
Ohne sechs Stars, aber mit Goldjunge Asensio
DONOSTIA-SAN SEBASTIÁN. 99 Tage nach dem letzten Liga-Spiel und 36 nach dem Trainingsauftakt hat für die Königlichen ein neuer Meisterschaftskampf begonnen. Und wie! Trotz sechs (großenteils bedeutender) Ausfälle überzeugte Real Madrid bei Real Sociedad – angefangen bei dieser Startelf: Casilla – Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo – Kovačić, Casemiro, Kroos – Bale, Morata, Asensio.
Ohne Verletzte wie Cristiano Ronaldo und Karim Benzema sowie den Gelb-Gesperrten Luka Modrić gingen die Königlichen den 1. Spieltag bemerkenswert ambitioniert an. Zweikämpfe suchend und schnell kombinierend in der Spitze – frisch und einsatzfreudig. Noch besser: Nach 70 Sekunden wurde bereits gejubelt! Gareth Bale zeichnete für das erste Liga-Tor der Saison nach klasse Carvajal-Hereingabe und typischem Kopfball des Waliser verantwortlich. Bemerkenswert: In den letzten vier Auftritten im Anoeta traf Bale jedes Mal.
Bale früh, Asensio traumhaft
Eine ähnliche Serie hätte am liebsten auch Álvaro Morata begonnen. In seinem ersten Liga-Spiel nach der Rückkehr aus Turin erfüllte der 23-Jährige bestens: behauptete Bälle, nervte die gegnerische Abwehr, glänzte durch Einsatz und fackelte bei einer Abschluss-Chance nicht lange. Es mangelte (wie zuletzt) einzig am Abschlussglück. Auch Kroos wurde (nach einer schicken, direkten Dreier-Kombination mit Marcelo und Asensio) ein Tor knapp verwehrt, ehe Ramos nach einer Kroos-Ecke und später Morata nach einem Dribbling zu Chancen kamen. Und „la Real“? Angesichts von 9:1 Chancen zur Halbzeit zeigten die Basken herzlich wenig, Asier Illarramendi vergeigte die aussichtsreichste Chance nach einem Fehlpass in Reals Defensive. Das 2:0 lag in der Luft und folgte in Minute 40 – auf traumhafte Art und Weise. Varane bediente aus der eigenen Hälfte heraus Asensio punktgenau, der sich die Kugel traumhaft pflückte und dann noch schöner abschloss – Lupfer über den heraus eilenden Rulli. Zweites Tor im zweiten Pflichtspiel für Real Madrid – und das mit 20 Jahren!
Nach einem Casemiro-Kopfball ging es mit 58:42 Prozent Ballbesitz und 7:13 Fouls und einer hochverdienten 2:0-Pausenführung in die Kabinen.
[advert]
Real Sociedad kämpft, Madrid hält dagegen und drei Punkte fest
Das Duell des Zweiten und dem Neunten der Vorsaison änderte sich in den zweiten 45 Minuten. Real Sociedad wachte auf, bot noch mehr Kampf an und Madrid ließ es geschehen. Zwar ließen Chancen noch auf sich warten, aber die Hausherren meinten es ernst und die Gäste brachten die Bälle nicht mehr so genau an den Mitspieler.
Nachdem Barcelona mit 6:2 gegen Betis vorlegte, war der Super-Cup-Sieger schon früh gefragt. Zinédine Zidane erkannte die Not und nahm den immer überflüssiger werdenden Asensio für Lucas Vázquez als Arbeiter herunter. Das Spiel wurde allmählich offener, und aus einem der sich ergebenden Räume bot sich dem guten Kovačić eine Chance. Nach dem parierten Ramos-Freistoß konnte Rulli das kroatische Ferngeschoss gerade noch so entschärfen.
Zidanes Mannen wussten: Auf einer Führung darf man sich im Anoeta nie ausruhen – ohnehin wurden nur 27 von 70 Gastspielen gewonnen. Doch an diesem Sonntagabend sollte „Erreala“ kein Wunder mehr gelingen (im Gegensatz zum Duell der beiden B-Teams am Samstag). Zwar mehr zulassend, doch traten die Hauptstädter zu konzentriert auf. Und zogen in der Folge noch zwei bisher in der Hülle gelassene scharfe Messer: Isco Alarcón und James Rodríguez, für die erst Kroos (in seinem heutigen 100. Pflichtspiel für Real mal wieder mit klasse Standards), dann der müde gelaufene Morata wichen. Der Kolumbianer brachte sich gut ein (und vergab in Minute 93 eine gute Chance) und auch der Spanier wollte es nicht auf sich sitzen lassen, dass ein 20-Jähriger seinen Platz wegnimmt.
Das Chaos und die Hektik der letzten Minuten (inklusive Rudelbildung nach Foul an Bale) konnten die Eingewechselten nicht abwehren, wohl aber das letzte Aufbäumen des Gegners (ebenso Marcelo mit einer Rettungstat vor Casilla). Doch es sollte nicht beim 2:0 bleiben: Nach James-Zuspiel machte Bale in der 94. Minute den Sack endgültig zu – 3:0 dank des walisischen Doppelpackers und Anoeta-Schrecks. Real Madrid hat sich die ersten drei Punkte (auch dank eines großen Spiels von Varane und Casemiro) verdient und kann diese im Meisterschaft auch direkt gut gebrauchen. Zu Spieltag 2 kommt am Samstag Celta Vigo ins Bernabéu (20:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
Bis 28. August: Alte Real-Trikots nur 34 statt 85 Euro im Adidas-Outlet
Community-Beiträge