
ELCHE. Wieder einmal hat Real Madrid kein leichtes Terrain erwischt. Spielt der Kontrahent in seinem eigenen Stadion gegen die Königlichen furchtlos, couragiert, konzentriert und mit einer hohen Laufbereitschaft, kommen selbst die Superstars aus der Hauptstadt mächtig ins Schwitzen – ganz egal, welchen Namen der Gegner trägt. Am heutigen sechsten Spieltag hieß dieser FC Elche. Ein Aufsteiger, ein unbeschriebenes Blatt und gegenüber den Madrilenen der klare Außenseiter. Die Valencianos verkauften sich über weite Strecken der 90 Minuten teuer, mussten letztlich aber aufgebracht und wütend ohne Zählbares vom Platz schreiten – Grund dafür: Real Madrids Lebensversicherung…
Ramos und Modric wieder in der Elf – Coentrão feiert Comeback
Auf drei Positionen stellte Real-Trainer Carlo Ancelotti seine Mannschaft im Vergleich zum letzten Spiel gegen den FC Getafe um: Sergio Ramos rückte wieder für Nacho Fernández neben Pepe in die Innenverteidigung und trug in Abwesenheit von Iker Casillas (Diego López zwischen den Pfosten) einmal mehr die Kapitänsbinde. Zur Linken des Leaders feierte Fábio Coentrão sein Comeback nach Muskelverletzung im Oberschenkel. Álvaro Arbeloa wechselte für den Portugiesen auf die für ihn angestammte rechte Seite, womit Youngster Daniel Carvajal auf die Ersatzbank musste und dort neben Casillas, Carlos Casemiro, Asier Illarramendi, Jesé Rodríguez, Álvaro Morata sowie dem zweiten Rückkehrer des Abends, Raphaël Varane, Platz nahm. In der Startformation nahm Luka Modric wie erwartet wieder den Posten von Illarramendi auf der Doppelsechs neben Sami Khedira ein. Die Offensive bekleideten Ángel Di María, Isco, Cristiano Ronaldo und Karim Benzema. Neuzugang Gareth Bale war verletzungsbedingt nicht mit von der Partie.
[advert]
Wie so häufig: Madrid tut sich auswärts schwer
So weit, so gut. Hinein ins Match: Elches letztes Erfolgserlebnis resultiert vom 27. Juli – einem Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung gegen Real Sociedad (2:1). In der noch jungen Liga-Saison kassierten die Valencianos in fünf Auftritten zwei Pleiten, dreimal spielte man remis. Doch diese negative Ausbeute war den Hausherren gegen die Königlichen, die bis dato dagegen viermal in fünf Partien als Sieger vom Platz gingen, so gut wie gar nicht anzumerken! „Wenn du gegen ein solches Team spielst, musst du nicht motiviert werden“, heißt es oft, wenn der Underdog auf die Großen trifft. Das traf auf Elche zu wie die berühmte Faust aufs Auge.
Frech, keck und mutig die Anfangsphase des Aufsteigers, in der er sofort von seinen Fans getragen wurde. Zwar war bei den Gästen aus der spanischen Hauptstadt zu erkennen, dass sie von Minute eins an die Kontrolle übernehmen und in den ersten 15, 20 Minuten nicht derart arge Probleme bekommen wollten wie zuletzt in Villarreal, doch die besseren Möglichkeiten hatte in der Anfangsphase Elche, das in dieser Saison nach 24 Jahren wieder erstklassig spielt. Einem ersten Warnschuss von Cristiano Ronaldo in der ersten Minute aus etwa 18 Metern folgend, zeigte der Liga-Neuling, was er auf dem Kerbholz hat. Freistoß aus dem rechten Halbfeld, gefährlicher Kopfball Elche, doch López mit einer ersten Glanzparade nach neun Minuten. Nur 360 Sekunden später musste López erneut in letzter Not klären. Elche war die Konzentration und der Wille, ans Maximum zu gehen, deutlich anzusehen und erhielt mit der unbändigen Unterstützung der Anhängerschaft eine zusätzliche Motivationsspritze.
In Form von Cristiano Ronaldo kam Real in Durchgang eins ein ums andere Mal vor das Gehäuse von Manu Herrera, jedoch haperte es nach teilweise guten Kombinationen am letzten Pass, der letzten Konzentration, dem letzten Willen. Die Blancos, die heute in ihren blauen Auswärtstrikots zur Arbeit antraten, waren in den ersten 45 Minuten das Team mit mehr Anteilen, was den Ballbesitz (65 Prozent) sowie die Szenen gen Offensive angeht, daraus machen konnten Isco, Benzema und Co. allerdings wenig bis gar nichts. Der Franzose, der derzeit ein wenig in der Schusslinie steht, erwischte keinen guten Tag. Ihm misslangen mehrere Aktionen. Mit einem torlosen 0:0 ging es zum Pausentee in die Katakomben. Vielmehr stimmten Coach Ancelotti und auch die Akteure selbst aber mehr das eigene Spiel unzufrieden als noch das Resultat. Harmlos die Abteilung Angriff, hier und da Unsicherheiten im Defensivverhalten. Elche hielt als Aufsteiger prächtig dagegen. So, wie man es gegen Real Madrid tun muss!
