Vorbericht

Kleines Derby im Bernabéu: Der „walisische Express“ rollt wieder

Kleines Derby in Madrid: Tabellenführer Real Madrid empfängt Underdog Rayo Vallecano zum elften Spieltag im Estadio Santiago Bernabéu (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker)! Der 13. Sieg in Folge ist fest eingeplant. Für diese Mission kehrt der verletzte Gareth Bale in die Startelf zurück und komplettiert den gefürchteten „BBC“-Angriff. Der Waliser steht allerdings auch unter Zugzwang, da es zuletzt andere an seiner Stelle sehr gut machten und die Mannschaft trotz seiner Abwesenheit hervorragende Resultate erzielte.

901

Gareth Bale Cristiano Ronaldo
Wieder vereint: Gareth Bale und Cristiano Ronaldo

Die Ausgangslage

MADRID. Am 5. Oktober zauberte „BBC“ zuletzt gemeinsam im Estadio Santiago Bernabéu. Die königliche Walze überrollte an jenem Abend Athletic Bilbao mit 5:0. Gareth Bale zog sich während der anschließenden Länderspielpause eine Gesäßverletzung zu und fehlte den Blancos insgesamt drei Wochen. Wer jedoch glaubt, dass sich die Abwesenheit des 25 Jahre alten Walisers bemerkbar machte, der irrt. Auch ohne den Außenstürmer feierten die Blancos ausnahmslos Siege – sogar in den „Big Games“ gegen den FC Barcelona und den FC Liverpool. Heute Abend beim Duell mit Rayo Vallecano (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) richten sich die Augen aller Madridistas deshalb besonders auf die Nummer 11, die bei ihrem Startelf-Comeback unmittelbar unter Zugzwang steht. Trainer Carlo Ancelotti betonte zwar, auf Bale zu bauen, doch mit Isco oder James Rodríguez müsste in Zukunft ein Mittelfeld-Ass für ihn weichen. Der interne Konkurrenzkampf scheint größer denn je.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Den Abwehrspielern aus dem Madrider Vorort Vallecas wird es relativ gleich sein, wer in den 90 Minuten auf sie zuläuft. Die Aufgabe im Bernabéu wird für das Team von Paco Jémez ohnehin unangenehm genug. Zwar spielen die Rot-Weißen bisher eine für ihre Verhältnisse fantastische Saison, doch alles andere als ein deutlicher Erfolg des neuen Tabellenführers der Primera División wäre fast schon eine Enttäuschung. Die Jémez-Truppe rangiert mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 13:19 auf Rang zwölf. Die Rollen sind demnach klar verteilt. Für Real geht es in erster Linie darum, vor der Länderspielpause den 13. Sieg in Serie einzufahren. Rayo will dagegen eine Katastrophe abwenden.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Mich besorgt das viele Lob. Das bedeutet nämlich, dass wenn es nicht gut läuft, es große Kritik gibt. Es ist klar, dass wir dafür arbeiten, dass dieser Lauf seine Fortsetzung findet, aber so ist der Fußball nicht. Wir werden schwierige Momente erleben, die wir auch schon erlebt haben. Wie Rayo spielt, wissen wir bereits. Wir müssen einer Mannschaft applaudieren, die eine Spielidee hat, die sie genießen will. Mir gefallen die Teams nicht, die sich ihrem Gegner nach ausrichten. Rayo ist ein sehr gutes Beispiel, um den spanischen Fußball zu erklären. Sie spielen, kämpfen und sind offensiv. Das ist eine sehr, sehr gute Sache, sehr, sehr positiv. Wir müssen bereit sein und gut fokussiert sein.

Rayo Vallecano

Paco Jémez (Trainer): „Real Madrid ist super drauf und besser als in anderen Epochen. Dieses Madrid bereitet mir mehr Kopfzerbrechen als das von (José) Mourinho. Sie sind nach wie vor konterstark, aber nun auch viel ballsicherer. In diesen Tagen gibt es keine bessere Mannschaft auf der Welt. Die Möglichkeit, zu gewinnen, ist aber immer da. Im Fußball kann alles passieren. Ich habe tapfere Spieler, die sich beweisen wollen. Es ist aber klar, dass wir eine Leistung zeigen müssen, die besser als in jedem Traum ist.“

Alberto Bueno (Mittelfeldspieler und Ex-Real-Eigengewächs): „Auf solche Spiele freuen wir uns am meisten, weil wir in einem besonderen Stadion gegen einen besonderen Gegner, den besten in unserer Kategorie, spielen. Es wird eine gewaltige Aufgabe, aber wir haben die Gelegenheit, unser Potential zu demonstrieren. Ich wäre ehrlich gesagt mit einem Punkt zufrieden. Man muss realistisch bleiben. Madrid im Bernabéu zu schlagen, ist verdammt kompliziert.“

[advert]

Statistiken und Besonderheiten

  • SERIE: Real Madrid stehen nicht nur aktuell zwölf Siege in Folge zu Buche, sondern auch zwölf Siege in Folge gegen Rayo. In den letzten 14 Jahren gab es für den Außenseiter aus Vallecas nichts zu holen. 2000 endete ein Mini-Derby 0:0. Die letzte Begegnung zwischen beiden Teams im Bernabéu entschieden die Hausherren übrigens mit einem klaren 5:0 für sich.

Das 5:0 der vergangenen Spielzeit | Alle Videos

Highlights Real Madrid vs. Rayo

Ohne groß zu brillieren fertigt Real Madrid Rayo Vallecano am 31. Spieltag der Primera División... weiterlesen

  • SERIE II: 2014 ist einfach das Jahr des spanischen Rekordmeisters. In diesem Kalenderjahr gibt es kein anderes spanisches Team, das mehr Punkte in der Liga gesammelt hat. Real kommt auf 70, Atlético auf 67, Barça auf 63.
  • GOLDENER SCHUH: Es lohnt sich, bereits einige Minuten vor dem Anpfiff einzuschalten. Cristiano Ronaldo wird den über 80.000 im Bernabéu seinen Goldenen Schuh präsentieren.
  • 500: Ancelotti feiert ein besonderes Jubiläum. Der Italiener darf sich seit genau 500 Tagen als Trainer der Merengues bezeichnen.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum elften Spieltag gegen Rayo Vallecano
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...