21:50: Und Schluss! In einem durchaus müden Kick gewinnen die Merengues mit 4:0. Klingt komisch, is aber so. Doch selbst ohne wirkliche Spritzigkeit und die totale Torgier fertigt der Tabellendritte den Sechsten mit vier Toren ab. Illarramendi, Bale, Pepe und Morata sorgten für die Treffer, mit denen die Königlichen Atlético (drei Punkte vorn) und Barcelona (zwei Punkte vorn) weiter dicht auf den Fersen sind.
90. Schade. Jetzt sieht auch Carvajal zum fünften Mal Gelb in dieser Saison und fehlt damit gegen Almería.
88. GOOOOL! Morata erhöht zum 4:0! Nach dem Traumtor gegen Rayo trifft der Glatzkopf erneut. Schick bedient von Di María, war der 21-Jährige nicht mehr zu stoppen.
87. Und noch mal: Alonso geht, Casemiro kommt.
86. Achtung Wechsel: Morata für Bale. Den Matchwinner?
85. 3:0!!! Pepe setzt diesem leicht lahmen Kick ein Ende und schiebt die Ramos-Vorlage nach Ecke über die Linie!
83. Wieder etwas mehr Leben im Spiel: Griezmann mit der nächsten Chance. López klärt zur Ecke, die er auch direkt abfischt.
81. Jetzt Madrids erster Wechsel: Ángel Di María kommt für Isco. Keine gute Partie des 21-Jährigen.
73. Madrid jetzt immer mehr am Strafraum der Hausherren. Die sich ergebenden Konter kann Sociedad aber nicht ausnutzen.
72. Huuuuu. Carvajal bedient Isco, der hält direkt drauf, sein Schuss wird jedoch abgegrätscht.
71. Schön, dass sich Bale belohnt hat! Die Basken erkennen die Gefahr der Nummer 11 und stoppen Bale durch Foulspiel.
66. GOOOOOOOOOOOOOOOL!!!! 2:0 für Madrid!!! Schlimmer Abspielfehler von Bravo, der Bale genau bedient. Der Waliser zögert nicht lange und hält aus 30 Metern drauf. Tolles Tor vom bisher Aktivsten!
65. LECKOMIO! In der Mitte entspringt ein Schuss: Benzema aus dem Nichts und mit Links an den Winkel! Geht einige Meter und hält aus 18 Metern einfach mal drauf. Schade: Zweiter Aluminiumtreffer für die Blancos.
63. Jagoba Arrasate wechselt ein zweites Mal: Offensivmann Agirretxe kommt für Mittelfeldmann Zurutuza.
61. Kaum wird er angesprochen, da muss der 24-Jährige behandelt werden, nachdem der Stollen eines Gegenspielers sein Knie blutig traf. Der fällige Alonso-Freistoß saust über Bravos Kasten. Wollen heute denn nur die Ex-Basken treffen?
60. Eine Spielstunde ist gelaufen. Wenig Spektakel, wenig Gefahr – auf beiden Seiten. Madrid im zweiten Durchgang mit etwas mehr Druck, aber auch mit noch mehr Kontrolle in der Defensive. Sociedad will, kommt gegen nicht ganz spritzige Madrilenen aber kaum an. Riecht nach knappem 1:0-Sieg, wenn die Teams so weiter machen. Bale nach wie vor der Aktivste, hätte sich einTor absolut verdient.
57. Nach Foul am wie immer beweglichen, aber leider kaum gefährlichen Benzema lenkt Bravo den Alonso-Schuss ins Seitenaus ab.
55. Mal wieder eine nennenswerte Aktion: Benzema läuft sich frei, legt per Hake zurück auf Bale, der seinen Gegenspieler aussteigen lässt und die Kugel mit rechts auf den Kasten donnert. Leider war da noch ein Gegenspieler dazwischen.
