Interview

Matthäus kritisiert Ronaldo: „In Finals ohne Einfluss“

665

Champions-League-Titel 2014, Champions-League-Titel 2016, EM-Titel 2016: Cristiano Ronaldo hat in den letzten Jahren auf internationaler Bühne glänzen können. Lothar Matthäus findet jedoch, dass sich der portugiesische Superstar für die Errungenschaften bei dessen Mitspielern bedanken sollte. Der Goalgetter würde in Endspielen abtauchen, so der Vorwurf von Matthäus.

[advert]

„Es ist jetzt Cristiano Ronaldos viertes Finale in den letzten Jahren. Auch wenn er bei all diesen Spielen auf der Gewinnerseite stand, finde ich, dass er in keiner Partie wirklich Einfluss auf das Geschehen hatte. Er hat gegen Frankreich auf der Bank und an der Seitenlinie mehr gemacht als zuvor auf dem Platz und ich habe ihn auch kaum im letzten Champions-League-Finale gegen Atlético wahrgenommen, schreibt der 56-jährige Weltfußballer von 1991 in einer Kolumne für die englische Zeitung THE SUN.

Wollen die Königlichen das Königsklassen-Finale gegen Juventus Turin gewinnen, „muss er das erste Mal liefern“, betonte Matthäus.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Da spricht er wieder der Loddar...Mr. Hamster (habe bei ihm immer das Gefühl, dass er die Backentaschen voll mit Nüssen hat, wenn er spricht) Wie auch immer hat uns Cristiano überhaupt soweit gebracht und ich finde er muss nicht unbedingt treffen, sollen es doch andere Stars tun, denn davon haben wir 25!!! Das Team ist der Star Mr. Hamster! Vielleicht versteht er das irgendwann. Hala Madrid!
 
Aha, und der Typ kommentiert heute bei Sky mit. Vielleicht sollte ich das Spiel doch nicht im Billiardcafe auf Sky schauen sondern zuhause auf ORF ...
 
Ja, Ronaldo hat Portugal z.B zur WM in Brasilien mit seinen 3 Toren gegen Schweden gebracht aber wenn ihr richtig lesen würdet, wäre das klar zu eurem Vorteil.
Steht doch schon in der Überschrift, also nicht leicht zu übersehen.
Loddar redet nur von den Finalspielen nicht über den Rest eines Turnieres, sonst könnte man ihn direkt einweisen.
Wenn man es objektiv betrachtet hat er somit eindeutig recht.
Also am besten die Realbrille abnehmen und nochmal lesen.
Hala Madrid!
 
Zugegebenermaßen hat Cristiano in den letzten Finals nicht so glänzen können, wie es viele von ihm erwarten. Aber er ist dennoch ein Wahnsinnskicker und von mir aus muss er auch kein Tor schießen, wenn wir dafür die 12 holen. Hala Madrid
 
Matthäus nennt als Beispiel auch das EM2016 Finale.
Nun, da hat Payet Cristiano vom Rasen getreten, sodass er noch monatelang verletzt war.
Aber was soll's , auch ohne Sachverstand gibi's Clicks ...

Ausserdem, diese Saison ist alles anders (besser): Während Cristiano in den vergangenen Jahren oft gerade zum Saisonende überspielt oder verletzt war, hat er dieses Jahr weniger gespielt um genau jetzt, wo's drauf ankommt. topfit zu sein .
Hat er Zidane und seiner eigenen Einsicht zu verdanken, wie er in einigen kürzlichen Interviews betont hat.
 
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, dass Ronaldo alle Kritiker heute wieder ruhig stellen wird. Zu dem was Matthäus sagt.

Champions League Finale 13/14 - Ronaldo hatte mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen. Diese Verletzung hat sich bis zum Ende der Saison hindurch gezogen. Darüber hinaus hat er fast in jedem Spiel gespielt, welches er spielen konnte. Im Finale hatte er also mit einer nur halbwegs auskurierten Verletzung und Überstrapazierung zu kämpfen. Trotzdem erzielt er einen Elfmeter.

Champions League Finale 15/16 - Genau dasselbe Szenario. Ronaldo erleidet gegen Ende der Saison einen Muskelfaserriss und spielt so gut wie jedes Spiel, welches er spielen kann. Im Finale macht sich dies erneut bemerkbar. Im Finale so gut wie untergetaucht, erzielt er trotzdem den entscheidenden Elfmeter im Penalty-Shootout.

Europameisterschaftsfinale 2016 - Ein fitter Ronaldo muss durch ein grobes Foul und einer anschließenden Verletzung nach 20 Minuten ausgewechselt werden.

- In allen Finals war Ronaldo also meistens verletzt und/oder war schon ausgelaugt, da er so gut wie jedes Spiel in der Saison bestritten hat.

Champions League Finale 16/17 - Ronaldo wurde oft geschont und blieb von den Verletzungen verschont. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Ronaldo ein oder mehrere Tore erzielen wird, oder aber einen größeren Einfluss auf das Spiel haben wird. Sollte das Spiel fair verlaufen und wird Ronaldo nicht erneut Opfer eines fiesen Tacklings, so wird er heute zeigen, warum er ein Mann der großen Spiele ist. Und Lothar wird dabei gut zusehen können :)

#APORLA12!

EDIT: Ich habs doch gesagt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hoffen wir mal das du Recht behälst lollykus1
Hala Madrid !!!
 
Matthäus hat auch vor den Bayern Spielen gesagt das Marcelo nicht Weltklasse ist. Für mich ist er der beste linke Verteidiger der Welt und was er gegen Bayern gezeigt hat haben wir alle gesehen.

Schuster meinte noch vor den Bayern Spielen dass Ronaldo sein Torhunger verloren hat. Gegen Bayern gab es dann 5, gegen Atletico 3 hinterher und gegen Malaga hat er nach 98 Sekunden die Meisterschaft entschieden.

Ronaldo war in jedem Finale unglaublich wichtig und entscheidend dabei, auch wenn er nicht immer ein Hattrick erzielt hat. Er ist einfach am Ball unglaublich, zieht immer 2-3 Mann auf sich. Und wenn ich mich Recht erinnere, war es doch Ronaldo der letztes Jahr im Finale den entscheidenden Elfer versenkte, 2014 machte er doch auch das letzte Tor was den KO brachte und beim EM Finale hat er als Spieler seine Mannschaft zum Titel gecoacht, so was hat es im Fußball auch noch nicht gegeben.

Von daher bleibe ich dabei, Ronaldo ist der beste Spieler den diese Sportart je hervorgebracht hat!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...