Vorbericht

Kleines Derby bei Rayo! Ob 9:1 oder 1:0: Hauptsache gewinnen

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Nur drei Tage nach dem furiosen 9:1-Erfolg gegen Granada bekommt es Real Madrid bereits am heutigen Mittwoch ab 22 Uhr mit Lokalrivale Rayo Vallecano zu tun. Gibt‘s das nächste Schützenfest? Die Königlichen hätten sicher nichts dagegen, von primärer Bedeutung sind im Kampf um die Meisterschaft jedoch einzig und allein die drei Punkte.

835

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo und Co. wollen auch gegen Rayo Vallecano überzeugen und gewinnen

Die Ausgangslage

MADRID. Begeistert wie schon lange nicht mehr waren die Madridistas, als sie das Estadio Santiago Bernabéu am Ostersonntag um kurz vor 14 Uhr verließen. Mit 9:1 hatten die Stars von Carlo Ancelotti den FC Granada soeben verprügelt. Ein Resultat, für das ein Team eigentlich noch weitaus mehr als nur drei Punkte verdient hätte – doch mehr gab es natürlich nicht. Entsprechend standen und stehen in der Meisterschaft aufgrund des Vier-Punkte-Rückstands auf den FC Barcelona auch künftig nicht die Anzahl der Treffer, sondern die Zähler deutlich im Vordergrund.

Auch am heutigen Mittwochabend, wenn es für das weiße Ballett in jener spanischen Liga schon wieder mit dem 30. Spieltag bei Rayo Vallecano weitergeht (22 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Bei den noch neun ausstehenden Runden planen die Königlichen nicht weniger als die Maximal-Ausbeute von 27 Punkten ein. Alles andere würde wohl das erneute Verpassen des Liga-Titels nach sich ziehen. Dass man sich daher auf keinen Fall weitere Patzer erlauben dürfe, betonte Coach Ancelotti bereits vor dem historischen Schützenfest – und das hat auch weiterhin bestand.

[advert]

Ob gegen Rayo der zweite Erfolg am Stück herausspringt? Zwar sind die Merengues gegen den Stadtrivalen aus dem Arbeiter-Viertel Vallecas selbstredend der haushohe Favorit, Ex-Real-Coach José Antonio Camacho beispielsweise sieht in dem Underdog jedoch auch eine Gefahr. „Es wird eine offene Partie. Real Madrid hat größere Chancen, aber Rayo wird seine auch bekommen, wenn es seine Momente und sein Spiel zu nutzen weiß. Ich denke, Rayo ist zu allem fähig, aber gegen Real Madrid ist es schwierig“, so der 59-jährige Spanier, dessen erste Trainer-Station im Jahr 1992 ebenjenes Rayo gewesen ist.

Die letzten drei Pflichtspiele konnte das Team von Paco Jémez allesamt für sich entscheiden, weshalb durchaus mit einem frechen und mutigen Auftreten der Gastgeber zu rechnen sein wird. In Acht nehmen muss sich der Defensivverbund der Königlichen vor allem vor Rayo-Angreifer Alberto Bueno, der zwischen 2001 und 2009 noch für Real spielte und in der laufenden Saison bereits 16 Treffer in der Liga erzielte.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Wir müssen wissen, dass es eine sehr komplizierte Partie sein wird. Rayo ist eine kämpferisch starke Mannschaft, wie jeder weiß, aber der Schlüssel wird sein, mit der gleichen Einstellung wie gegen Granada in das Spiel zu gehen, weil es ein hartes Spiel wird. Ich bevorzuge immer eine Mannschaft, die sich zurückzieht, weil du so die Kontrolle über das Spiel hast. Gegen Rayo wird es kompliziert, weil sie die Qualität besitzen, den Rhythmus und das Spiel zu kontrollieren. Rayo hat eine sehr gute Phase. Sie machen ihre Sache sehr gut, haben ihre letzten vier Begegnungen Zuhause gewonnen. Wir sind uns der Schwierigkeit dieser Partie bewusst.“

Rayo Vallecano

Paco Jémez (Trainer): „1:9-Niederlage? Das Leben würde weitergehen. Ich betrachte das jedoch als ziemlich unwahrscheinlich, habe aber auch eine andere Frage: Was passiert, wenn wir gewinnen? Was geschehen wird, wird das Resultat dessen sein, was die Mannschaft auf dem Platz leistet. Ich will, dass wir Real Madrid so viele Schwierigkeiten wie möglich bereiten. Das Ergebnis beschäftigt mich nicht. Niemand fühlt sich bei Niederlagen gut, doch daran denke ich nicht. Diese Art von Spielen sind für uns wie ein Preis. Verändern werden wir nichts, denn unsere Situation ist vollkommen entspannt. Es ist ein Preis, denn es ist eine weitere Saison, in der Real Madrid in unser Stadion kommt. Es muss ein Fest sein, das alle genießen.“

Javier Aquino (Mittelfeld): „Wir können unseren Spielstil nicht ändern, nur weil wir gegen Real Madrid spielen. Das würde bedeuten, dass wir Angst haben und Angst ist ein sehr bedeutender Feind. Wir müssen auf dieselbe Art und Weise spielen.“

Alberto Bueno (Angreifer): „Wir haben die Hoffnung, etwas Großartiges und Schönes zustande zu bringen. Wir haben nichts zu verlieren, aber das kann auch dazu führen, dass wir ohne Intensität und Ambition auftreten. Wir sind auf unserem Platz für den Gegner eine schwierige Mannschaft. Der Druck ist minimal.“

Statistiken und Besonderheiten

  • BILANZ: Auch ein Blick auf die bisherigen Duelle zwischen Real und Rayo macht die Stars um Cristiano Ronaldo zum Favoriten. Von insgesamt 31 Aufeinandertreffen gewannen die Blancos 24, auswärts sprangen bei 15 Auftritten elf Siege heraus. Insgesamt verlor man nur viermal gegen den kleinen Stadtrivalen.
  • HEIM-TABELLE: „In der Regel spielen wir Zuhause gut“, findet Rayos Alberto Bueno. Recht hat er damit nur bedingt, denn von bis dato 14 Heimspielen konnten nur sechs gewonnen werden, zudem gab es ein Remis und sieben Pleiten. Die Torbilanz liegt bei 19:19. Das weiße Ballett besitzt derweil die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga. Von 15 Partien auf fremdem Terrain konnte der Rekordmeister zehn für sich entscheiden, fünfmal musste er sich dafür geschlagen geben.
  • 2013/14: Als die Madrilenen das letzte Mal im Estadio de Vallecas gastierten, fuhren sie einen 3:2-Erfolg ein. Karim Benzema und Cristiano Ronaldo per Doppelpack schossen Real zwischenzeitlich zur 3:0-Führung, ehe die Hausherren mit zwei Elfmetertoren binnen zwei Minuten noch einmal herankamen.

Die Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights Rayo 2:3 Real Madrid

Wenig Anteile, maximaler Erlös – warum der knappe und glückliche 3:2-Sieg bei Rayo Vallecano... weiterlesen

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 30. Spieltag gegen Rayo Vallecano
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...