53. Zufriedenheit sieht anders aus: Ancelotti an der Seitenlinie, Isco auf dem Feld.
52. Martínez prüft López aus der Ferne.
50. Mehr Farbe kommt ins Spiel: Nach Alonso sieht nun auch sein jüngerer Klon, Illarramendi, Gelb. Seine erste in dieser Liga-Saison.
48. Nach einem Foul an der Außenlinie und Alonso-Freistoß wuchtet Ramos einen Kopfball an die Latte. Erstes Ausrufezeichen in diesem hoffentlich mitreißenderen zweiten Durchgang!
21:02: So, weiter geht’s! Trotz Führung haben die Blancos einiges nachzuholen.
[advert]
20:47: Halbzeit. Danke! In einer selten blassen Halbzeit hat der Tabellendritte so einiges vermissen lassen: Durchschlagskraft, Torhunger sowie das sonst so bekannte „Bling Bling“. Real Sociedad spielt auch nicht überragend, kann die schwachen Gäste eigentlich im Zaum halten – mit etwas Glück führen die Hauptstädter 1:0 zur Pause. Carlo Ancelotti sollte den Wecker rausholen, will man die Meisterschaft nicht abschreiben muss in Durchgang zwei mehr als eine Leistungssteigerung her!
44. GOOOOOOOOL! Meine Güte!!! Welch eine schwache erste Halbzeit, die da fast zu Ende gegangen wäre, doch da haut Illarramendi noch einen raus. Bravo klatscht einen Benzema-Schuss ab, und der Ex-Baske steht goldrichtig und schiebt ein zum 1:0 für die Gäste. Dritter Saisontreffer des 24-Jährigen, nicht schlecht!
43. Noch mal turbulente Szene im Strafraum der Gäste. Sociedad will Elfmeter, aber da war nichts und Illarra klärte zur Ecke.
40. Bale, Bale, Bale, nichts, nichts nichts.
39. Eine Fabel besagt, es soll Mannschaften geben, die trotz eines brutal langweiligen Spiels, einen Standard zur dreckigen Führung verwandeln. Madrid ist keine. Die nächste Ecke bringt nichts ein. Und Xabi Alonso sieht seine fünfte gelbe Karte, fehlt nächsten Samstag gegen Almería.
37. Wieder dieser Waliser. Klingt wie’n Reim, es sollt’ aber nicht sein.
36. Da rauscht eine (gute) Bale-Flanke heran, doch eher Illarramendi dran kommt wird Benzema abseitsbedingt zurück gepfiffen.
35. Madre mía, einfachste Pässe klappen nicht. Je aktiver die Merengues sich zeigen, desto enttäuschender wird es. Klingt komisch, is aber so.
34. Bale jetzt mal auf Links, holt die nächste Ecke raus. Aber Modrics Flanke fis-, äh, faustet Bravo weg.
30. Das erste Spieldrittel ist gelaufen. Wenn die Königlichen wieder an das Spitzenduo um Atlético und Barcelona ran kommen wollen, müssen sie definitiv mehr investieren! Nach einer sehr gemächlichen, blassen Anfangsviertelstunde, wurde Madrid etwas mutiger und zeigte – wie schon gegen Dortmund – wie man den Ball behält und direkt zurück erobert. Wirkliche Torgefahr wurde dennoch noch nicht ausgestrahlt. San Sebastián macht nicht viel, spielt recht clever, wird aber auch noch nicht so gefordert von den Gästen, bei denen Gareth Bale noch den Alleinunterhalter spielt.
28. Die weiß-blaue Mauer blockt einen Bale-Freistoß aus 25 Metern ab.
25. Orange wird aktiver. Die Weiß-Blauen mit elf Mann am eigenen Strafraum, da nehmen die Merengues das Spiel in die Hand, gewinnen den Ball zurück. Ein Eckball bringt nichts ein.
22. Jetzt nimmt die Partie (endlich) Fahrt auf! Griezmann köpft eine Vela-Flanke knapp drüber, Ramos kam nicht ran.
21. Jetzt mal Carvajal im Strafraum. Mein Puls geht schneller. Aber sein Bewacher ist noch flinker, klärt zur Ecke. An den Modric-Ball kommt Bale aber nicht richtig ran.
20:20: In Dortmund ist die Partie beendet. Dortmunds Generalprobe glückte nach 0:1-Rückstand! Dank der Tore durch Reus und Lewandowski gewinnt Madrids Champions-League-Kontrahent verdient mit 2:1! Am Dienstag sieht das Westfalenstadion ab 20:45 Uhr dann die Merengues.
19. Zu wenig: Ein Bale-Schuss wird abgeblockt. Immerhin: Die Hauptstädter mal im Strafraum.
18. Früher Wechsel bei Sociedad: José Ángel weicht verletzungsbedingt für Ion Ansotegi.
17. „La Real“ setzt sich immer mehr in der Hälfte der Gäste fest. Die Ancelotti-Elf lässt es noch etwas locker angehen…
16. HUI! Riesen Parade López nach Eckball der Gastgeber! ABER: Die Aktion wurde wegen Abseits zurück gepfiffen.
12. Schade! Das sah gut aus: Benzema setzte sich durch, bediente Isco, doch widerrechtlich wurde der 21-Jährige des Abseits bezichtigt. Frechheit!
11. Die Hausherren um die Mittellinie wirklich bissig, erobern sich einige Bälle, können danach aber wenig draus machen. Jetzt erst mal Eckstoß für die Merengues.
9. Wieder blockt Ramos einen Schuss, klärt zum Einwurf. Gut aufgepasst.
8. Sociedad mit etwas mehr Druck. Die Basken müssen ja auch punkten, um nächste Saison erneut in der Königsklasse vertreten zu sein.
7. Nach wie vor nichts Zwingendes. Bis auf Velas Elfmeter-Reklamationen gibt es aus den Strafräumen noch nichts zu vermelden. Beide Teams stehen gut!
20:05: Schade! Die Castilla hat ihr Spiel soeben mit 0:2 verloren, hier der frisch gebackene Spielbericht. Und in Dortmund hat gerade Marco Reus die Borussia zur Führung geschossen (77.).
3. Der erste Eckball der Partie geht an die Hausherren, Ramos klärte.
2. Gemächlicher Beginn. Eigentlich ganz gut so. Beide Teams mit Anteilen.
[advert]
20:00: Real Madrid in Orange von links nach rechts. VAMOOOS EQUIPOOO!!!
19:58: Die Spieler laufen ein!
19:56: Gleich geht’s los, die Spieler befinden sich im Tunnel!
19:50: 3:1 in Barcelona und Schlusspfiff. Atlético damit aktuell sechs, Barça fünf Punkte vor den Merengues. Mehr Druck geht nicht!!!
19:48: Übrigens: Keine Mannschaft hat häufiger im Anoeta getroffen, als der spanische Rekordmeister. 110 Mal in 66 Anläufen um genau zu sein!
19:44: Ein Gruß von Karim Benzema aus dem Mannschaftsbus. Bild ist natürlich schon eine Stunde alt.

+++ Unterhalte dich im Forum mit anderen Lesern über den 32. Spieltag! +++
19:40: So, beim BVB steht’s dank Lewandowski jetzt 1:1 gegen Wolfsburg (schick per Rücken), jetzt darf die Castilla auch nachlegen! Aber optimistisch bin ich da leider nicht … In Barcelona steht’s in der 85. Minute übrigens 2:1.
19:38: Madrids 5:1-Erfolg aus dem Hinspiel kann man sich gut und gerne noch mal anschauen – hier die Highlights.
19:32: Diego López wird heute übrigens seine 50. Liga-Partie für die Merengues absolvieren.