[advert2 no=”1″]
Führung für die Madrilenen und etwas mehr Kontrolle
Seitenwechsel. Es wurde besser. Entweder schien jener Pausentee Wirkungen zu zeigen, oder aber kam die Halbzeit-Ansprache Ancelottis deutlich bei den Spielern an, die vom Wiederanpfiff hinweg versuchten, das Match an sich zu reißen. Nach fünf Minuten im zweiten Abschnitt und einem weitestgehend in Elches Hälfte stattfindenden Spiel bekam Real einen Freistoß in für den Gastgeber nicht ungefährlicher Position: etwa 25, 26 Meter Entfernung, halblinke Position. Eine Sache für Cristiano Ronaldo! Der 28-Jährige wirkte beim Antritt entschlossen und ließ das runde Spielgerät Sekunden später dann auch zum 1:0 im Netz einschlagen! Qualität braucht nicht viele Chancen – die Führung für die Madrilenen.
Und sie brachte dem spanischen Rekordmeister gleichzeitig etwas mehr Sicherheit und Kontrolle. Die Minuten tickten runter, Elche kam nur noch gelegentlich zu guten Möglichkeiten, vor allem durch Distanzschüsse, die nur knapp über das Tor von López flatterten (63./78.). Mit Asier Illarramendi für Isco (69.) und Daniel Caravjal für Luka Modric (80.) wechselte Ancelotti zwei Defensive ein, womit die Marschroute für die Schlussminuten klar wurde: Ergebnis verteidigen!
Elche schockt Madrid
90 Minuten waren auf der Uhr und es stand weiterhin 1:0 für Real. War’s das? NEIN! Elche erhielt in der 90. Minute noch mal einen Eckball von der linken Seite, parallel dazu ragte die Anzeigetafel hoch: Drei Minuten Nachspielzeit! Die Elche-Fans standen auf, animierten ihre Mannschaft, sangen „Si, se puede!“ (etwa: Ja, es ist möglich!), wie die Anhänger der Königlichen einst im Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Borussia Dortmund. So furios das CL-Spiel mit zwei Toren in der Schlussphase endete, so heiß her ging es plötzlich auch im Estadio Martínez Valero!
Jene Ecke wurde hereingetreten, doch von Real geklärt. Elche kam wieder an den Ball, doch anstatt diesen nach vorne in den Gefahrenbereich zu befördern, spielte man ihn zum eigenen Keeper zurück. Eine im Nachhinein gute Idee! Dessen langer Ball landete bei Linksaußen Gil, der direkt mit dem Kopf die Linie lang weiterleitete. Dessen Kompagnon auf dem Flügel flankte die Kugel ins Zentrum – und Boakye ungestört bugsierte die Hereingabe auf Höhe des ersten Pfostens und aus fünf Metern per Kopf hinein ins Glück! Ramos nicht nah genug am Mann. 1:1 nach genau 90 Minuten und 57 Sekunden.
Schiri Fernández schockt Elche – CR7 beschert Dreier
Hängende Köpfe, ratlose Gesichter, Enttäuschung, Wut, Fassungslosigkeit bei den Königlichen. Man haderte, gab aber nicht auf. Noch waren zwei Minuten zu spielen! 91. Minute Ein letzter Vorstoß! Illarramendi im rechten Mittelfeld mit dem Heber in den Strafraum auf Ronaldo, der einen Eckball rausholt. Der Unparteiische gibt den Standard! Er wird von rechts von hereingeschlagen und im Zentrum geht Pepe zu Boden! ELFMETER, entscheidet Schiedsrichter Fernández! Eine sehr fragwürdige Entscheidung, schließlich zieht auch der Innenverteidiger von Real Madrid seinen Gegenmann zu Boden. Glück für die Ancelotti-Elf! Mit Nerven aus Stahl verwandelt Cristiano Ronaldo den fälligen Elfmeter in der 96. Minute in die linke, untere Ecke und beschert somit den dreifachen Punktgewinn! Kollektiver Jubelausbruch – auf dem Feld, auf der Bank!

Das Resümee: Viel Luft nach oben
Unschwer zu erkennen: Von einer Bestform kann Stand heute keine Rede sein. Nach dieser ist dieses Real Madrid noch immer auf der Suche. Wie es sich den Ball hin und her spielte, sich immer wieder mal fragend anschaute, wie es zuhauf erfolglos versuchte, spielerisch zu glänzen – das sah schon mal besser aus. Auch nach Spieltag sechs bleibt haften: Eine Leistungssteigerung muss her. Ob es sonst was gegen die großen Gegner wie Atlético Madrid im prestigeträchtigen Stadt-Derby am Samstag (22 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) wird? Ancelotti glaubt nicht daran…
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Dann JETZT Tickets sichern!
- Seite 1 Spielbericht zum fünften Spieltag gegen den FC Elche
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge