
„Jeder Spieler auf der Welt träumt von Real Madrid“
LEVERKUSEN/MADRID. Wer aus der Bundesliga von Bayer 04 Leverkusen in die Primera División zu Rekordmeister Real Madrid wechselt, der wagt in seiner Karriere einen großen Schritt. Wendell Nascimento Borges würde diesen wohl ohne lange Überlegungen tätigen. Nachdem der 22 Jahre alte Linksverteidiger des Werksklubs jüngst zum wiederholten Male mit einem Transfer zu den Königlichen in Verbindung gebracht worden war, präsentierte er sich davon alles andere als abgeneigt.
„Ich würde zu Fuß nach Madrid gehen“, so das deutliche Statement des 1,76 Meter großen und 64 Kilogramm schweren Südamerikaners: „Jeder Spieler auf der Welt – unabhängig von der Nationalität – träumt davon, bei Real Madrid zu spielen. Wenn ich mir eine europäische Liga aussuchen müsste, wäre es zweifellos die spanische – aufgrund ihres offensiven und schnellen Spielstils und ihrer Qualität.“
[advert]
„Es wäre eine Ehre, Marcelos Ersatz zu sein“
Wendell, der seit Mitte 2014 für den Bundesligisten aus dem Rheinland spielt, wäre erfreut, wenn er an der Concha Espina in die Fußstapfen seiner Landsleute Marcelo und Roberto Carlos treten könnte. „Marcelo ist ein Vorbild und Beispiel, Roberto Carlos eine Legende, ein Mythos. Es wäre eine wunderbare Herausforderung, die brasilianische Tradition bei einem Klub mit so viel Geschichte fortzusetzen und eine Ehre, Marcelos Ersatz zu sein. Er ist der beste linke Verteidiger der Welt der letzten fünf Jahre“, meinte der Youngster, der bis dato noch kein Länderspiel für die „Seleção“ bestritt.
https://www.youtube.com/watch?v=fjKSLNGv4Kw
Zwei Hindernisse: Coentrão und Ausländerregel
Einfach so würden die Merengues Wendell allerdings nicht verpflichten können. Gemeint ist damit neben dem Wörtchen, das Leverkusen noch mitzusprechen hat, in erster Linie die Ausländerregel – REAL TOTAL berichtete. Mit James Rodríguez, Carlos Casemiro und Danilo besitzt Real bereits drei Nicht-EU-Akteure. Mehr dürfen es nicht sein. Zudem kehrt der an Olympique Marseille ausgeliehene Lucas Silva nach jetzigem Stand zurück, wird aber aller Voraussicht nach entweder wieder verliehen oder verkauft.
Kommen könnte Wendell einzig dann, wenn James die spanische Staatsangehörigkeit annimmt. Möglich wäre das, da man dafür mindestens zwei Jahre lang im Land leben muss und der Kolumbianer in diesem Frühjahr seine zweite Saison als Königlicher abschließt.
Andererseits scheint es wahrscheinlicher zu sein, dass der an den AS Monaco ausgeliehene Fábio Coentrão zurückkehrt und unter Zinédine Zidane beim weißen Ballett noch einmal neu angreift. Der Portugiese ist mit seinen 28 Jahren erfahrener und kennt den Verein anders als Wendell bereits bestens. Fest steht: Eine weitere Saison ohne eine echte Alternative zum einzig etatmäßigen Linksverteidiger Marcelo möchten die Madrilenen offenbar nicht erleben.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge