Spielbericht

Joker Benzema rettet uninspirierte Madrilenen

Dank des eingewechselten Karim Benzema gewinnen die Merengues mit 2:1 gegen Ludogorez Rasgrad. Bereits nach sechs Minuten geriet der Favorit in Rückstand. Cristiano Ronaldo glich per Foulelfmeter aus, nachdem er zuvor bereits einmal vom Punkt verschossen hatte. Am Ende würgt sich Real Madrid zum Erfolg über den Außenseiter.

796

Siegtorschütze Karim Benzema (m.) wird von seinen Teamkollegen beglückwünscht

Auf den frühen Schock folgt das Anrennen

SOFIA. Am zweiten Spieltag der UEFA Champions League verschlug es die Königlichen nach Sofia. In der bulgarischen Hauptstadt traf man auf das Team von Ludogorez Rasgrad. Gegen den Underdog aus Osteuropa warf Trainer Carlo Ancelotti erneut ordentlich die Rotationsmaschine an, im Vergleich zum Liga-Spiel gegen Villarreal am Samstag (2:0) veränderte der italienische Chefcoach seine Anfangsformation auf vier Positionen. Für Dani Carvajal rutschte Álvaro Arbeloa auf die Rechtsverteidigerposition. Im Mittelfeld erhielten Toni Kroos und James Rodríguez eine Verschnaufpause, Isco und Asier Illarramendi durften sich sich dafür von Beginn an beweisen. Und auch Karim Benzema musste zunächst auf der Bank Platz nehmen, Javier „Chicharito“ Hernández feierte dafür sein Startelf-Debüt im königlichen Dress. Im nominellen 4-4-2 schickte Ancelotti folgende Spieler ins Rennen: Casillas – Arbeloa, Varane, Ramos, Marcelo  Modric, Illarramendi  Bale, Isco  Ronaldo, „Chicharito“.

[advert]

In der frühen Anfangsphase ergab sich das erwartete Bild: Real mit Ballbesitz, Rasgrad in der Defensive und auf schnelle Gegenstöße lauernd. Der erste Konter nach fünf Minuten sorgte auch gleich für Gefahr, der Schuss von Marcelinho wurde jedoch zur Ecke abgeblockt. Beim folgenden Eckball war es dann sogleich geschehen. Am langen Pfosten kam ebenjener Marcelinho sträflich frei zum Kopfball und nickte ein (6. Minute). Wieder einmal ein Standard. Die Königlichen, jetzt endgültig wachgerüttelt, holten sofort zum Gegenangriff aus. Nur fünf Minuten nach dem Gegentreffer ergab sich die große Möglichkeit zum Ausgleich. Den an „Chicharito“ verursachten Foulelfmeter konnte Cristiano Ronaldo jedoch nicht versenken (11.). Stojanovic parierte den Schuss ins linke Eck stark. Vier Zeigerumdrehungen später wurde ein Treffer des Weltfußballers dann fälschlicherweise aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiifen. In der Folge dann wenig Nennenswertes von Seiten der Merengues. Die sich häufenden Abspielfehler nutzen die Gastgeber zu gefälligen Umschaltaktionen. Für Torgefahr sorgte allerdings wieder ein Eckstoß, erneut kam in Person von Moti ein Rasgrad-Akteur ungedeckt an das Spielgerät. In der 24. Minute war aber wieder Verlass auf Reals Torschützen vom Dienst. Nachdem er zuvor selbst gefoult worden war, schnappte sich CR7 den Ball und versenkte diesmal vom Punkt aus platziert ins linke untere Eck.

Nach einer guten halben Stunde konnte sich Casillas erstmals richtig auszeichnen, bei Alexandrovs Abschluss von der rechten Strafraumkante musste sich der Kapitäm deutlich strecken. Auf der Gegenseite sorgte „Chicharito“ mit einer verunglückten Torschuss-Flanke für Unruhe. Insgesamt gelang dem Titelverteidiger aber herzlich wenig. Durch viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten in der Defensive machte man sich das Leben unnötig schwer. Kurz vor dem Pausentee bließen Ronaldo und Co. allerdings noch einmal zur Schlussoffensive. Erst strich ein Abschluss von „Chicharito“ knapp am rechten Toreck vorbei, eine Minute später konnte Ramos per Kopf den Ball aus fünf Metern nicht im Tor unterbringen. Ein weiterer Treffer gelang jedoch nicht und Schiedsrichter Craig Thomson bat beide Mannschaften in die Kabine.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Ancelotti wechselt den Sieg ein

Die Gäste kamen mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. Der Wille, das Spiel schnellstmöglich zu drehen, war zu erkennen. Ronaldo scheiterte knapp aus spitzem Winkel, Bales Kopfball nach einer Freistoß-Flanke kratzte der starke Stojanov noch von der Linie. Aber auch Rasgrad bleib gefährlich und Casillas musste bei zwei Distanzschüssen sein ganzes Können aufbieten (55./66.). Zwischendrin bot sich den Königlichen die Riesenchance zum Führungstreffer, der heute glücklose „Chicharito“ traf nach Iscos Querpass allerdings das verwaiste Tor nicht. Im Großen und Ganzen agierte das Team von Ancelotti heute sehr uninspiriert. In manchen Phasen der Begegnung wirkte der Spielaufbau struktur- und kopflos, lediglich Einzelaktionen sorgten für Gefahr. Mit der Einwechslung von Karim Benzema verbesserte sich jedoch der Zug zum Tor der Blancos merklich. Zunächst klärte Minev Ronaldos Torschuss nach Flanke des Franzosen von der Linie, in der 76. Minute stand der Franzose dann goldrichtig und verwertete eine Marcelo-Hereingabe eiskalt. Der ebenfalls eingewechselte Toni Kroos hätte nach 81 Spielminuten den Deckel drauf machen können, sein Schussversuch aus 16 Metern flog allerdings knapp über das Gehäuse. So war am Ende noch einmal zittern angesagt und Marcelo warf sich in der letzten Minute in einen Schussversuch aus dem Gewühl und rettete somit den Vorsprung. Beim abschließenden Konter ließ Bale die nötige Nervenstärke vermissen. Danach war endlich Schluss und die nächsten drei Punkte in der Gruppenphase im Sack.

Ein klarer Sieg der Kategorie: Darüber spricht in ein paar Wochen keiner mehr. Ein starkes und giftiges Rasgrad machte dem Starensemble, das sich über ein Unentschieden nicht hätte beschweren dürfen, das Leben reichlich schwer. Am Ende machten die Alternativen von der Bank den Unterschied. Am Sonntag (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) wartet mit Athletic Bilbao im heimischen Bernabéu ein schwerer Brocken auf das Hauptstadtteam. In der Champions League geht es am 22. Oktober mit dem Gastspiel an der Anfield Road beim FC Liverpool weiter.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 2:1-Sieg über Ludogorez
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...