19:26: Moratas Twitter-Vorspiel vor dem heutigen 32. Spieltag:
19:20: Während in Dortmund zur Halbzeit gepfiffen wird (0:1) wird im Estadio Alfredo Di Stéfano wieder gespielt, ebenfalls nach wie vor 0:1: VAMOS CASTILLA! LAOLA1.tv bietet einen Livestream.
19:17: Carlos Velta ist nicht nur Sociedads zweit-gefährlichster Torjäger, mit 60 Torschussvorlagen ist er auch der fünftbeste in La Liga. Madrids Bester in der Hinsicht sitzt auf der Bank: Ángel Di María steht mit 67 hinter dem Besten, Sevillas Raktic. Noch mehr Vela? Kein Spieler in der Primera División wurde häufiger gefoult – 110 Mal!
19:13: Was spricht heute für Madrid? Die Blancos sind auswärts in La Liga am gefährlichsten (36 Tore) und sammelten zusammen mit Atlético die meisten Gastpunkte (34).

19:07: Schau an! Vor dem Champions-League-Rückspiel am Dienstag bei Borussia Dortmund sei ein Auge auf den Bundesligisten erlaubt. Denn der BVB liegt nach 33 Minuten 0:1 gegen Wolfsburg zurück!
19:06: „La Real“ wird wie folgt beginnen:
Bravo – José Ángel, Martínez, Mikel, Elustondo – Markel, Iñigo – Canales, Zurutuza, Griezmann – Vela
Vorsicht bei Griezmann und Velta, mit 15 respektive zwölf Toren sind sie die Top-Scorer der Weiß-Blauen!
19:03: Bei der Castilla steht es nach 45 Minuten übrigens 0:1. Sie liegt zurück gegen den Tabellenzweiten und Erstligaabsteiger Deportivo La Coruña. LAOLA1.tv bietet einen Livestream.
19:02: Ich liebe diese Uhrzeit.
19:00: Joa. Personalnot hin oder her, nach Rumpfelf klingt diese Formation dennoch nicht. Ohne die verletzten Ronaldo, Marcelo & Co. KG weiß Ancelotti seine Mannen einzusetzen. Coentrão darf wieder auf die Bank, Nacho hat seine Sache letztens als Außenverteidiger gut gemacht. Für Di María reicht es nach der Magen-Darm-Entzündung noch nicht, wie gut, dass man einen Illarramendi hat. Und vorne bleibt Bale auf der rechten, damit Isco die linke Seite beschmücken kann. Nur zwei Änderungen im Vergleich zum 3:0 über Dortmund!
18:56: Madrids Aufstellung gegen Real Sociedad:
López – Carvajal, Pepe, Ramos, Nacho – Illarramendi, Modric, Alonso – Bale, Benzema, Isco
Bank: Casillas, Varane, Coentrão, Casemiro, Morata, Di María, Willian
Gestrichen: Jesús, Medrán
18:55: 133 Mal sind sich die beiden königlichen Vereine schon begegnet. 73 Siege sprangen dabei für die Hauptstädter, 23 Niederlagen für die Basken heraus (bei 284:164 Toren). Doch 20 der 23 Niederlagen setzte es für Madrid am heutigen Spielort – dem Estadio Anoeta. Auch der letzte Besuch der Merengues im Baskenland wurde nicht gewonnen: 3:3 hieß es am 37. Spieltag der Saison 2012/13. Und heute? Ya veremos – schaumermal!
18:50: Buenos días! Atlético hat 1:0 gegen Villarreal vorgelegt, Barcelona führt ebenfalls 1:0 gegen Betis Sevilla, jetzt ist Madrid an der Reihe! Um 20 Uhr gastieren die Königlichen bei Real Sociedad, dem Überraschungsteam der Vorsaison. Im epischen Dreikampf um La Liga kommt für die Ancelotti-Elf gar nichts andere in Frage, als die drei Punkte. Es wird spannend, der Liveticker schnallt sich schon mal an.
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
Community-Beiträge