Reportage

Madrids große Schwäche: Hälfte aller Gegentore nach Standards

„Hühnerhaufen“ statt „Bollwerk“. Auch wenn Real Madrid die zweitstärkste Defensive der Liga nach dem FC Málaga stellt, trugen eklatante Fehler oder Unkonzentriertheiten bei Standards in dieser Saison schon zu einigen bitteren Punktverlusten bei. Die Hälfte aller Gegentreffer (wettbewerbsübergreifend) musste man nach Ecken, Freistößen oder Elfmetern hinnehmen.

503
Weil hier die Zuteilung bei einem Eckball nicht stimmte, verlor Real ein Spiel und wichtige Punkte

„Mehr als trainieren kann ich solche Situationen nicht“

MADRID. Man mag derzeit überhaupt nicht hinsehen, wenn Real Madrid eine Ecke oder einen Freistoß gegen sich hat. In dieser Saison macht sich eine erstaunliche Anfälligkeit bei Standardsituationen bemerkbar: Die Hälfte der bis dato 22 Gegentreffer (wettbewerbsübergreifend) fing man sich nach ruhenden Bällen ein! Am letzten Samstag beim Auswärtsspiel in Valladolid waren es zwei Eckentore durch Manucho, die am Ende den Merengues jedoch keine Punkte kosteten. „Es waren zwar gute und punktgenau getretene Ecken, aber bei diesen Situationen herrscht von unserer Seite aus auf alle Fälle Verbesserungsbedarf“, spielte Co-Trainer Aitor Karanka diese eklatante Schwäche schon fast ein wenig herunter. Man kann nicht behaupten, dass es heuer die größte Schwäche ist. Dazu stottert der Offensivmotor zu sehr, dafür laufen zu viele Akteure ihrer Bestform hinterher.

Dennoch: Hätte man sich in den letzten Wochen und Monaten nicht so manche Unsicherheiten bei Standards geleistet, stünden wohl mehrere Zähler auf dem königlichen Konto. Ob bei den Niederlagen gegen den FC Getafe und den FC Sevilla oder beim Remis gegen den FC Valencia – immer gaben die ungeliebten hohen Bälle der Mannschaft von José Mourinho den K.o.! Mal patzte Iker Casillas, mal stimmte die Zuteilung des Defensivbundes nicht. „Mehr als trainieren kann ich solche Situationen nicht“, zeigte sich Mou schon mehrfach ratlos. Bei Gegentreffern wie beispielsweise dem im Gruppenspiel der Königsklasse bei Ajax Amsterdam Anfang Oktober vereinte sich aber wohl definitiv alles, was auch schon auf Kreisliga-Niveau bestraft wird: mangelnde Konzentration und schlechtes Stellungsspiel. Solche Bilder wollen die Madridistas im Februar, wenn das Achtelfinale der UEFA Champions League steigt, auf keinen Fall mehr sehen…

[advert2 no=”1″]

Folge REAL TOTAL jetzt auch auf Facebook!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...