Vorbericht

Lokalderby gegen Getafe: Die Sehnsucht nach Normalität

Die Ernüchterung aufgrund des Pokal-Ausschlusses ist immer noch groß, doch mit dem FC Getafe wartet bereits die nächste Aufgabe in der Liga. Nach den Turbulenzen der letzten Wochen sehnt man sich gar nach ein wenig Normalität im sonst so glamourösen und königlichen Madrid. Und um zu dieser wieder einigermaßen zurückzukehren, hilft im Lokalderby nur ein Sieg – nach Möglichkeit ein deutlicher und überzeugender.

811
Gegen Getafe wollen die Königlichen wieder jubeln – gemeinsam

Die Ausgangslage

MADRID. Normalerweise verspricht eine Begegnung zwischen Real Madrid und dem FC Getafe nicht unbedingt zwangsläufig den ganz großen Nervenkitzel, auch wenn es sich aufgrund der Entfernung von 14 Kilometern zwischen beiden Städten um ein Derby handelt. Zu groß und eindeutig ist der Unterschied zwischen dem globalen Weltklub und dem „Vorstadt“-Verein, dementsprechend eindeutig verliefen oftmals auch die jüngsten Duelle. Und selbst wenn die spielerische Leistung ab und an nicht die beste war, nahm man bei den Blancos in der Regel die fest eingeplanten drei Punkte mit und hakte das Spiel getrost als Pflichtaufgabe ab. Am heutigen Samstag (16 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) wird eine solche Herangehensweise im Lager der Königlichen allerdings nur schwer möglich sein, dafür ist die letzten Wochen zu viel passiert. Clásico-Pleite, schwache spielerische Auftritte und jetzt die Copa-Disqualifikation – die Partie gegen Getafe steht mehr im Fokus als es den Verantwortlichen lieb sein dürfte.

[advert]

Der Druck auf Trainer und Mannschaft steigt permanent an, an den vergangenen Spieltagen konnten Rafael Benítez und seine Mannen nur selten glänzen. Seit dem 1:0-Erfolg über Paris in der Königsklasse scheint der Wurm drin zu sein, bei den Pleiten gegen Sevilla (2:3) und Barcelona (0:4) agierte man überwiegend konzept- und kopflos, in den nachfolgenden Partien gegen Donetsk (4:3) und Eibar (2:0) quälte man sich zeitweise durch die Begegnungen. Der Madridismo erwartet endlich eine Reaktion – und zwar eine deutliche, am besten in Form eines überzeugenden Sieges. Verzichten muss Benítez neben Isco, der das zweite Spiel seiner Rot-Sperre absitzt, auch auf das verletzte Abwehr-Trio Sergio Ramos, Raphaël Varane, Daniel und Carvajal. Marcelo meldete sich zwar wieder zurück, wird aber noch geschont. Ansonsten kehren alle Stars im Vergleich zum im Nachhinein bedeutungslosen Pokal-Duell mit Cádiz in den Kader zurück.

Beim Gegner aus Getafe nimmt man die Unruhen an der Concha Espina natürlich wahr und wittert darin die große Möglichkeit. Trainer Fran Escribá ließ auf der Pressekonferenz jedenfalls durchblicken, dass man durchaus die Chance sehe, dem großen Bruder empfindlich weh zu tun. „Wenn wir unsere Dinge gut machen, könnte Nervosität aufkommen und davon könnten wir profitieren, setzt der Übungsleiter darauf, dass die ohnehin schon bestehendene Verunsicherung bei den Blancos weiter um sich greift. Gegenwärtig steht man sportlich mit 14 Punkten und Platz 13 den Möglichkeiten entsprechend ganz gut da und konnte am letzten Spieltag mit einem 2:0-Achtungserfolg über Villarreal ordentlich Selbstvertrauen sammeln. Mit die Merengues will man nun den nächsten Großen ärgern.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Rafael Benítez: Getafe ist ein gutes Team, gut organisiert und mit klaren Ideen. Wir müssen konzentriert sein, unsere Qualität abrufen und uns bewusst sein, dass es kein einfaches Spiel wird.

FC Getafe

Fran Escribá (Cheftrainer): „Unentschieden im Bernabéu zu spielen, ist ein großartiges Resultat, aber wir haben die Verpflichtung, zu gewinnen. Wir werden in höchster Alarmbereitschaft auflaufen, in den Partien, in denen Real zu Null gespielt hat, haben sie 30 Schüsse aufs Tor zugelassen. Ich müsste lügen, wenn ich sage, dass ich genau weiß, wie Madrid spielen wird, sie haben viele Varianten und deshalb konzentrieren wir uns auf uns selbst. Wir werden versuchen, wir selbst zu sein, ich plane nicht ins Bernabéu zu fahren und zu verteidigen. Ich glaube, dass es unsere Verpflichtung sein muss, dorthin zu fahren, um zu gewinnen. Offensichtlich erwarte ich sie in bester Verfassung, dass sie stark auftreten und versuchen, das Publikum hinter sich zu bringen. Aber wenn wir unsere Dinge gut machen, könnte Nervosität aufkommen und davon könnten wir profitieren.

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Die Bilanz gegen den Lokalrivalen liest sich sehr einseitig: 22 Begegnungen, 15-mal gewannen die Blancos, zweimal trennte man sich Unentschieden, fünfmal hieß der Sieger Getafe.
  • LIEBLINGSGEGNER: Vielleicht kommt das Duell für die Königlichen genau zur rechten Zeit. Die letzten Jahre war Getafe nämlich so etwas wie der Lieblingsgegner des spanischen Rekordmeisters, von den letzten 13 Partien wurde nur eine verloren. Am 26. August 2012 hatte man unter José Mourinho zuletzt mit 1:2 das Nachsehen.
  • CRISTIANO RONALDO: Vielleicht ist die Partie gegen den Madrider Klub auch eine Therapie für den Weltfußballer. Bisher konnte sich der Portugiese seit 2009 sage und schreibe 18-mal als Torschütze im Duell mit Getafe feiern lassen, erzielte dabei sogar schon dreimal einen Hattrick. Den letzten am 38. Spieltag vergangener Saison, als man mit 7:3 gewann.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...