallecano
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...